- Registriert
- 02.01.08
- Beiträge
- 197
Guten Abend!
Ich habe mich eben neu bei euch im Forum angemeldet, doch lese schon seit mehreren Wochen interessiert in eure Beiträge, da ich vorhabe mir einen Laptop für die Schule, fürs (hoffentlich) baldige Studium und fürs Surfen und Chatten im Internet zu kaufen. Außerdem bearbeite ich gerne Bilder und Videos.
Ich habe bisher nur Windows-PCs besessen und auch nur einmal in der SAE in Hamburg (vielleicht ist euch das ein Begriff) richtig an einem Mac Rechner gesessen. Doch dort hat mir irgendwie alles zugesagt. Das Design, die Verarbeitung, die Programme, und, und, und.
Zur Zeit benutze ich einen relativ alten Medion Rechner (schäm
), der aber schon seit geraumer Zeit nur Ärger macht. Ich hatte eine Zeit lang dauerhaft Bluescreens und irgendwie hat mein PC (oder ich) meine Grafikkarte zerlegt und ich konnte kaum noch etwas auf dem Bildschirm erkennen.
Soviel zur Vorgeschichte. Wie schon gesagt, denke ich darüber nach mir ein MacBook zu kaufen (bzw. ersteinmal noch zu warten, was das mit den Subnotebooks wird), jedoch habe ich absolut keine Ahnung, ob das nun wirklich das richtige für mich wäre. Ich spiele (außer Browsergames) keine Spiele auf dem PC, sondern arbeite halt nur für die Schule daran, oder kommunizieren mit meinen Freunden per MSN, was jah auf dem Mac soweit ich hier schon gelesen habe mit aMSN funktionieren soll. Die Preise der Geräte finde ich allerdings doch ganz schön happig, was mir die Entscheidung natürlich nicht gerade vereinfacht. Es wird zwar überall hier geschrieben, dass die Preise gerechtfertigt sind, da ich jedoch ein armer Schüler bin und eh meistens Geldprobleme hab, habt ihr mich noch nicht ganz überzeugt, dass so viel Geld gerechtfertigt ist. Ein weiteres Problem für mich wäre das Word/PowerPoint/Excel Problem. Kann ich mit den iWork Programmen Dateien von den genannten Programmen öffnen und auch normal weiterverarbeiten? Dies wäre sehr wichtig, da wir in der Schule oft Gruppenprojekte machen müssen, und soweit ich weiss, keiner meiner Mitschüler einen Mac besitzt. Allerdings wäre mir das Microsoft Produkt für den Mac wirklich viel zu teuer.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, was ich wissen wollte. Bzw. ich würde jetzt gerne von euch wissen, ob ihr der Meinung seit, dass sich der Kauf eines MacBooks für mich lohnen würde. Zumal ich auch noch nicht wirklich weiss, welches es nun sein soll, also welche Ausstattung. Ich habe relativ viele CD´s und diese auch alle auf meinem Rechner, das beläuft sich so auf ca. 30GB und halt auch sehr viele Bilder + Videos. Aber da sollte doch wohl eine 120GB Festplatte reichen oder?
Und wie sieht das mit dem Arbeitsspeicher aus. 2GB sollten es jah mindestens sein, oder doch gleich 4GB? Denn ich habe immer recht viele Programme und Anwendungen gleichzeitig laufen.
Nun wars das aber auch
Wer diesen Text komplett durchgelesen hat, muss entweder echt Langeweile haben, oder ein sehr netter Mensch sein, der mir hoffentlich auch eine Antwort geben kann.
Viele Grüße
WiikCore
Ich habe mich eben neu bei euch im Forum angemeldet, doch lese schon seit mehreren Wochen interessiert in eure Beiträge, da ich vorhabe mir einen Laptop für die Schule, fürs (hoffentlich) baldige Studium und fürs Surfen und Chatten im Internet zu kaufen. Außerdem bearbeite ich gerne Bilder und Videos.
Ich habe bisher nur Windows-PCs besessen und auch nur einmal in der SAE in Hamburg (vielleicht ist euch das ein Begriff) richtig an einem Mac Rechner gesessen. Doch dort hat mir irgendwie alles zugesagt. Das Design, die Verarbeitung, die Programme, und, und, und.
Zur Zeit benutze ich einen relativ alten Medion Rechner (schäm

Soviel zur Vorgeschichte. Wie schon gesagt, denke ich darüber nach mir ein MacBook zu kaufen (bzw. ersteinmal noch zu warten, was das mit den Subnotebooks wird), jedoch habe ich absolut keine Ahnung, ob das nun wirklich das richtige für mich wäre. Ich spiele (außer Browsergames) keine Spiele auf dem PC, sondern arbeite halt nur für die Schule daran, oder kommunizieren mit meinen Freunden per MSN, was jah auf dem Mac soweit ich hier schon gelesen habe mit aMSN funktionieren soll. Die Preise der Geräte finde ich allerdings doch ganz schön happig, was mir die Entscheidung natürlich nicht gerade vereinfacht. Es wird zwar überall hier geschrieben, dass die Preise gerechtfertigt sind, da ich jedoch ein armer Schüler bin und eh meistens Geldprobleme hab, habt ihr mich noch nicht ganz überzeugt, dass so viel Geld gerechtfertigt ist. Ein weiteres Problem für mich wäre das Word/PowerPoint/Excel Problem. Kann ich mit den iWork Programmen Dateien von den genannten Programmen öffnen und auch normal weiterverarbeiten? Dies wäre sehr wichtig, da wir in der Schule oft Gruppenprojekte machen müssen, und soweit ich weiss, keiner meiner Mitschüler einen Mac besitzt. Allerdings wäre mir das Microsoft Produkt für den Mac wirklich viel zu teuer.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, was ich wissen wollte. Bzw. ich würde jetzt gerne von euch wissen, ob ihr der Meinung seit, dass sich der Kauf eines MacBooks für mich lohnen würde. Zumal ich auch noch nicht wirklich weiss, welches es nun sein soll, also welche Ausstattung. Ich habe relativ viele CD´s und diese auch alle auf meinem Rechner, das beläuft sich so auf ca. 30GB und halt auch sehr viele Bilder + Videos. Aber da sollte doch wohl eine 120GB Festplatte reichen oder?
Und wie sieht das mit dem Arbeitsspeicher aus. 2GB sollten es jah mindestens sein, oder doch gleich 4GB? Denn ich habe immer recht viele Programme und Anwendungen gleichzeitig laufen.
Nun wars das aber auch

Viele Grüße
WiikCore