• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook: Volle Ladekapazität (in mAh)

Das Problem liegt wohl darin, dass die Batterie anfangs sehr schnell an Kraft verliert und in der Mitte seiner Lebenszeit konstant bleibt, während sie zum Ende hin wieder schneller an Kraft verliert. Am iPod kann man diesen Vorgang übrigens hervorragend beobachten.
 
ich finde es nur blöd, dass mit 6 Std Lebensdauer geworben wird (der Kunde sagt: super, kauf ich mir) und in Wirklichkeit sind es dann nur noch knapp über 2 Std.
 
Batterie-Informationen:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5187
Verbleibende Kapazität (in mAh): 5177
Stromverbrauch (in mA): 0
Spannung (in mV): 12578
Anzahl der Zyklen: 2
 
Erscheint mir nach Kalibrierung auch wenig:

coconutbattery001wc0.png
 
wieso, du hast doch 5200.

Also, allgemein ist es anscheinend so, dass während der ersten 20-30 Ladezyklen dier Batterie erst ihr Maximum erreicht.

Meine war nach 10 Zyklen bei 4888 mAh, dann bei 12 Zyklen bei 4900 und jetzt bei 14 wieder bei 4832, das schwankt also unwahrscheinlich und richtig viel war's noch nie. Ein Kollege meinte aber dass es bei seinem MB auch so war und nach den 20-30 Zyklen wäre das besser geworden.

Mal abwarten...
 
Wie siehts beim Macbook aus mit dem Akku.
Kann ich das Macbook problemlos 2 Tage am Stromnetz lassen und den Akku trotzdem eingebaut lassen oder schadet das dem Akuk durch ständiges kurzes Neuladen?
 
Hi ihr,
ich hab irgendwie gerade ein Problem bei meinem MacBook festgestellt was den Akku angeht. Schaut doch mal bitte:

Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 171
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Ja
Volle Ladekapazität (in mAh): 356
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 13
Batteriezustand: Mittel

Da ist doch wohl was nicht in Ordnung. Gestern hatte ich noch eine volle Ladekapazität von über 5000. Sollte ich damit zum Apple Store gehen wo ich ihn vor 2 Monaten gekauft habe?

Gruß
Dennis.
 
So nachdem ich ihn jetzt nocheinmal komplett geladen hab ist alles wieder top. 5150 als volle Ladekapazität.
 
So nun doch nochmal. Nachdem er vorhin ja wieder top war habe ich ihn bei 88% ausgemacht. Nun gut 2 Stunden später schalte ich ihn wieder ein und er zeigt mir 0% an. Da ist doch irgendwas nicht in Ordnung. Kennt jemand von euch das Problem??? Bin echt ratlos.
 
Akku kalibrieren, das sorgt dafür, dass der Akkuchip wieder ordentliche Werte hergibt. ;)
 
Alles klar, werde ich mal machen. Also komplett leer gehen lassen bis er in den Ruhezustand geht, dann mind. 5 Stunden so lassen und dann erst wieder laden. So war das doch, oder?
 
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 5187
Vollständig geladen: Ja
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5187
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 6
Batteriezustand: Gut
 
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 5851
Vollständig geladen: Ja
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5897
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 322
Bedingung: Gut

Macbook Pro 17 Zoll 4 gb ram 2,4 Ghz mein akku spinnt aber irgendwie einmal kann ich 4 stunden dran arbeiten macnhmal geht die laufzeit nur 2 ,5 stunden :(
 
Wurden eigentlich verschiedene Akkus in den weißen MacBooks verbaut? Meine zeigt mir an, dass ich original nur 5020mAh habe. Die meisten hier sprachen von 5200.

Ich hab 5373mAh von 5020mAh bei 88 Zyklen.