• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook RAM aufrüsten

mac-mo

Jonagold
Registriert
22.11.08
Beiträge
22
Hallo!
Ich möchte gerne mein Macbook (weisses, 2,4 GHz, 2GB RAM) mit insgesamt 4GB RAM aufrüsten. Auf der Appe Website kosten 2x2GB Riegel 280 €! Bei eBay hab ich 2X2GB Riegel auf 667 MHz, dual channel fähig... gefunden, für knapp 50 €! Wo liegt der entscheidende Untershcied? Beide Angebote sind 2x2 GB Riegel, 667 MHz...?
Ist das ebay angebot brauchbar? falls nicht, worauf muss man achten, denn 280 € für 4GB RAM sind mir zuviel... Ich habe mal gelesen, dass das aufrüsten auf 4 GB beim Macbook keinen sinn machen würde, wegen irgend einem dual zeug? stimmt das oder geht es nur darum, 2 gleich große riegel zu nutzen, was ich ja dann machen würde? verliere ich die garantie auf meine macbook, wenn och keine original apple hardware einbaue?
 
Hallo!
Ich möchte gerne mein Macbook (weisses, 2,4 GHz, 2GB RAM) mit insgesamt 4GB RAM aufrüsten. Auf der Appe Website kosten 2x2GB Riegel 280 €! Bei eBay hab ich 2X2GB Riegel auf 667 MHz, dual channel fähig... gefunden, für knapp 50 €! Wo liegt der entscheidende Untershcied? Beide Angebote sind 2x2 GB Riegel, 667 MHz...?
Ist das ebay angebot brauchbar? falls nicht, worauf muss man achten, denn 280 € für 4GB RAM sind mir zuviel... Ich habe mal gelesen, dass das aufrüsten auf 4 GB beim Macbook keinen sinn machen würde, wegen irgend einem dual zeug? stimmt das oder geht es nur darum, 2 gleich große riegel zu nutzen, was ich ja dann machen würde? verliere ich die garantie auf meine macbook, wenn och keine original apple hardware einbaue?

Ich habe meine Speichererweiterung für mein damaliges macbook bei Alternate für unter 100 Euro gekauft...Welche das genau ist müsse ich nachschauen...pm wenn du es nicht selbst finden solltest..

gruss
 
Hallo!
Ich möchte gerne mein Macbook (weisses, 2,4 GHz, 2GB RAM) mit insgesamt 4GB RAM aufrüsten. Auf der Appe Website kosten 2x2GB Riegel 280 €! Bei eBay hab ich 2X2GB Riegel auf 667 MHz, dual channel fähig... gefunden, für knapp 50 €! Wo liegt der entscheidende Untershcied? Beide Angebote sind 2x2 GB Riegel, 667 MHz...?
Ist das ebay angebot brauchbar? falls nicht, worauf muss man achten, denn 280 € für 4GB RAM sind mir zuviel... Ich habe mal gelesen, dass das aufrüsten auf 4 GB beim Macbook keinen sinn machen würde, wegen irgend einem dual zeug? stimmt das oder geht es nur darum, 2 gleich große riegel zu nutzen, was ich ja dann machen würde? verliere ich die garantie auf meine macbook, wenn och keine original apple hardware einbaue?

Ich glaube die Muehe kannst Du Dir sparen

Je nach Konfiguration des gekauften MacBook sind eventuell bereits beide Steckplätze belegt. Die maximale Speichermenge, die im MacBook installiert werden kann, beträgt 2 GB (indem in beiden Steckplätzen jeweils ein 1 GB DIMM-Modul eingesetzt wird).

mfg

Stephan
 
Ich glaube die Muehe kannst Du Dir sparen

Je nach Konfiguration des gekauften MacBook sind eventuell bereits beide Steckplätze belegt. Die maximale Speichermenge, die im MacBook installiert werden kann, beträgt 2 GB (indem in beiden Steckplätzen jeweils ein 1 GB DIMM-Modul eingesetzt wird).

mfg

Stephan

das gilt nur fuer macbooks auf coreduo-basis, also die allererste generation. die folgende mit core2duo-prozessor kann bis 3gb vertragen, alle ab dem santa-rosa-chipsatz können mit 4gb umgehen.

@mac-mo: du verlierst keine garantie, wenn du keine original applehardware einbaust. schau einfach bei www.dsp-memory.de vorbei, da kosten 2x2gb 58 euro. bei dem speicher von denen ist wenigstens sicher, dass er in macbooks läuft (die sind gerne mal etwas wählerisch)
 
Exakt. 2.4GHz ist das MacBook 4.1 (Early 2008). Dass kann sogar 6.0 GB RAM vertragen. Offiziell von Apple sind aber 4 GB angegeben.
macbook13inchearly2008f59ff.jpg
 
Hab da mal eine Frage an euch!
sry irgendwie hab ichs 2x gepostet



↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓​
 
Zuletzt bearbeitet:
Heii Leute
Hab mir vor weinigen Wochen ein neues MacBook gekauft (2.0 Ghz, 160 GB, 2GB RAM)
Jetzt will ich ihn so gut es geht aufrüsten. Mit RAM, Festplatte, und ja mehr geht glaub ich eh net...
Kann ich da auch schon 6 GB RAM verbauen?
Wenn ja könntet ihr mir genau den sagen was dafür am besten geeignet is?
Preis bis a´100€ !

danke schon ma im voraus !!
 
Heii Leute
Hab mir vor weinigen Wochen ein neues MacBook gekauft (2.0 Ghz, 160 GB, 2GB RAM)
Jetzt will ich ihn so gut es geht aufrüsten. Mit RAM, Festplatte, und ja mehr geht glaub ich eh net...
Kann ich da auch schon 6 GB RAM verbauen?
Wenn ja könntet ihr mir genau den sagen was dafür am besten geeignet is?
Preis bis a´100€ !

Hi. Da es soweit ich weiß keine 3GB-DDR3-SO-DImms gibt, bräuchtest Du ein 2GB und ein 4GB Riegel. Allerdings soll es angeblich Probleme bei den MacBooks mit NVidia 9400 Grafikkarte geben, da die ja mit Shared Memory arbeitet, wenn man unterschiedlich große Speicherriegel nutzt.

Allerdings sollten 4GB auch für so ziemlich alles ausreichen was Du mit dem MacBook anstellen kannst. Ich habe bei Ebay ein 2x2GB "Aufrüstkit" mit Hynix-Speicher gekauft. Von Hynix waren auch die orginalen 2x1GB Riegel in meinem Macbook. Funktioniert prächtig.

Viele Grüße
vom Willi
 
Naja will jetzt nichts riskieren.
Kauf mir lieber 4 GB RAM!

Hatt jemand einen Link für mich wo ich einen "ich sag ma Perfekten" RAM für Mein Alu MacBook bekomme?
Preis egal sollte jedoch net über 150€ gehn;)

lg
 
ok vielen Dank
die werd ich mir kaufen:)

Tolles Forum hier!
Ne Glatte 1+

lg g_masters16
 
garantie

vielen dank für die zahlreichen antworten... jetzt aber noch mal um thema garantie... wenn ich mir jetzt irgendwo 2x2gb riegel hole und sie einfach selber in mein macbook stecke, abe ich dann im falle eines falle noch garantie auf mein macbook? macht es sinn anstatt des im alten weissen macbook verbauten 667 MHz RAMS einen mit 800 MHz oder 1066 MHz zu kaufen? ohnt es sich, oder wann lohnt ich die höhere Hz zahl?


mac-mo
 
Gar nicht. Sofern die Bausteine überhaupt im MacBook funktionieren, werden sie weiterhin mit 667MHz laufen.
 
macht es sinn anstatt des im alten weissen macbook verbauten 667 MHz RAMS einen mit 800 MHz oder 1066 MHz zu kaufen? ohnt es sich, oder wann lohnt ich die höhere Hz zahl?

Über die Garantie kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. Ich glaube, sollte an meinem MB was defekt sein, werde ich den alten Speicher zurückbauen um allen Eventualitäten vorzubeugen.

Aber ich würde nur Speicher mit der selben Taktung verbauen wie vorher. Also in Deinem Fall DDR2-SO-Dimms mit 667MHz. Dein Chipsatz, der den Speicher anspricht, kann eh nicht schneller, selbst wenn schnellerer Speicher passen sollte.

Viele Grüße
vom willi
 
Garantie ist definitiv nicht dahin, da apple ja auch in ihrem Handbuch "Alles Mac" darauf hinweist wie man RAMs ausbaut und dort au schreiben, dass die Garantie noch bleibt. Wenn du aber beim Einbau scheisse machst deckt das apple bestimmt nicht...
 
auf dsp-memory.de würdet ihr da den ram von "dsp" nehmen oder den von "samsung orginal"?
 
moin leute,

ich stehe vor dem gleichen frage und krame deshalb diesen thread wieder heraus.
ich habe mir vor ca. 3 wochen auch ein macbook zugelegt. es ist das weiße macbook mid 2010, welches von werk aus 2x 1gb ddr3 verbaut hat.

habe jetzt bei ebay auch nach hynix speicher geschaut und auch einiges gefunden. leider ist bei den ganzen angeboten immer von ddr3 1066mhz die rede. wenn ich bei mir auf "über diesen mac" klicke, wird bei mir ddr3 1067mhz angezeigt.

wird es also nicht passen?

mfg, kobe