• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Speicherwerteiterung steigert Leistung

  • Ersteller Ersteller mutigerschnelle
  • Erstellt am Erstellt am
so nun hab ich es auch getan.
ich hab meinem macbook 2GB speicher gegönnt. vorher hatte ich 1GB speicher. mich hat genervt, dass es immer so lange gebraucht hat, die daten von der platte wieder runterzuholen.
ich habe immer viele programme auf und da ist das unvermeidlich mit 1GB speicher.

nun läuft das macbook viel schneller.
ich kann das nur jedem empfehlen, der meint, dass sein book nicht schnell genug ist.
allerdings solltet ihr euch vorher nach einem 00 schraubendreher erkundigen ;-).

Was ist ein 00-Schraubenzieher? Und wo kriege ich den? Ich kenne 00 nur als Toilette ... ?!
 
Was ist ein 00-Schraubenzieher? Und wo kriege ich den? Ich kenne 00 nur als Toilette ... ?!

Schritt 2: Neuen Speicher installieren
  1. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher der Größe 00 die drei Befestigungsschrauben, die die L-Klammer festhalten.
so steht es bei apple. eine schraubendreher der größe OO ist ein sehr sehr sehr kleiner
wie hier auch schon gepostet wurde, sollte vllt auch die spitze einer rasierklinge gehen.
 
Den beschriebenen Leistungszuwachs kann ich übrigens auch dem MacBook Pro attestieren. Ich hatte die ersten Monate 1 GiB Speicher drin und habe dann auf 2 GiB aufgerüstet. Ich habe mein Book im täglichen Betrieb kaum noch wiedererkannt …

Seither denke ich, daß OS X einfach gerne 2 GiB oder mehr hätte, um wirklich flüssig zu laufen. :D

Cheers,
-Sascha
 
mich juckt es bei meinem MacBook Pro 2.2 4 GB einzubauen, denn es ist ja auch mom. sehr günstig, allerdings kommt es mir so übertrieben vor. Ich mach recht selten rechenintensive Dinge. Würde mich halt lediglich darüber freuen wenn ich Programmstarts etc. beschleunigen könnte.
 
mich juckt es bei meinem MacBook Pro 2.2 4 GB einzubauen, denn es ist ja auch mom. sehr günstig, allerdings kommt es mir so übertrieben vor. Ich mach recht selten rechenintensive Dinge. Würde mich halt lediglich darüber freuen wenn ich Programmstarts etc. beschleunigen könnte.

Mittlerweile muß ich sagen, daß die 2 Gigs in meinem MBP etwas gar eng sind. Nicht, weil ich „rechenintensive Dinge“ damit erledige, aber mein Nutzungsverhalten sieht halt so aus: Applikation starten, wenn sie gerade nicht mehr gebraucht wird „verstecken“, aber sie läuft im Hintergrund weiter.

So reichen schon ein paar Stunden OmniWeb, dazu noch Skype, Adium, Mail und Mellel, daß irgendwann geswappt wird. Einfach, weil im Hintergrund noch alles mögliche Andere läuft, und sei es nur TextEdit oder OmniFocus … Wenn dann noch Lightroom geöffnet wird, ist fertig lustig.

Würde mein MacBook Pro 4 GiB unterstützen, hätte ich die schon drin. Oder mindestens 3 Gigs …

Cheers,
-Sascha

Edith sagt: Wobei zu sagen ist, daß da sicher auch eine Rolle spielt, daß ich mein Book immer nur schlafen lege. So kommt es nach ein paar Tagen schon so weit, daß Mail alleine lockere 150 MiB schluckt, OmniWeb über 300 und NetNewsWire auch gerne mal 150 … Applikationen neu starten hilft, aber eben, paßt nicht zu meinem Nutzungsverhalten. ;) -.rb
 
Der von nicht arbeitenden Programmen benutzte RAM wird erst freigegeben oder ausgelagert, wenn die arbeitenden welchen benötigen. So gesehen ist die Aussage über den belegten RAM dieser Programme wenig aussagekräftig. Interessanter ist, wieviel die laufenden belegen und wieviel noch frei oder inaktiv bleibt, und vor allem halt, ob die laufenden Programme überhaupt was auslagern müssen. Solange die das nicht tun, dürfte es keinen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied geben.
 
Ja, aber interessant sind die Seitenauslagerungen im Activity Monitor. Einlagerungen dürfen gerne hochgehen wie blöde, aber sobald die Auslagerungen in höhere Gefilde gehen, ist das ein klares Zeichen dafür, daß mehr RAM nützlich wäre.

Und nach ein paar Tagen habe ich mehrere 10.000 Seitenauslagerungen (Tiger; Leopard zeigt es in GB an). Liegt wohl wirklich an meinem Nutzungsverhalten.
 
hat schon jemand erfahrungen gesammelt mit 4gb Ram, ich hab mir heut 2x2gb Kingston Ram bestellt, wenn das schnelle Weiße schon mit 2gb so schnell läuft rennt es mir wohl dann mit 4gb davon oder wie!?
 
Kann vielleicht irgendwer mal detailliert sagen, um wieviel schneller das macbook nach der Speicheraufrüstung von 2 auf 4GB wirklich ist ? Ich lese immer nur von schneller, um einiges schneller, um 50% schneller...etc.
Hat irgendwer mal getestet wie schnell sich Programme öffnen...mit itunes Lieder konvertiert werden....fotos, musik importiert werden ?
 
Das würde mich auch mal interessieren. Ich möchte mein 2 Wochen altes MB auch mit 4 GB versorgen. Im Moment ist ja 1 GB eingebaut.