• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro oder Macbook Pro Retina

@ Blesi: Hier eine weitere unqualifizierte Feststellung mit Tomaten auf den Augen: Office-Dokumente sehen aus wie immer. Nur siehst du das jetzt besser.
 
Was heißt wie immer? Als ich es gesehen habe war alles total pixelig im Programm (Word, ...).
konnte mir noch niemand sagen wie es unter Parallels aussieht.
Wolte es noch mal versuchen ob's jetzt ne Antwort gibt.

@keine Ahnung: unqualifiziert und Tomaten hat was mit den anderen
Postern zu tun?!
 
Nein, es ist ein generelles Softwareproblem, die Hardwareunterschiede spielen keine Rolle. Wer behauptet, es läuft flüssig, hat Tomaten auf den Augen.

ABER: Mountain Lion behebt diese Probleme komplett. Leute die die Developerversion haben, berichten durch die Bank weg von gewohnt butterweichen Animationen / Scrollen / etc.

Da habe ich aber genau das Gegenteil gehört!
 
Einfach kein Retina kaufen und auf ne neue Version in ein oder zwei Jahren warten ;)
Wollte es auch UNBEDINGT, aber man hört doch so vielenegative Dinge. Die treten wohl nicht bei jedem auf, aber für 2300€ und mehr will ich nicht hoffen, dass das Teil funktioniert.
Von der Pro kaufen und weniger Sorgen haben. Die 500gr und ..cm wo es dicker ist ......
 
Einfach kein Retina kaufen und auf ne neue Version in ein oder zwei Jahren warten ;)
Wollte es auch UNBEDINGT, aber man hört doch so vielenegative Dinge. Die treten wohl nicht bei jedem auf, aber für 2300€ und mehr will ich nicht hoffen, dass das Teil funktioniert.
Von der Pro kaufen und weniger Sorgen haben. Die 500gr und ..cm wo es dicker ist ......

Sehr gute Entscheidung. Genau das selbe ich auch gemacht!
 
Den "Retina-Effekt", wie Du es nennst, kannst Du nur vermindern bzw. "einen Teil davon abgeben", indem Du den Betrachtungsabstand verkleinerst. Ansonsten bleibt bei gleichem Betrachtungsabstand zum Display die Pixeldichte, und damit auch der "Retina-Effekt" logischerweise immer gleich.

Das versteh ich nicht ganz.
Also nochmal um es nachzuvollziehen:
Wenn ich die Einstellung "Best Retina" (oder wie auch immer das genau in der Systemeinstellung beim Retina heißt) wähle, habe ich dann eine Arbeitsfläche, die genau so groß ist, wie beim 1440x900 habe?

Wenn ich die Einstellung "Mehr Arbeitsfläche" wähle, dann habe ich glaub ich durch das System 1920x1080 eingestellt, also Full HD, aber dann doch definitiv nicht einen so guten "Retina-Effekt", wie bei der 1440er Auflösung?
 
Der (Marketing-)Begriff "Retina" hat nur indirekt etwas mit der Auflösung zu tun. Nämlich nur in Relation zur Displaydiagonale. Nicht in Relation zur Darstellungsauflösung. "Retina" bedeutet nichts Anderes, als dass die auf dem Display verteilten einzelnen Pixel so klein sind, dass das Auge sie bei einem normalen Betrachtungsabstand nicht mehr als einzelne Pixel wahrnimmt.

Egal, welche Darstellungsauflösung Du wählst, sie ändert ja nichts an der physischen Pixelgröße, und von daher bleibt der "Retina"-Effekt, nämlich dass das Auge keine einzelnen Pixel wahrnimmt, auch immer erhalten. Erst wenn Du mit den Augen näher ans Display rangehst, nimmt dieser Effekt ab.

Mit der Einstellung der Darstellungsauflösung kannst Du dann unabhängig davon einstellen, wie groß Deine Arbeitsfläche sein soll. Je größer die Arbeitsfläche, desto kleiner und detailärmer werden die Inhalte dargestellt. Insofern nimmt die Detaildarstellung mit zunehmender Darstellungsauflösung natürlich ab, der grundsätzliche "Retina"-Effekt bleibt bei gleichem Betrachtungsabstand aber gleich.
 
Danke dir, war etwas verwirrt, vor allem auch durch ein Testvideo und einem User aber du hast es aufgeklärt!
 
Ich denke, es ist sinnvoll mit der Anschaffung des Retina MacBooks noch ein paar Wochen zu warten.
In der Regel kommen kurz nach dem Release einer Produktlinie oft wenige Wochen darauf schon Geräte, bei denen einige Fehler korrigiert wurden.
Das war damals ja ähnlich mit dem Kameraproblem beim Iphone 4. Erste Kinderkrankheiten werden eigentlich oft in den ersten Wochen behoben.

Vielleicht wäre es auch sinnvoll sich eines der Retina Books zu kaufen, auf dem Mointain Lion schon fest integriert ist.
Ich denke mal, das die Entwicklung des Retina Books stark mit Mountain Lion zusammen hing.

Warten muss man ja erstmal so oder so, da die Lieferzeiten fürchterlich sind. Leider :P
 
Das Warten nimmt kein Ende, aber ich hoffe, dass es im Laufe der Woche versandt wird.
 
Was heißt wie immer? Als ich es gesehen habe war alles total pixelig im Programm (Word, ...).
konnte mir noch niemand sagen wie es unter Parallels aussieht.
Wolte es noch mal versuchen ob's jetzt ne Antwort gibt. [...]
Da Du diese Frage quer über das Forum ja nun mittlerweile gefühlte 38 Mal gestellt hast ;-) , dürfte Dich diese ganz frische Info hier vielleicht interessieren:

Parallels 7: Windows schafft nun Retina-Auflösung
 
Habe Office für Mac ausprobiert. Meine ganz subjektive Meinung: Bei normalem Arbeitsabstand fällt es nicht sehr auf, dass die Oberfläche pixeliger ist, als der Rest. Geht man näher dran ist das natürlich sichtbar und vielleicht auch stärker/schneller sichtbar als beim normalen Display, aber tragisch finde ich das bei üblichem Arbeitsabstand nicht. ;)
 
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung. Es lässt sich durchaus gut damit arbeiten, selbst wenn z.B. Word-Dokumente vergrößert werden. Die Gewöhnung tut ihr Übriges.
 
Wen es doll stört, nicht nur bei Office, kann bei jeder beliebigen Anwendung die Schriften auf Retina-Niveau bringen:

1. Inhalte der App anzeigen lassen

2. Info.plist editieren und am Ende, über
folgendes einfügen:
<key>NSHighResolutionCapable</key>
<true/>

3. Speichern, App auf den Desktop kopieren
4. App im App-Ordner löschen, das Paket vom Desktop wieder zurück schieben

Ohne die letzten zwei Schritte funktioniert es leider nicht, keine Ahnung warum.