• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacHeist packt das nächste nanoBundle aus ...

imac20

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
12.02.08
Beiträge
437
Scheinbar ist MacHeist gerade eifrig dabei seine Päckchen auszuladen. Am 02. März 2010 (01:00 Uhr) wird wohl das neue MacHeist nanoBundle an den Start gehen.

macheistpackaginghundre.png


Man darf gespannt sein, was wieder alles angeboten wird. Ich für meinen Teil bin mit den vorhergehenden Bundles immer ganz gut gefahren.

Link zu MacHeist ...
 
Geht mir auch so - freu mich schon drauf.
Und mal ganz ehrlich: ich habe noch nie Webseiten gesehen, die schöner ausgesehen haben. :-)
 
Kann jemand mir als Mac Neuling erklären was das genau ist? Um was handelt es sich dabei? Ich habe mir nun dieses Squeeze geladen und eine kostenlose Lizenz. Damit lässt sich ja scheinbar Speicherplatz sparen.

Aber um was handelt es sich bei MacHeist genau? Irgendwie ist das für mich nicht ganz ersichtlich. Danke für die Aufklärung.
 
MacHeist veröffentlich von Zeit zu Zeit Software-Bundles - mehrere Programme die zusammen erworben werden, wobei der Bündel-Preis deutlich unter dem addierten Einzelverkaufspreis aller Programme liegt. Meistens lohnt sich das Bündel, sobald man 2-3 Programme daraus verwendet, wobei man sich das natürlich nach Erscheinen des Bündels in Ruhe durchrechnen sollte.

Ich persönliche besitze alle Programme die ich benötige. Häufig sind aber ein paar Programme im Bündel, die ganz nett wären und bei denen ich dann ob des günstigen Preises zuschlage.

PS: Es gibt auch vereinzelt gratis Bundles. Vor ein paar Monaten bspw. waren u.a. Writeroom, Marinewriter, Twitterrific und Shovebox dabei. :-)
 
Momentan verschenkt MacHeist Lizenzen für Squeeze, ein Programm zur Komprimierung von Dateien, die immer noch von OS X gelesen werden können. Ich habe es gerade ausprobiert, es funktioniert gut und schnell, der Speichergewinn ist aber nicht sehr groß.
 
MacHeist ist (in Ergänzung zu den oberen Kommentaren) eigentlich ein Online-Rate- und Rätselspiel. Meistens sind diese recht vertrackt und kompliziert. Man muss dazu keine Quellcodes lesen und verstehen können, aber man muss über viel Allgemeinwissen und eine gute Beobachtungs- und Kombiniergabe verfügen. Wenn man dann alle Rätsel gelöst hat, bekommt man einen zusätzlichen Rabatt auf die Bundles, der nicht unerheblich ist. (Beim letzten Heist waren es nochmal 20$ drauf oder so.)
 
Vielen Dank für die Erklärungen.

Momentan verschenkt MacHeist Lizenzen für Squeeze, ein Programm zur Komprimierung von Dateien, die immer noch von OS X gelesen werden können. Ich habe es gerade ausprobiert, es funktioniert gut und schnell, der Speichergewinn ist aber nicht sehr groß.

Also bei mir hat es im Documents, Music und Pictures Ordner gemeinsam 1,19GB gebracht laut Squeeze. Was ~2% Komprimierung bedeutet da alle Zusammen ungefähr 50GB sind unkomprimiert.

Music natürlich fast nichts da es an MP3 ja bekanntlich nicht sehr viel zu komprimieren gibt.
 
Auf die Quote komme ich auch ungefähr. Ich finde nur 1 GB bei 100 GB Restkapazität nicht so entscheidend.
 
Und bei 1–2% Platzgewinn muß man natürlich fragen, ob es sinnvoll ist das zu nutzen, oder ob durch die zusätzliche Komprimierung vielleicht Probleme auftreten könnten. Ich will nicht Kassandra spielen, aber weiß jemand was Genaueres über den Algorithmus? Kann es passieren, daß Dateien irgendwann doch nicht lesbar sind, oder daß bei einem Festplattencrash (der ja immer nur bei backupfreien Menschen auftritt) Datenrettungsprogramme Probleme haben könnten?
 
MacHeist hat schon geile Sachen am Start. Wenn die Pixelmator drinne haben, werde ich micht ärgern.
 
Und bei 1–2% Platzgewinn muß man natürlich fragen, ob es sinnvoll ist das zu nutzen, oder ob durch die zusätzliche Komprimierung vielleicht Probleme auftreten könnten. Ich will nicht Kassandra spielen, aber weiß jemand was Genaueres über den Algorithmus? Kann es passieren, daß Dateien irgendwann doch nicht lesbar sind, oder daß bei einem Festplattencrash (der ja immer nur bei backupfreien Menschen auftritt) Datenrettungsprogramme Probleme haben könnten?

Absolut, Squeeze basiert auf die HFS+ Kompression, deswegen ist es ja auch nur 10.6+ kompatibel.
http://www.latenitesoft.com/squeeze/FAQ.html#FAQ_08
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20090902223042255

Sprich man kann auch manuell mit den Bordmitteln komprimierte Dateistrukturen manipulieren.
 
Ich hab mir das Bundle gerade geholt - für mich sind alle Applikationen nützlich, wobei ich sie mir einzeln aber eher nicht gekauft hätte (abgesehen davon, dass ich den Großteil davon auch gar nicht kannte). Alles zusammen für unter 15 Euro ist jedenfalls nicht die Welt, ist also unbedingt einen Blick wert... :-)
 
Absolut, Squeeze basiert auf die HFS+ Kompression, deswegen ist es ja auch nur 10.6+ kompatibel.

zugute halten muss man den Entwicklern, das sie zumindest darauf hinweisen, das es zu Problemen mit ihrem Tool kommen könnte und ein Backup der Daten unabdingbar ist.
 
zugute halten muss man den Entwicklern, das sie zumindest darauf hinweisen, das es zu Problemen mit ihrem Tool kommen könnte und ein Backup der Daten unabdingbar ist.
Der Garantieausschluss ist bei jeder Lizenzbestimmung dabei. Es kann einfach bei jeder Software zu Problemen kommen.
Das ist genauso wie mit den Beipackzetteln in der Medizinschachtel. Da meint man auch, dass die Medizin mehr schadet als zu helfen. Damit schützt man sich als Produzent nur vor Schadensersatzansprüchen.
 
Der Garantieausschluss ist bei jeder Lizenzbestimmung dabei. Es kann einfach bei jeder Software zu Problemen kommen.
.

Der Unterschied ist hier, das es sich nicht um die Lizenzbestimmungen handelt, sondern um eine Warnung bereits in der Benutzeranleitung und das finde ich gut, denn derartige Tools, die am System herumpfuschen bergen viele Gefahren,m auch wenn sie nur z.B. simple Terminalbefehle freischalten, denn wer erinnert sich nicht gerne mit Grausen daran, das Onyx, auch ein Pfuschertool( das ist jetzt nicht unbedingt abwertend gemeint) bei einem simplen, aber in den meisten Fällen völlig unnützen Löschen des Fontcaches, die kompletten Benutzereinstellungen gelöscht hatte, weil der Programmierer einen Terminalbefehl falsch eingeben hatte.
Daher mein Rat, Finger weg von Tools die sich am System vergreifen, auch wenn diese Funktion im System bereits angelegt ist, bzw. immer ein Update bereitliegen haben.
Wie gesagt, ich finde es gut, das Squeeze bereits vor den Lizenzbestimmungen warnt und explizit auf die Gefahren hinweist.
 
Wahnsinns Bundle in meinen Augen. Nach einem Programm wie Clips habe ich schon lange gesucht, der Preis des gesamten Bundles liegt unter dem Einzelpreis der Software. Mit MacJournal und RapidWeaver (sollten genug Bundles verkauft werden) sind auch zwei sehr bekannte Programme dabei. Und: es gibt Monkey Island für den Mac? Coole Sache - kleiner Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde noch warten. Hab schon MacJournal und RapidWeaver und irip. Monkey Island finde ich sehr gut, Flow hat auch gute Funktionen. Mal schauen, was noch als Teaser dazu gegeben wird...
 
Verstehe ich das richtig das Monkey Isalnd und RapidWeaver noch nicht dabei sind? Also Mokey Island nach 50,000 Paketen dazu kommt und es für RapidWeaver noch gar keine Hausnummer gibt?

Na ja, ich habe MacJournal schon und da ist das Paket dann doch ein wenig knapp, zumal ich die anderen Programme nicht soooo dringend brauche. Na ja, wenn RapidWeaver noch dazu kommt, ist es in jedem Falle eine Überlegung wert…

N
 
Ja, machen die immer so. Natürlich damit die Verkäufe steigen und man noch Freunden Bescheid sagt. :-)