• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook White bei Plus für 897 Euro

Aua! Schlecht! :angry:

Hätte apple die nicht lieber bei sich selbst online verkaufen können...
Ist das ein würdevoller Abschied für so ein Produkt?!

Man Man man...
ich kaufe mir doch auch keine Markensonnenbrille in China am Straßenrand... :-/

Aber das ist die erste Erschließung eines neuem Kundenfeldes. Oder hat apple schon einmal soetwas in der Art gemacht?

Ich finde es nur schade.
P&C verkauft auch nicht die letzte Louis Vuitton Kollektion...
(Selbst wenn doch, ich geh dort nicht wirklich hin. :-p)

tim-maximilian
 
Theoretische Frage: Ich gehe nach München in den Apple Store mit einem Ausdruck und sage: Bekomm ich das auch hier für die 897,-- OHNE Schüler/Studiausweis? Macht Apple sowas oder nicht? Würde mich mal interessieren weil viele SB-Warenhäuser das ja machen um die Kunden zu behalten (Preisangleichung)

Edit: Bin zufrieden mit meinem Mac und brauche keinen neuen aber interessieren würde es mich :-P

eher nicht. Da bin ich mir sehr sicher. Sonst würde das ja schon ewig mit den Angeboten von Cyberport, Mactrade usw. gehen. Außerdem ist das Plus angebot ein reines online Angebot.

Apple Stores bieten auch keine Best Preis Garantie!
 
Aua! Schlecht! :angry:

Hätte apple die nicht lieber bei sich selbst online verkaufen können...
Ist das ein würdevoller Abschied für so ein Produkt?!

Man Man man...
ich kaufe mir doch auch keine Markensonnenbrille in China am Straßenrand... :-/

Aber das ist die erste Erschließung eines neuem Kundenfeldes. Oder hat apple schon einmal soetwas in der Art gemacht?

Ich finde es nur schade.
P&C verkauft auch nicht die letzte Louis Vuitton Kollektion...
(Selbst wenn doch, ich geh dort nicht wirklich hin. :-p)

tim-maximilian


wieso gehen alle davon aus das Apple etwas damit zu tun hat?

Vielleicht hat Plus das MB einfach billig beim Großhändler bekommen und fertig. Die brauchen ja wohl keine Erlaubnis von Apple um etwas verkaufen zu dürfen ;)
 
Wirklich viel haben sie davon wohl nicht auf Lager, sonst hätten sie es über die Läden vertrieben...

Grüße,
Thomas
 
ich verstehe die Aufregung mancher hier einfach nicht. Ihr bestätigt doch nur das Image was viele von uns Apple Usern haben: "Die halten sich für was ganz besonderes". Apple ist doch ein grosser Hersteller wie viele andere auch. Warum sollten solche Discounter Notebooks anderer Hersteller verkaufen können und Apple Hardware nicht?
 
Find den Preis gut, nur ärgerlich das ich bisschen mehr bezahlt habe und es das jetzt nach grad mal einem Jahr schon fast 400€ billiger gibt. :)

Vielleicht eröffnen solche Angebote den Markt für mehr Leute und die beim nächsten Laptop kauf einen Mac kaufen. Wobei ich davon nicht ausgehe, weil sind wir mal ehrlich wer kauft einen Laptop bei einem Discounter?
 
Wobei ich davon nicht ausgehe, weil sind wir mal ehrlich wer kauft einen Laptop bei einem Discounter?

Das machen durchaus viele Leute, die einfach ein brauchbares neues Notebook haben wollen. Oder wie der Apple-Snob sagen würde: Nach Essen und Alkohol riechende Leute. :-/

Ich find's super. Wenn immer mehr Leute einen Mac haben, verschwinden irgendwann auch letzte Kompatibilitätsprobleme und irgendwann steigt man in den Schulen vielleicht auf ein angenehmeres Betriebssystem um.
 
  • Like
Reaktionen: Schaf
Ich glaube es geht eher darum, neue und Appleunerfahrene Kunden an die Marke heranzuführen. Das hat doch mit dem iPod auch super geklappt.
 
[…]weil sind wir mal ehrlich wer kauft einen Laptop bei einem Discounter?
Niemand. Darum haben die großen Discouter die Teile ja auch regelmäßig im Angebot.

;)

Es gibt viele Leute die nicht mehr als 400-500 Euro für einen Laptop ausgeben möchten, was ich gut verstehen kann, solange man ihn "nur" für Schreibarbeiten und Surfen benutzen möchte. Und ja, ich persönlich möchte auch da nicht mehr auf OSX verzichten, und ja, mit der Kompaktheit und Wertigkeit der MacBooks können m.E. die meisten beim Discounter angotenen Laptops auch nicht mithalten; aber ob das jedem eine Preisdifferent von 100% wert ist, wage ich zu bezweifeln. Und wer noch nicht mit OSX gearbeitet hat, vermisst es in den meisten Fällen auch nicht.

Mal ganz davon zu schweigen, dass die Discounter auf jeden Fall längere Garantiezeiten anbieten als es Apple tut ;)
 
[preview]und somit der Weg für eine neue Käuferschicht geebnet scheint.[/preview]

Vielen Dank an MausP95 und jarod

1. Bei Plus und anderen Discounter kauft JEDE Schicht ein! Jeder hat da seine "Vorlieben" an Geschäft... Manchmal alleine schon wenn es Nahe gelegen ist. Oft laufen recht reiche auch absichtlich nicht in Anzug rum , oder gehen in Billigmärkten! Es kann nichts verallgemeinert werden.
Finde dieses Schubladen-denken etwas einfach "gestrickt".

2. 949,- gegen 897 Euro ist jetzt nicht so ein unterschied als dadurch die unterste Schicht erreicht wird!
Für viele sind 897,-€ viel € ... egal ob Schüler , Student , Papa oder Mr. X ...

3. Ob nun Online bei Apple oder Plus bestellt wird ist doch wurscht. Onlineversand bleibt es...


Ich glaube manche bilden sich auf Ihren Apfel zu viel ein!
Aber dem EGO tut des wohl gut ;-)

.
 
Ich find's super. Wenn immer mehr Leute einen Mac haben, verschwinden irgendwann auch letzte Kompatibilitätsprobleme und irgendwann steigt man in den Schulen vielleicht auf ein angenehmeres Betriebssystem um.

Bei uns am Schulzentrum (Gewerbliche Schule) hat es macs ;-) gaaanz viele iMacs... Unsere ITS und SAE Lehrer (Informations-und Telekomunikationssysteme, Software-und Anwendunsentwicklung) rennen mit MacBook Pros durch die gegend ;-)
 
Oh du Glücklicher :-)

Wär aber schon geil, an sagen wir zumindest 60-70 % der Schulen Macs zu haben!
Ich war mal einer der Glücklichen die bei uns ein Referat mit (zwar meinem Eigenen, aber immerhin) einem Mac machen durften.
War zwar nur ne kleine Keynote Präs., aber immerhin war der Lehrer beeindruckt :-)
 
Super Strategie...
Apple hatte immer das Image des teureren aber auch hochwertigeren Computers. Und jetzt halt beim Discounter... ob das wirklich sinnvoll ist das Image einer Marke so zu entwerten?
Und als Student (und natürlich auch als "Normal" Kunde) fühlt man sich dann doch etwas.... veräppelt!
Da kauft man ein Gerät "günstig" durch Vorlage Studienbescheinigung, nur damit man es dann noch günstiger von der plus-Palette ziehen kann!
Auf der einen Seite hochgestylte Mac-Shops und dann Discounterware inmitten Essens- und Alkoholgerüche (von Kunden) und abgewetzter Regale.....



Aber gut, auch Polo RL gab ja schon bei Plus....

nein. Das MB ist als Student bei Apple weiterhin günstiger!

Aua! Schlecht! :angry:

Hätte apple die nicht lieber bei sich selbst online verkaufen können...
Ist das ein würdevoller Abschied für so ein Produkt?!

Man Man man...
ich kaufe mir doch auch keine Markensonnenbrille in China am Straßenrand... :-/

Aber das ist die erste Erschließung eines neuem Kundenfeldes. Oder hat apple schon einmal soetwas in der Art gemacht?

Ich finde es nur schade.
P&C verkauft auch nicht die letzte Louis Vuitton Kollektion...
(Selbst wenn doch, ich geh dort nicht wirklich hin. :-p)

tim-maximilian

Willst Du damit sagen, dass die MB´s bei Plus gefälscht sind? Ist es nicht total wumpe, wo man sich das MB kauft? Oder kannst Du dann vor Deinen Kumpels nicht mehr damit angeben?
Und was wäre daran so verkehrt, wenn P&C LV verkaufen würde?

Oh du Glücklicher :-)

Wär aber schon geil, an sagen wir zumindest 60-70 % der Schulen Macs zu haben!
Ich war mal einer der Glücklichen die bei uns ein Referat mit (zwar meinem Eigenen, aber immerhin) einem Mac machen durften.
War zwar nur ne kleine Keynote Präs., aber immerhin war der Lehrer beeindruckt :-)

Wow beeindruckt vom Mac? Dann kannst Du Dich auch gleich mit Tim-Maximilian zusammen tun.

Stimmt aber schon; so ein Referat ist auf dem MB gleich viel besser, als auf einen anderen langweiligen Standard Laptop!



___________________________________
Sind heute nur noch Fanboys unterwegs?
 
Oh man...jetzt kommen sie auch noch in die Billig-Läden...warum net wenigstens zu REWE...:-!
 
Da gibt es doch schon die iTunes Gutscheine...
Soll sich ja verteilen ;-)
 
Super Strategie...
Apple hatte immer das Image des teureren aber auch hochwertigeren Computers. Und jetzt halt beim Discounter... ob das wirklich sinnvoll ist das Image einer Marke so zu entwerten?
Und als Student (und natürlich auch als "Normal" Kunde) fühlt man sich dann doch etwas.... veräppelt!
Da kauft man ein Gerät "günstig" durch Vorlage Studienbescheinigung, nur damit man es dann noch günstiger von der plus-Palette ziehen kann!
Auf der einen Seite hochgestylte Mac-Shops und dann Discounterware inmitten Essens- und Alkoholgerüche (von Kunden) und abgewetzter Regale.....



Aber gut, auch Polo RL gab ja schon bei Plus....

Soso...der werte Herr kauft also nur bei Feinkost-Käfer? Ziemlich armselige Aussagen, die Du hier triffst. Hälst Du Deine Ipods, Iphones und MacBooks ernsthaft für Statussymbole die Dich von dem "Proletariat der Discount-Shopper" abheben (um mal in Deinen Worten zu sprechen)?

Einfach lächerlich...

Achso, ist das Deiner hier?

http://img-a5.pe.imagevz.net/forum1/74/e3/f84d425c863748bd0d13b24c9778/1-4d50190e00c58304.jpg