• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MACBOOK----schlechtere Performance bei 2 verschiedenen RAM größen????

Ernie

Weisser Rosenapfel
Registriert
08.10.05
Beiträge
785
hi,

habe bei Apple gelesen das emfohlen wird den Arbeitsspeicher eine MACBOOK´s nur mit 2 gleichgroßen RAM Riegeln zu bestücken...Hatte eigentlich vor einen 256er RAM gegen 1 GB auszutauschen. Somit hätte ich einen 256 MB und einen 1 GB---was ja gegen die Info spricht...Warum soll man das denn machen? Und hat das wirklich irgendwelche Nachteile im Gebrauch auf die Prozessorleistung etc....???

Hatte vor mir das kleine mit 1,83 DC zuzulegen.

Danke
 
Also der Performance Unterschied liegt bei 2-3 % definitv nicht mehr.

Das einzige was passiert, wenn man keine gleichen Speicherriegel benutzt ist halt das einfach der Dual Channel Modus deaktivert ist, aber das merkt man wie ich finde nicht wirklich, hauptsache man spendiert Mac OS X viel RAM, dann läuft das alles automatisch ganz flott ;-)
 
Das heißt wenn du die 1256mb mit zwei 768mb erreichen würdest, wäre das schneller als einmal 1000 und einmal 256mb :)

Allerdings ist 1,25gb schneller als 512mb, wobei natürlich 2gb auch wieder schneller als 1,25gb ist.

:)
 
Ist es dann vieleicht sinnvoller und schneller, 2x 512MB RAM einzubauen?
 
Von dem Geschwindigkeitsunterschied der gleichen oder eben nicht-gleichen RAM Steine wirst Du persönlich nicht viel merken! Das unterscheidet sich nur in der Zahl die von Messprogrammen ausgegeben wird....
Ist ergo zwar schön wenn zwei gleich drinnen stecken aber wirklich was bringen tun sie nicht....

MfG
Bodo
 
nicht viel bedeutet aber u.U. doch :-) Also soll ich nu 2x 512 MB reinmachen ??? Wenn man die 256 MB eh nich merkt ?????
Wieviel RAM braucht eigentlich OS X stetig?
 
Steck da einfach so viel RAM wie Möglich rein, dann hast du keine Probleme! Dual-Channel ist eher was für die Leute, die 1% mehr Leistung haben wollen. Ich habe in meinem iMac auch einen 512 MByte und einen Gigabyte Speicherriegel drin. Ich habe lediglich bemerkt, dass mein Rechner schneller läuft (ich hatte vorher nur den 512er drin).

Also tu deinem Mac was gutes und pack da richtig Speicher rein ;)

Mario
 
also is 1,256 GB immernoch schneller als 1 GB mit Dual Channel???
 
Sorry,.. also desto mehr Speicher, umso schneller wird das System. Dual-Channel hin oder her spielt da meiner Ansicht nach keine Rolle.

;)
 
das mit der nicht fühlbaren geschwindigkeitssteigerung durch zwei gleiche module stimmt so im allgemeinen, mit einer ausnahme: grafikkarten mit shared memory (wie beim macbook). dort ist der unterschied definitiv spürbar. es gibt dazu genügend tests im netz, einfach mal googlen (ich hab die links leider grad nicht parat...)

EDIT: ein link wäre zb. dieser

auszug aus dem quake3-test:

MacBook, 512MB RAM: 52fps
MacBook, 2GB RAM: 98fps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JackRyan schrieb:
desto mehr Speicher, umso schneller wird das System.
Sicher? Ich haette gedacht, das gilt erst, wenn das System bei vielen gleichzeitig geoeffneten bzw. speicherintensiven Programmen beginnt, Arbeitsspeicher-Daten auf die Platte auszulagern.

Beispiel: Ich habe lt. Aktivitaets-Anzeige derzeit 200 MB unbenutzten (d.h. nicht mal reservierten) RAM. Inwiefern wuerde mir mehr RAM da einen Geschwindigkeitsvorteil bescheren?
 
und noch einer, quelle: Barefeats.com

DO MATCHED PAIRS OF MEMORY HELP?
We've done some matched versus unmatched memory tests on the Intel Mac mini (which has virtually indentical architecture to the MacBook 13"). In the case of the Intel Mac mini, Quake 3 saw a 51% gain from matched memory pairs while Doom 3 saw an 18% gain. As for Productivity Apps, matched pairs gave iMovie HD a 3% boost and Photoshop CS a 4% boost.
 
Fazit: Bei der Prozssorleistung in Realität kein merkbarer Unterschied. In der Grafikperformance abhängig von der Software zwischen kaum und enorm.

2 * 1GB einbauen, dann stellen sich solche Fragen nicht mehr. :-)

Gruß Pepi
 
haha :-)

also ich arbeite nur mit dem Internet (wireless), iworks, ab und zu Photoshop elements, standard OS X Software, iLife, DVD´s brennen über einen externen Brenner (USB), KEINE SPIELE, KEINE VIDEOBEARBEITUNG, viel Betrieb ohne Netzteil, Comic life, iTunes, Lime Wire, ICQ und MSN Messenger und das war es auch schon fast....(natürlich nicht gleichzeitig :-)

merkt man dabei was wenn ich 1 GB + 256 MB drin habe??? oder lieber 2x 512 MB ?