• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook Pro Retina, auf Haswell warten?

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Die 5200 schneidet in Sachen computing besser ab, wenn man aufs Spielen bedacht ist wird wohl die 650er die bessere Lösung sein. Das liest man jedenfalls bei anandtech, der das beides relativ gut vergleicht.

Ich habe mir den Artikel bei AnandTech mal durchgelesen. Die Tests sehen sehr beeindruckend aus. Zum Teil wird die 650M von der HD5200 einfach abgehängt. Ausgehend von diesem Bericht und rein spekulativ wage ich zu behaupten, dass, sollte sie verbaut werden, die HD5200 für das MBPr locker ausreichen wird.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Das gute wäre auch, dass man dann quasi die Power der jetzigen Grafikkarte immer zur Verfügung hat - niemals Mikroruckler ;)
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.222
Ja das ist natürlich schon was.


Aber was meint Ihr denn zu der neuen Displaytechnik. Und was wird dann in der nächsten Gen verbaut sein?? Denn die neue Displaytechnik soll ja erst 2014 in Haus stehen. Gibt es dann Display mäßig quasi das vom letzten Jahr oder doch schon leichte verbesserungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Am Display wird sich kaum was ändern....Wenn sie IGZO verbauen dann frühstens Ende 2014
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Ich habe das aktuelle MBPr. Es hat mein C2D MacBook in weiss abgelöst. Natürlich merkt man die Differenz von 2000 zu 12000 geekbench-Punkten, und man merkt auch sofort den Unterschied im Display.

Wenn beide nebeneinander stehen, sieht das alte Display einfach nur pixelig und dunkel aus.

Jetzt auf Haswell wechseln? Gleiches Display, vielleicht tausend Geekbench-Punkte mehr? Warum sollte man das tun?
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Bei den Haswell CPUs und der integrierten GPU geht es gar nicht so sehr um die 1000 Geekbench Punkte mehr, sondern um mehr Akkulaufzeit. Immerhin sprechen wir über ein Notebook und wenn man dieses länger im Akkubetrieb verwenden kann ist das ein großes Plus.

Sollte tatsächlich auf eine dedizierte GPU verzichtet werden, weil die integrierte ausreicht dürfte das neue MBPr deutlich an Akkulaufzeit gewinnen. Mavericks wird ja auch noch seinen Teil beisteuern.
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Warum verbaut eigentlich so gut wie kein Hersteller ein LTE Modem in seine Notebooks, für mich absolut unverständlich sowas, was bringt die tolle Akkulaufzeit wenn ich kein Internet habe und sogesehen immer eingeschränkt bin, klar man kann das Handy als Access Point nutzen usw. aber trotzdem, das sollte doch kein Problem sein....
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Vor Allem beim Ultramobilen Air! Kein Hersteller ist übrigens nicht richtig. Lenovo und Sony bieten welche mit LTE Modem an.
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Weil das Modem die Akkulaufzeit um ein Vielfaches verkürzen würde!!
Da macht es mehr Sinn sich mittels mobilem Hotspot zu verbinden!
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Und Mavericks wird seine Eco-Modi auch auf jetzt aktuellen Notebooks ausspielen...
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.222
Warum geht man bei Mavericks eigentlich so von Stromsparen aus? Das Programm muss ja wie ML auch laufen und weniger Dienste und Anwendungen werden dort im Background sicher auch nicht laufen.
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.222
Danke, die Infos hatte ich nicht! Klingt ja fantastisch.
 

Pari Ralber

Jonathan
Registriert
06.03.13
Beiträge
81
Also der Verzicht einer extra Grafikkarte klingt für Apple schon logisch, zumal die erstmal keinen signifikanten mehrwert bringt gegenüber der verbauten Iris Pro 5200 (laut AnandTech Einschätzung). Es wird dann bestimmt wie beim Air auf hohe Akkulaufzeit gesetzt.
Meiner Meinung nach ist ein "Pro" Notebook ohne seperate Graka Scheiße, grad für mich der Bilder rendert und in Zukunft viel mehr auf Grafikpower setzen wird. ich meine noch ist nichts 100% bestätigt und wie uns die WWDC gezeigt hat liegen Gerüchte auch oft falsch aber da finde ich das aktuelle irgendwie passender.

Auch wenn ein update verlockend klingt mit Haswell, langer Akkulaufzeit und PCie SSD werd ich mich glaub ich jetzt schon für das aktuelle entscheiden. Ich hab keine Lust mehr zu warten und mit meinem aktuellen so langsam zu arbeiten.

Braucht man es, kauft man es. Ich brauch es jetzt!
 

palale

Transparent von Croncels
Registriert
18.02.11
Beiträge
304
Also wenn ich den Geekbench Typen richtig verstanden habe, sollte die Software in der Lage sein eine extra GraKa zu erkennen. Auch wenn diese ausgeschaltet wurde.


" Primate Labs' John Poole tells MacRumors that Geekbench does collect GPU information, and that this machine does NOT appear to have a discrete GPU in addition to the integrated Iris 5200 graphics from Intel. Poole notes that it is possible that Geekbench could have failed to pick up the presence of a discrete GPU, as Primate Labs is still working out issue with that feature of the software, but that all testing so far has indicated that Geekbench should see the discrete GPU if it is present, even if it has been turned off for the benchmarking run. "

Also sieht es demnach wohl so aus als ob Apple nur auf Intels Iris setzt. Ich persönlich hab nichts mit Bildbearbeitung am Hut daher wäre mir da mehr Akkulaufzeit lieber. Allerdings für Leute die viel damit zu tun haben, stellt sich schon die Frage ob das aktuelle MacBook nicht besser wäre.

Viel Spaß mit deinem neuen Book Pari Ralber.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Im Bericht von Anandtech ist klar zu erkennen, dass auch bei GPU-Computing, wie es beim Rendern von Fotos und Videos genutzt wird, die 5200 der jetzigen 650M überlegen ist. Vor allem beim für Bilder und 3D-Szenen relevanten Ray-Tracing wird die 650M einfach nur abgehängt, was ich persönlich sehr beeindruckend finde. Da kommt mir mein MBPr schon fast altbacken vor ;).

55300.png
Quelle: AnandTech
 

TheSaint

Tokyo Rose
Registriert
14.07.09
Beiträge
66
Okay, aber wie aussagekräftig ist dieser benchmark ? ich mein okay die 5200 liegt ca bei 650 niveau,
aber ich glaube das dieser x-fach vorsprung nur auf diesen benchmark bezogen ist oder ?
gibt es denn andere Vergleichbenchmarks die Zeigen wie sich die iris sonst so schlägt ?
in anderen Seiten habe ich gelesen das sie ca 89 % einer 640 Graka hat in der 47 watt Variante
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Schau dir doch den Artikel bei AnandTech an, den ich weiter oben verlinkt habe. Da sind noch mehr Benchmarks, auch zu spielen vorhanden.

Das Bild in meinem letzten Post bezieht sich rein auf das Ray-Tacing, was für Ränder-Aufgaben wichtig ist.