• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBookPro startet nur noch im sicheren Modus

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
com.kaspersky.nke (1.6.3a13) [Click for support]
[not loaded] com.avira.kext.FileAccessControl (1.0.0d1 - SDK 10.9) [Click for support]
[not loaded] com.bitdefender.avod.18.fullsystem.plist [Click for support]
[unknown] com.mcafee.ssm.Eupdate.plist [Click for support]
[loaded] com.macpaw.CleanMyMac2Helper.diskSpaceWatcher.plist [Click for support]

Sorry aber du hast wiklich nicht ausgelassen. Der ganze Müll muss weg.
Am besten den Mac neu aufsetzen. Oder du machst dir die unendliche Mühe das alles zu deinstallieren.

Egänzung: Und willkommen im Forum @workingwoman :)
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Man kann im Recovery-Modus zusätzlich noch die Platte formatieren als Sicherheitsfanatikerin

Entweder bin ich jetzt auch schon wuschig oder steh' auf dem Schlauch oder sowas.

Ist das Löschen des Startvolumes ("Formatieren") nicht irgendwie Grundvoraussetzung, um einen Clean Install zu machen?

Das System über das bestehende drüber zu installieren wird eher nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Aber vielleicht war das auch schon allen Beteiligten klar (ausser mir eben).


Hier übrigens noch ein bisschen Lesestoff zu einem ähnlichen Thema:
http://www.apfeltalk.de/community/threads/projekt-cleaninstall.471174/

Und für das manuelle Sichern der eigenen Daten könnte das noch interessant sein:
https://support.apple.com/kb/PH13985?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

Ist zwar für Mavericks, aber vieles davon stimmt wahrscheinlich immer noch, wenn nicht alles.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
… was erklärt warum ich nicht Informatik studiert habe :p leider ...wie man sieht
Informatik musst du nicht studiert haben, um dich ein wenig mit der Funktion eines Mac zu befassen und vor allem hier im Forum mitzulesen.
Auf einem Mac mit OSX zu arbeiten ist keine Hexerei und wie du aus den Anmerkungen von farafan, landplage & Co. schon heraus gelesen haben wirst, ist der installierte "Mist" vor allem auf die Antivirensoftware, die ein Mac nicht braucht und auch nicht verträgt, bezogen. Diesen jetzt zu entfernen ist deshalb mühsam, weil diese Teufel in unterschiedlichen Ordnern ihre Exkremente ablegen.
Also lösche die Festplatte von der Recovery Disc und dann könntest du auch gleich von dieser über das Internet das System installieren.

Noch einmal zur Erinnerung: ein Backup ist unabdingbar, damit du deine Daten wieder auf das MacBook ziehen kannst.

Die Library jedoch sollst du unbeachtet lassen, aber genau schauen, was an Daten (Mails beispielsweise) da drinnen aufgehoben ist.
Kalender und Adressbuch kannst du übrigens auch über Ablage /Exportieren (oder archivieren) separat noch einmal kopieren.
PS: Als Sicherheitsfanatikerin kannst du dir am Ende der gar nicht schwierigen Prozedur, ClamXav laden, das ist ein eigens für den Mac entwickelter Virenscanner – er findet wie erwartet keine Viren, weil es keine gibt, mitunter aber andere Schädlinge. Dies tut auch ganz spezifisch Adwaremedic.
Freeware, Shreware und sontige Programme werden immer von der Entwicklerseite geladen, niemals von irgendwelchen Anbietern (wie etwa Softonic), die liefern oft auch Schädlinge mit. :rolleyes:
 

workingwoman

Alkmene
Registriert
07.05.15
Beiträge
33
Informatik musst du nicht studiert haben, um dich ein wenig mit der Funktion eines Mac zu befassen und vor allem hier im Forum mitzulesen.
Auf einem Mac mit OSX zu arbeiten ist keine Hexerei und wie du aus den Anmerkungen von farafan, landplage & Co. schon heraus gelesen haben wirst, ist der installierte "Mist" vor allem auf die Antivirensoftware, die ein Mac nicht braucht und auch nicht verträgt, bezogen. Diesen jetzt zu entfernen ist deshalb mühsam, weil diese Teufel in unterschiedlichen Ordnern ihre Exkremente ablegen.
Also lösche die Festplatte von der Recovery Disc und dann könntest du auch gleich von dieser über das Internet das System installieren.

Noch einmal zur Erinnerung: ein Backup ist unabdingbar, damit du deine Daten wieder auf das MacBook ziehen kannst.

Die Library jedoch sollst du unbeachtet lassen, aber genau schauen, was an Daten (Mails beispielsweise) da drinnen aufgehoben ist.
Kalender und Adressbuch kannst du übrigens auch über Ablage /Exportieren (oder archivieren) separat noch einmal kopieren.
PS: Als Sicherheitsfanatikerin kannst du dir am Ende der gar nicht schwierigen Prozedur, ClamXav laden, das ist ein eigens für den Mac entwickelter Virenscanner – er findet wie erwartet keine Viren, weil es keine gibt, mitunter aber andere Schädlinge. Dies tut auch ganz spezifisch Adwaremedic.
Freeware, Shreware und sontige Programme werden immer von der Entwicklerseite geladen, niemals von irgendwelchen Anbietern (wie etwa Softonic), die liefern oft auch Schädlinge mit. :rolleyes:


Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich habe es immer noch nicht GETAN - obwohl ich alle Vorbereitungen getroffen habe scheue ich mich vor dem letzten Schritt. Habe natürlich Backup mit TM, alle persönlichen Dateien nochmal extern gesichert, Foto library incl., und habe ausprobiert ob der Mac sowohl vom Stick als auch vom mit CCC geklonten Volume startet (starten würde). Yosi ist auf dem Stick (mag nicht via Internet installieren) - habe ich noch was vergessen !

@maddi06 - bin immer noch oder schon wieder wuschig :confused:

Äh - "lösche die Festplatte von der Recovery Disc"??? Verstehe ich nicht - ich dachte beim Neustart via Stick kommt dann das Festplattendienstprogramm und ich werde aufgefordert die Platte zu löschen / formatieren ? - Die Recovery Disc wollte ich eigentlich nicht mit löschen...

Sollte ich von Euch nichts hören - der Beitrag ist ja doch schon ein paar Tage alt, werde ich es heute Abend angehen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du löscht dein Volumen von der recovery Partition. Diese jedoch bleibt erhalten. Wenn du die aktuellste und saubere Version aus dem Internet nicht installieren willst (warum, ist mir nicht einsichtig, doch es ist deine Entscheidung), dann musst du vom Stick neu starten. Vermutlich wirst du auch da gefragt, ob du deine Daten wieder aufspielen willst und auch wie.
Du hast ein Backup und eine Redundanz. Es kann nichts passieren! Trau dich!
Ohne Hudeln, schön einen Schritt nach dem anderen.
 

workingwoman

Alkmene
Registriert
07.05.15
Beiträge
33
Hallo zusammen - jetzt ist genau passiert wovor ich Angst hatte: Die Installation hängt seit ca. 2 Std. vor dem dritten Haken der Konfiguration ("Ihr MAC wird konfiguriert...") Was soll ich jetzt bloß tun ?