• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro oder Macbook Pro Retina

MacBook Pro 13" / 13" Retina warten, 15" oder Retina

Hallo bitte um kurze Kaufberatung,

Bin vom iPad und iPhone auf Macschiene aufmerksam geworden und habe mich schon recht gut eingelesen.
Ich benötige ein Mobiles Gerät da ich 4 Tage die Woche bei meiner Freundin bin und 3 Tage zuhause ( dort ist das Notebook an 24" Monitor angeschlossen ).

Meine Anwendungen:

- Surfen, eMails, Youtube
- Flyer erstellen
- Musikverwaltung
- Aufnahme von Musik ( Bass, Gitarre usw. ) und bearbeitung
- Filmverwaltung und Live Videos bearbeiten
- Ab und zu Shootmania, CSS, UT2004, Quake, CoD 7 spielen ( Bootcamp mit Win 7 )

Reicht das 13er für solche Sachen aus ? Die Spiele spiele ich meist eh komplett mit runter geschraubter Grafik. Oder doch eher das 15" mit besser Grafikkarte ? Retina ?

Vielen Dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Bearbeitung von Musik empfehle ich dir aber generell ein Notebook mit höhere Auflösung als das MBP 13". Denn du bekommst sonst einfach sofort Probleme mit dem Platz, selbst wenn du nur ein Plugin gleichzeitig mit deinem Standard-Arrangementfenster offen haben willst (und du wirst häufig mehrere gleichzeitig offen haben, so zumindest meine Studio-Erfahrung). Ich kann mit meinem 15" Retina per ChangeResolution auch sogar mal mehr als FullHD-Auflösung einstellen, wenn ich gerade noch mehr Platz brauche (hatte ich beim Mischen auch schon gehabt).

Ich finde auch, dass man sich am 13" deutlich "eingesperrter" vorkommt als beim 15" oder 13" Air. Aber vielleicht empfinde ich das auch nur subjektiv so.
 
Hi,

das wird sich aber hoffentlich mit dem 13er Retina ändern.... Das 13er wäre für mich allemal Mobiler als das 15er.. Das Aktuelle 13er ist was die Auflösung angeht natürlich schon etwas angestaubt.. Das Passt nicht (mehr).. Selbst das AIR ist ja besser...
Ich pers. würde auf das 13er Retina warten, (falls Du noch Zeit hast..) und es mir dann anschauen..

Es gibt aber auch noch viele andere hübsche Töchter ;-))

Tomas
 
Ich würde dir, auf Grund des besseren Bildschirms und der SSD, zum 13er Air raten. Das reicht für deine Anwendungen allemal aus und ist dazu noch ultra-portable.
 
Das 13" Air wird die meisten deiner Aufgaben sicher souverän erledigen können. In Sachen Mobilität ist es sicher nicht zu schlagen, was die Leistung bei Spielen unter Bootcamp angeht, fehlt mir aber die Erfahrung.
 
Moment, ihr könnt hier doch nicht einfach so daraufhin behaupten, dass das Air den Recordings und vor allem dem nachträglichen Mischen / Mastern gewachsen ist. Dafür brauchen wir erst einmal eine Info, in welchem Rahmen das ganze stattfindet (wie professionell / aufwändig die Projekte sind).

Denn man kann in diesem Bereich durchaus schnell in einen Bereich kommen, an welcher die CPU-Leistung eines Airs nicht mehr ausreicht, um ein flüssiges, unterbrechungsfreies Abmischen bei vielen aktiven Plugins zu gewährleisten (15 Spuren mit jeweils EQ, Kompressoren, Gating, Raumsimulation, Faltungshall usw. werden schon ausreichen, um das Air in die Knie zu zwingen).

PS: Das MBPR 15" fühlt sich im direkten Vergleich nicht wirklich Massiger an als das alte MBP 13". Das kommt durch die viel geringere Dicke, man kann das 15" einfach mit einer Hand sogar aufgeklappt herumtragen. Also am besten solltest du mal in einen Apple Store und das einfach ausprobieren, dort wirst du schnell merken, was dir eher liegt.
 
Danke schonmal für die Antworten.
Ich kann warten, da ich das Macbook erst im Dezember / Januar kaufe.
Musikbearbeitung soll semi professionell sein, vielleicht mal eine Demo/EP mit 4-7 Liedern
die man dann auch pressen lässt. Aber hauptsaechlich Gitarre, Gesang und Bass.

Bei dem Retina bin ich aber vorsichtig da man ja viele Probleme hört. Wie gesagt
3-4 Tage in der Woche nutze ich das Macbook dann zu Hause am 24 Zoll Monitor.


Spielen werd ich 2-3 mal die Woche für jeweils 2 Stunden mehr nicht. Hauptsaechlich Shootmania was
ja nicht das Grafikintensivste spiel ist.
Ich möchte aber etwas für die Zukunft gewappnet sein, FALLS mal ein Spiel raus kommen sollte ( wenn dann Shooter )
was ich unbedingt haben will das ich das auch Ruckelfrei spielen kann. Aber bei niemandem funktioniert die Glaskugel ;) und für aktuelle Spiele reicht sogar das Air.

Mich nervt das schon ein bisschen mit den Preisen, wenn ich mir ein Retina hole kann bzw muss ich auch erstmal garnicht ausfrüsen.
Hole ich mir ein normales 15er MBP mit 1GB Graka, kaufe mir eine SSD 256 GB und 8 GB Ram dazu bin ich beim selben Preis wie das
Retina.
Hole ich mir ein 13er MBP + RAM + SSD bin ich auch bei 1700 wo ich mir auch gleich das Standart 15er kaufen könnte.

Echt nicht leicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das is klar ;)
Nur Tipps welches das beste Macbook für meine Bedürfnisse ist.
Beim Air sehe ich das Problem: Kein Ethernet Anschluss und nur 1x Thunderbolt an den
der Monitor HDMI soll
.
Habe zu Hause kein WLAN das würde mich als nochmal bissl Geld kosten für nen Repeater oder ich bekomme mein WLAN hier mit 2 Routern hin.
 
Huhu,
ich habe einige Fragen bezüglich der aktuellen Macbook Pro & Retina. Ich tendiere eher zum Retina.
Meine Frage bezieht sich auf die Wärme- und Lautstärkeentwicklung. Im Web habe ich in einem Review gelesen, daß das Retina Macbook ca 40°C+ auf der Tastaturoberfläche aufwies. Trift das zu?

An sich sollen darauf folgende Sachen gemacht werden:
-VM (Win7) Programmieren
-Itunes, Youtube Schnitt etc. , mail, usw
-Spiele: Dragon Age, Battlefield 3, Diablo3, WoW, Gw2, Tf2, Civ5

Die Frage ist schlicht: Kann das Macbook Retina die oberen Sachen ohne das man sich die Finger verbrennt oder einen Hörsturz erleidet?

LG
Mag
 
Für dich wäre ein Windows Rechner sinnvoller.


Sent from my Gameboy Color using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Ja? Wieso? Sehe gerade nicht den Grund für deine Aussage. Zumal ich für die Programmierung ebenso OSX benötige.
Wegen den Spielen? Auch das ist ja wohl bei den Hardwarespecs kein Argument.
Ich hatte schon 1 Mac Book Pro 13" und 2 iMac's. Ich weiß also wovon ich spreche.

Ich will halt nur wissen wie die Lautstärke- und Wärmeentwicklung bei den neuen Geräten ist. Falls jemand dazu was "reales" sagen kann, würde mir das sehr weiterhelfen.

Lg
Mag
 
Bei Spielen erhitzt sich das MB natürlich. Und das nicht gerade wenig.
 
würde mir das retina holen und ne xbox 360 oder ne ps3 ;) auf dem laptop zockt man(n) doch nicht oder ? ist meine persöndliche meinung
 
Danke fuer die Beratung auf Seite 29. habe mich wegen der aufruestmöglichkeit,Laufwerk und der Probleme beim Retina fuer ein MBP 15 2012 mit i7,1gb 650m,8gb entschieden.
 
Ich bitte um Kaufberatung: Retina oder "normales" Pro?

Hallo,

ich benutze seit 3 Jahren das 2009er Macbook Pro 13", nun soll der Wechsel erfolgen.

Ich benutze es u.a. als:

- Desktopersatz
- privat und geschäftlich
- große Datenverwaltung (Dokumente, Fotos, Musik)
- Webdesign
- Musik (ich singe und nehme auf).Soundkarte?
- ich liebe das Erobern von Apps und bei mir laufen mindestens 20 gleichzeitig :-).
- ...

Und ich finde nichts Schlimmeres als Langsamkeit...ich kann einfach nicht warten...charakterlich und zeitlich nicht. Mein 2009er hat 2.53 GHz Intel Core 2 Duo mit 4 GB 1067 MHz DDR3. Ich werde wahnsinnig, dass ich zB bei einem Dokument über 20 Sekunden warten muss, bis es sich öfnet (die App ist natürlich geschlossen). Und das ist nur ein Beispiel...


Nun stehe ich zwischen 3 Optionen:

Macbook Pro 15"

Macbook Pro 15" Retina

Macbook Pro 13" + Thunderbolt Display


Ich bitte euch innigst um euren Rat, auch hinsichtlich der Konfiguration anhand meiner o.a. Bedürfnisse.

Viele Grüße aus dem stürmisch-verregneten Hamburg
Hixi

Ach, noch etwas: Wie kommt es, das das Retina mit 2,6 GHz,8GB Ram und 512 GB Speicher bei Amazon 330 Euro weniger kostet als im Apple Store?
Und was ist der Unterschied zwischen MC976D/BTO oder MC976D/A?
Danke euch...
[h=1][/h]
 
Das 13" MacBook Pro in Verbindung mit dem Thunderbolt Display ist aus meiner Sicht die beste Variante.
Wenn du unterwegs bist, sind 13" praktisch und nicht so sperrig, und wenn du zuhause bist, hast du mit dem Thunderbolt Display einen richtig grossen Monitor zum Filme gucken und so. Deine Augen werden dir danken. :-)

Ich würde aber, wenns irgendwie geht, die i7-Variante des 13" nehmen. Dann hast du nebst einer grösseren Festplatte auch (für dich wohl sehr wichtig) gleich 8 GB RAM eingebaut. Und der Prozessor zeigt zwar bei Office-Aufgaben keinen grossen Unterschied zum i5, aber bei Videorendering, Fotobearbeitung oder aufwändigen Apps ist der Leistungsturbo des i7 deutlich spürbar.

Und Amazon ist in der Regel günstiger als der Apple Store, welcher eigentlich auch teurer ist als viele Elektronikgeschäfte. Aber der Unterschied ist bei diesem Modell schon recht krass.

Den Unterschied zwischen den beiden Produktbezeichnungen habe ich jetzt auch mit Hilfe von Google auf den ersten Blick nicht rausgefunden. Evtl. könnte es sein, dass auf /BTO oder /A vielleicht noch Lion installiert ist. Aber ich lasse mich hier gerne des Besseren belehren.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.