• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook: Volle Ladekapazität (in mAh)

Kwoth

Kalterer Böhmer
Registriert
06.07.05
Beiträge
2.905
Hallo,

mir ist eben einfach mein MacBook ausgegangen, weil ich total vergessen hatte, dass es nicht am Netz hing. Daraufhin habe ich mal geschaut wieviel der Akku noch hergibt.
Laut Anzeige des System Profilers habe ich:

4705 mAh bei 20 Ladezyklen.

Mir erscheint das recht wenig, da ich mit weit über 5000 mAh gestartet hatte. Eine Akkukalibrierung habe ich bis jetzt nicht durchgeführt, werde das aber die nächsten Tage nachholen!

Wie sieht es also bei Euch mit dem Akku aus?
 
Ich habe 4815 mAh bei 86 Ladezyklen, wobei mein Akku grottenschlecht ist. Er hält in der Regel frisch von der Dose abgezapft gerade mal 2.5 Std.
 
4800 bei 136 Ladezyklen. (Allerdings schon zweimal kalibriert, am Anfang und nach drei Monaten.

gruß
Sebastian
 
@Kwoth

Ist in der Tat ein bisschen wenig. Ich habe jetzt nach 18 Ladezyklen (also ähnlich viel wie du) 98% (5120mAh)
 
Hmm, ist denn damit zu rechnen, dass sich nach der Kalibrierung der Wert ändert? Ansonsten werde ich mich die nächsten Tage mal bei meinem Apple Service Center melden...
 
Hmm, ist denn damit zu rechnen, dass sich nach der Kalibrierung der Wert ändert? Ansonsten werde ich mich die nächsten Tage mal bei meinem Apple Service Center melden...
Durch die Kalibrierung kann sich der Wert auf jeden Fall ändern. Es kann aber auch ohne Kalibrierung passieren, dass Dir in ein paar Tagen wieder ein besserer Wert angezeigt wird. Bei meinem PowerBook wurde im Alter von zwei Wochen auch mal ein sehr schlechter Wert angezeigt - und nach ein paar Tagen war plötzlich alles wieder im Lot.

Die Kapazität kann nie direkt gemessen werden sondern wird (als Stromverbrauch pro Zeiteinheit) vom System berechnet. Dabei spielen eine ganze Menge unterschiedlicher Faktoren eine Rolle, sodass man eigentlich nie einen 100% zuverlässigen Wert bekommt.

Du kannst Schwankungen der Kapazität mit Hilfsprogrammen wie iBatt aufzeichnen. Sind die Werte gleichbleibend schlecht, dann kannst Du mit diesem Programm bei Apple auch gleich ein aussagekräftiges Diagramm vorweisen :-)
 
Du kannst Schwankungen der Kapazität mit Hilfsprogrammen wie iBatt aufzeichnen. Sind die Werte gleichbleibend schlecht, dann kannst Du mit diesem Programm bei Apple auch gleich ein aussagekräftiges Diagramm vorweisen :-)

"What is iBatt?
iBatt is a battery monitor for PowerBooks and iBooks."

Kann ich das trotzdem mit meinem MacBook nutzen? Wenn ja wäre das echt ne feine Sache!
 
Müsste gehen. Zur Zeit des letzten Updates gab es noch keine MacBooks, vermutlich liegt's daran :-)
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth
Ok! Werds testen! :)
___________________

-> Geht nicht!
ibattkq5.png
 
Ich hab jetzt nach 6 Wochen und 39 Ladezyklen auch nur noch 4867 mAh von den ursprünglichen 5200 (das sind 93%, und ich habe schon desöfteren kalibriert - ohne Erfolg) :-/

Hat mich auch ziemlich gewundert, wie "schlecht" der Wert mittlerweile schon ist - ich hab das Gefühl, der Akku war nie auf 100%.

VG,
Benni
 
Ich hab jetzt kalibriert. Hab nun den klasse Wert von 4692 nach 21 Ladezyklen. Aber ich glaube sich damit bei Apple zu beschweren ist überflüssig :(
 
Hab zwar ein Macbook pro, aber was bedeuten folgende Werte:

hdtvfreak$ ioreg -w0 -l | grep Capacity
| | "CurrentCapacity" = 5453
| | "LegacyBatteryInfo" = {"Capacity"=5540,"Amperage"=0,"Cycle Count"=0,"Current"=5453,"Voltage"=12477,"Flags"=5}
| | "MaxCapacity" = 5540
| | "DesignCapacity" = 5500

heißt das, dass die Normalkapazität 5500 ist und meine 5540 ? :-)
 
Dass die vom Hersteller vorgegebene 5500 ist, deine maximale 5540 und deine aktuelle 5453. ;-)

Ich hab nach 42 Zyklen bei meinem Macbook nur noch 4600mah. Und das nach mehrmaligem kalibrieren. Find ich schon recht wenig. :-(
 
Ich habe bei 6 Ladezyklen gerade mal 4867.... Aber beschweren bringt wirklich nichts... Apple sagt, das liegt im Rahmen. Da kann ich doch nur lachen!!! Ich habe sogar zweimal angerufen, weil ich dachte vielleicht erwische ich beim zweiten Mal jemand netteren an der HL.... Ein Satz mit X - das war wohl nix!!!