• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro und kabellos ins I-Net

sveniboy70

Morgenduft
Registriert
19.12.07
Beiträge
166
Hi all,
ich muss mal wieder als Mac-Newbi eine blöde Frage stellen
rolleyes.gif
....benötige ich einen Airport Extreme Empfänger, um kabellos ins I-Net zu kommen oder geht das auch über einen DSL-Router????
Ich stehe grad leider auf dem Schlauch....

Creez SVeni
 
Wen du kein Wlan USB Stick,Karte oder so hast, musst wohl oder übel mit dem Schlauch ins WEB :))
 
Im MBP ist schon alles eingebaut und wenn der Router WLAN hat sollte es funktionieren.
 
Haben MBPs diese Karte nicht sowieso schon eingebaut?
 
Haben MBPs diese Karte nicht sowieso schon eingebaut?

Wenn es das ist:...
"AirPort Extreme Funktechnologie integriert (basierend auf der IEEE 802.11n Entwurfsspezifikation), IEEE 802.11a/b/g Wi-Fi Certified" :-/

Ist halt mein erstes MacBook und da kenne ich mich nocht nicht so dolle aus8-)

Ich verstehe auch net, dass dann auf der Seite vom MacBook Pro dies: -->http://www.apple.com/de/macbookpro/wireless.html steht. Da muss ich doch dann davon ausgehen, dass man diese Airport-Station benötigt.....
 
Jap, Airport ist die macianisch für WLAN.
Von Seiten deines Notebooks passts also schonmal, jetzt müsstest du nur noch schauen, ob dein Router auch WLAN hat, sprich ob ne Antenne dran ist.

Gruß
Björn
 
also um mal klartest zu reden:
ich habe mir auch ein macbook pro gekauft und surfe kabellos über ein ansonsten reines windows-netzwerk.
wie einer meiner vorredner schon gesagt hat, heißt das wlan beim mac "Airport". die airport express/extreme stationen sind wlan-erweiterungen bzw. router für ein normales netzwerk (lan). es ist also problemlos möglich über ein wlan-netz, das nicht von einem airport ... ausgeht, zu surfen.