• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro Retina, auf Haswell warten?

Pari Ralber

Jonathan
Registriert
06.03.13
Beiträge
81
Quark, ärgern würde ich mich nicht, hab mein rMBP auch vor drei Wochen ungefähr bekommen. Das Ding ist Top und den Unterschied merkt man niemals spürbar, ansonsten bräuchtest du auch glaub ich einen Mac Pro...

Apropo, der ist / soll ja extrem leistungsstark sein... Was für ein träum Gerät...
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Es gibt in der Entwicklung der Informatik ja verschiedene Ebenen, auf denen Weiterentwicklung abläuft.
Zum einen steigert jede CPU-Generation kontinuierlich die Leistung. Analog zu Moore's Gesetz ist eine mäßig ansteigende Kurve zu verzeichnen, die die Rechenoperationen pro Sekunde abbildet. Das ist aber die theoretische, abstrakte Ebene, wo höchstens Forschung/Entwicklung stattfindet.

Dann kommt die Ebene, was davon überhaupt in welchen Zyklen den Weg in reale Produkte findet. Das ist schon keine Kurve mehr, weil ja nicht jeden Tag neue CPUs erscheinen, die 0.1% schneller sind, als die gestrigen. Ganz grob gesagt kommt alle 5-6 Jahre eine neue CPU-Generation (Core-i, CoreXDuo, Pentium, iX86...), alle 1-2 Jahre eine neue "Untergeneration" (Sandy Bridge, Ivy Bridge, Haswell) und monatlich ein neues Modell (2.4 GHz, 2.6 GHz, 2.7 GHz) auf den Markt. Das existiert dann als Angebot der Hardwarehersteller, und Unternehmen wie Apple können auf dieser Basis ihre Produkte bauen.

Damit kommen dann nochmal Zyklen ins Spiel, die der Produkte, die z.B. Apple anbietet. Diese richten sich z.Z. grob nach den o.g. "Untergenerationen", was aber nicht zwingend ist. Damit findet die technische Entwicklung, die beim Endkunden ankommt, als eine Art Treppe statt.

Und nun muss jeder User entscheiden, in welchen Zyklen sein Nutzerverhalten die Steigerungen benötigt. Je nach Ebene fallen die Leistungszuwächse natürlich immer geringer aus, wer also einen generationenbasierten Zyklus in seine hardware bringt, der gibt z.B. ein Core2Duo-Gerät jetzt ab, und kauft ein aktuelles Gerät der Core-i-Generation.

Er bekommt eine bis zu dreifache Steigerung der Leistung - hat er z.B. wie ich ein 2009er MacBook Pro mit C2D 2.4 gegen ein Early 2013er MBPr ersetzt, dann zeigt ihm Geekbench einen Sprung von 3.800 auf über 12.000 Punkte an.

Wer es so lange nicht mit einem Rechner aushält, der hat vielleicht 2011 schon eines der Sandy Bridge Core-i-Geräte gekauft, und hat damit knappe 11.000 Geekbench-Points erreicht. Der Wechsel auf z.B. Ivy Bridge ein Jahr später brachte ihm nochmal 1.000 Punkte dazu, und der Wechsel auf Haswell bringt ihm nun weitere 1.000 Punkte ein.

Wer dann jeden Schritt mitmachen will, hat 2012 das erste MBPr gekauft und dann im Januar 2013 das "Facelift" von 2.6 auf 2.7 GHz. Der Leistungszuwachs fällt natürlich noch geringer aus, ist aber theoretisch vorhanden.

Da die Weiterentwicklung der schieren Rechenleistung allein wohl kaum einen Wechsel der Untergenerationen oder Modelle rechtfertigen würde, kommen Techniken hinzu, die Effizienz und damit das Energiemanagement der Plattformen erhöhen. Es ist allerdings vor Erscheinen von Mavericks nicht klar, inwieweit diese Techniken auch für andere Modelle innerhalb der Core-i-Generation umsetzbar sind, Apple verspricht auch Nutzern von jetzt aktuellen Geräten deutlich gesteigerte Akkulaufzeiten.

Allgemein gilt: Die wirklich großen Sprünge darf der Nutzer vom Generationswechsel erwarten. Core2Duo-Geräte gelten heute zu recht als veraltet, während im Grunde alle Core-i-Geräte noch als zeitgemäß anzusehen sind.

Mein persönlicher Tip: Wer einen Mac hat, der schon mit i3, i5 oder i7-CPU werkelt, der sollte beim geplanten Wechsel sein Augenmerk auf andere Vorteile wie neueren Grafikkarten o.ä. legen (Es sei denn, er will bewusst vom i5 auf den i7 umsteigen...)

Wer hingegen noch mit einem Core2Duo unterwegs ist, der wird einen Wechsel inzwischen deutlich spüren - und da lohnt es sich jetzt im Herbst auch noch auf eventuell neue Haswell-Geräte zu warten.

Wer akut einen Rechner braucht, der muss immer das nehmen, was gerade verfügbar ist, das ist ja sowieso Gesetz in der IT -jegliche Diskussion, Tipps, Fragen ob Warten oder nicht - setzen ja immer voraus, dass man auch Warten kann...
 
  • Like
Reaktionen: Taliesin und kelevra

Foooxhound

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
08.09.13
Beiträge
241
Bin ja derzeit auch am kämpfen ob ich noch warten soll oder nicht.
Wäre mein erster Mac deswegen könnt ihr mir eventuell "helfen": Angenommen Apple gibt eine KeyNote bezüglich den Macs Ende Oktober...Ab wann könnte dann einer bei mir zuhause stehen. Also wie lange braucht Apple etwa bis die Produkte nach Vorstellung auf dem deutschen Markt sind. Natürlich kann das nur grob aus Erfahrungen von den letzen Jahren stattfinden.




Mfg Foooxhound
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Also wie lange braucht Apple etwa bis die Produkte nach Vorstellung auf dem deutschen Markt sind.

Das mit dem MacPro war eher eine Ausnahme (also Vorstellung zur WWDC im Juni und Verkauf dann im Herbst).
Bei den kommenden Updates fürs rMBP und den iMac handelt es sich ja eher um kleinere Upgrades (kein Redesign wie letztes Jahr beim iMac - eben neue Prozessorarchitektur, WLan 802.11ac, bessere GraKa). Dadurch kannst Du davon ausgehen, dass die Produkte unmittelbar nach der Vorstellung bestellbar sein werden (im Apple Online Store) und dann je nachdem ob Du BTO hast oder Standardkonfig und je nachdem ob du per KK oder via Überweisung zahlst das Gerät in 1-3 Wochen bei Dir angeliefert wird.

Wenn Du allerdings beim MediaMarkt etc. kaufen willst dauert es erfahrungsgemäß immer etwas bis die neuen Modelle dort bereitstehen.

In den Apple Stores ist es natürlich anders. Dort sind die Produkte in der Regel sofort verfügbar.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Im Normalfall sind die Geräte sofort oder 1 Woche nach der Keynote verfügbar. Es kann dir aber keiner sagen wann welche Geräte eventuell vorgestellt oder nicht vorgestellt werden. Auch ob du warten sollst/kannst kann dir niemand beantworten.
 

Foooxhound

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
08.09.13
Beiträge
241
Bin ja mal gespannt ob nicht vllt. doch am Dienstag was dazu gesagt wird oder obs doch erst mit dem Mavericks-Release Ende Oktober kommen wird. Gibt es News zum Leistungszuwachs sowohl Cpu als auch Gpu technisch was die Haswells angeht?
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Wenn Dienstag iMac, MacBook Pro und Mac Pro in den Store kommen PLUS die iPods und iPhones werden die Server brennen :'D
Sie brauchen ja noch gute Zahlen für das 4. Quartal. Also geh mal davon aus das du sie im Oktober bestellen kannst.
 

Foooxhound

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
08.09.13
Beiträge
241
Wenn Dienstag iMac, MacBook Pro und Mac Pro in den Store kommen PLUS die iPods und iPhones werden die Server brennen :'D
Sie brauchen ja noch gute Zahlen für das 4. Quartal. Also geh mal davon aus das du sie im Oktober bestellen kannst.


iMac MacPro und ipads dürfen sie gerne erst später rausbringen :p das wäre mir Wurst^^ meinetwegen können auch die neuen iPhone bleiben wo sie aind ^^...ja von Grund auf ungeduldig strukturiert.:eek:
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.206
Haha, ich schrei mich weg. Und wieder nichts. Boa die ganzen sch... Seiten die nur misst von sich geben. Im September kommt etc.


Boa hätte ich mal im Mai gekauft. Ich könnte langsam.
 

retinafan

Golden Delicious
Registriert
20.08.13
Beiträge
7
Haha, ich schrei mich weg. Und wieder nichts. Boa die ganzen sch... Seiten die nur misst von sich geben. Im September kommt etc.


Boa hätte ich mal im Mai gekauft. Ich könnte langsam.


so gehts mir auch :D aber naja noch ein monat
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.206
(AT)= @ retinafan

Kopf hoch, dass schaffen wir nun auch noch!! ;)
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Das war doch klar das heute keine Macs vorgestellt werden..lol
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.206
Naja vorgestellt hätten sie ja nicht gebraucht worden zu sein.

Per Silent Update mit in den Store. Das hätte was gehabt. :)
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Boa die ganzen sch... Seiten die nur misst von sich geben. Im September kommt etc.
Boa hätte ich mal im Mai gekauft. Ich könnte langsam.
Du liest definitiv zuviel vom falschen.
Deutschsprachige Seiten kannst Du i.d.R. eh vergessen. Deren einzige Aufgabe scheint mir sind Klicks zu generieren indem man jedes noch so abwegige Gerücht raushaut um die Maschinerie weiter am Laufen zu halten....und die Maschinerie sind so Leute wie Du die das täglich abgrasen und Wunsch-Kommentare hinterlassen.

Informier Dich auf 2-3 US-Seiten (Appleinsider, Macrumors, 9t5mac und tuaw). Damit bist Du versorgt und wirst auf ein realistisches Niveau runtergefahren was wann kommen könnte etc.
 

four/ess

Macoun
Registriert
13.10.11
Beiträge
118
Haha, ich schrei mich weg. Und wieder nichts. Boa die ganzen sch... Seiten die nur misst von sich geben. Im September kommt etc.


Boa hätte ich mal im Mai gekauft. Ich könnte langsam.

Der September ist ja noch nicht um, hehe ... und der "fall" bleibt "busy" ...

Und warum liest du dir den ganzen "Mist" überhaupt durch? Da war bis jetzt nichts dabei, das wirklich überzeugt hätte, dass gestern etwas kommt. Ich bleibe dabei: Gerüchte und Spekulationen interessieren mich nicht. Werden überflogen, zur Kenntnis genommen und fertig.

Die Enttäuschung wird umso größer, wenn es sich dann in den nächsten Wochen nicht um die "Wunschausstattung" handelt. Dann heißt es doppelt und dreifach: "WARUM HABE ICH ES MIR NICHT SCHON IM FEBRUAR-MAI GEHOLT!" ...

Hilfs-Blogger & Co tragen wirklich enorm dazu bei, dass alle immer unruhiger werden. Bei allem. Erwartungen werden sowieso nicht mehr erfüllt, weil sie im Vorfeld wochen- und monatelang hochgekocht werden. So kann man sich auch jede Suppe versalzen :)
 

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Hallo zusammen,
hat jmd. eine Ahnung, in welchem Bereich sich die Erhöhung der Akkulaufzeit durch Haswell-Archtitektur bewegt? Ich habe mir vor kurzem ein 15" Macbook Pro Retina bestellt und warte noch auf die Auslieferung. Ich habe mich erst danach schlau gemacht, ob in Kürze ein Update erwartet wird und komme nun doch ein wenig ins Grübeln. Natürlich läuft man immer Gefahr, dass das eigene Macbook in Kürze nichtmehr aktuell ist, aber wenn ich durch das Abwarten von ein paar Wochen einen erheblichen Zuwachs an Akkulaufzeit erhalten kann, wäre das schon fein...vor allem bei dem Preis :eek:
 

Pari Ralber

Jonathan
Registriert
06.03.13
Beiträge
81
Seh ich genauso, bin echt froh das ich meine vor nem Monat bestellt habe. Gerücht von April, dass das rMBP im Juni kommt und jetzt so wies aussieht erst im Oktober ... Lächerlich
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.206
Naja da Apple ja nun wie überall zu lesen ist, voll auf dem absteigenden Ast ist, kaufe ich mir wieder ein Windows Laptop. Der funktioniert dann auch und alles ist gut. Und hochauflösende Systeme gibt es da ja nun auch.
 

radulf

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.12.11
Beiträge
256
Naja da Apple ja nun wie überall zu lesen ist, voll auf dem absteigenden Ast ist, kaufe ich mir wieder ein Windows Laptop. Der funktioniert dann auch und alles ist gut. Und hochauflösende Systeme gibt es da ja nun auch.

Gut das du den Retina-Müll von Apple nicht im Mai schon gekauft hast ;)

Viel Spaß mit deinem hochauflösendem Windowssystem...

(AT)= @ retinafan

Kopf hoch, dass schaffen wir nun auch noch!! ;)

Deine eigenen Motivationsversuche blieben leider erfolglos... :)