• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook Pro Mitte 2010 Kriege kein OS X rauf...

Harald44

Granny Smith
Registriert
08.07.15
Beiträge
15
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln.

Hatte noch nie einen Mac soviel zu meinen Vorkenntnissen.
Habe gebraucht einen Mitte 2010 Macbook Pro bekommen ohne Festplatte und ohne CD's.

Habe nun eine 250GB SSD eingebaut. Habe vom Kumpel ne graue Dvd bekommen mit der Aufschrift 15inch Macbook Dvd. Davon bootet er erst gar nicht. Hab gegooglet und gelesen das die grauen dvds nur für die mit ausgeliefertem Macbook passen. Also fällt das schon mal weg.

Habe dann das Internet Recovery Menü entdeckt. Die Festplatte vorher mit 1 Partition Guid partioniert.
Er bietet mir direkt das Yosemito 10.10 an. Dort steht dann das mein rechner bei verifiziert werden muss. Wenn dann auf ok klicke kommt die fehler meldung die ihr im anhang auch sehen könnt.

Was mir aufgefallen ist!!! Das Datum in dem Fehlerprotokoll steht auf Januar 2001!

Könnt ihr mir bitttttttte sagen wie ich dort ein OS X raufkriege??
 

Anhänge

  • 11720437_1626139250959547_747993115_n.jpg
    11720437_1626139250959547_747993115_n.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 164
Es kam ohne Festplatte?

Die "Internetrecovery" bietet als load eigentlich immer nur das System was beim kauf drauf war.
Wobei exakt hier das Problem liegen könnte! Diese art Recovery wurde mit OSX 10.7 Lion richtig eingeführt. Dein MacBook 2010 kam aber im Orignal mit Snow Leopard Osx 10.6 DVD wenn ich richtig liege. Dort war bei Kauf kein recovery so in dieser Art vorgesehen, da es noch System DVDs gibt. Das Internetrecovery wurde bei den 2010er MacBooks erst mit Osx 10.7 via Firmwareupdate nachgerüstet. Vermutlich etwas halbherzig.

Der richtige und einfachste Weg wäre also, Snow Leopard 10.6 DVD kaufen (eBay!), installieren. Und im Appstore (gibts als update zum nachladen unter OSx 10.6) einfach auf das Aktuelle System updaten.

Von DVD booten: Beim Booten ALT gedrückt halten und auf das grafische Bootmenü warten. Mit pfeiltastend DVD auswählen > Enter. Der Mac bootet nicht automatisch von DVD / CD!! So ein Gedöns gibts nur bei PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir Snow Leopard nicht auf EBay sondern direkt bei Apple kaufen, kostet im Apple Online Store gerade mal 20 Euro oder so. Sonst ist es wieder eine graue DVD, die nicht passt.

Edit: OK. Problem: Die Disc-Version von Snow Leopard dürfte für deinen Mac zu niedrig sein. Kontaktiere den Apple Support und bitte dort um Zusendung der passenden Disc. Alternativ könntest du über einen anderen Mac auch einen bootbaren USB-Stick mit 10.7 oder neuer erstellen.
 
Evtl. hilft Apple bzw. ein entsprechender Premium Reseller vor Ort (siehe hier). Denn dass er eine Lizenz für 10.6 hat, beweist das MacBook selbst, es wurde ja mit der Version ausgeliefert. Alle späteren Versionen hat Apple kostenlos zur Verfügung gestellt. Somit würde ein USB-Stick mit 10.10 (Yosemite) auch ausreichen. Ich würde da aktuell keinen Lizenzverstoß sehen. Anders als Windows hatte Apple ja noch nie Lizenzaufkleber oder etwas ähnliches. Daher könnte auch nen 5er für die Kaffeekasse und höfliches Nachfragen helfen (alternativ kann er da ansonsten auch gleich die DVD erwerben, wenn der Mensch vor Ort es für nötig hält).
 
Die DVD mit Snow Leopard 10.6.3 dürfte eigentlich durchaus funktionieren. Denn mid 2010 = April 2010.
Denn auch wenn das MacBook einen zwei Monate später erst rauskam, wurde es vorher eigentlich immer intern bei Apple im prerelease mit der älteren Version betrieben.

Alternativ wäre noch der USB Stick interessant der den MacBook Airs ende 2010 beilag. Mit der Version 10.6.8.

Mittlerweile glaube ich aber fast er hat sogar die richtige DVD. Denn die ist durchaus grau wie beschrieben. Also beim macbook mid 2010.

Einfach mal mid 2010 bei ebay suchen. Die haben alle die graue DVD!

Fehlt nur das richtige starten, sonst tut sich halt nix! Wie oben beschrieben Booten!
 
Mittlerweile glaube ich aber fast er hat sogar die richtige DVD. Denn die ist durchaus grau wie beschrieben. Also beim macbook mid 2010.
Natürlich ist die DVD grau. Aber es muss die passende graue Disc sein. ;)
 
Es sollte ja sicher auch noch etwas mehr auf der DVD stehen als nur macbook oder?
Eine Jahreszahl würde ja schon helfen... Na warten wir mal auf den Themenersteller.
 
Ja, sollte drauf stehen. Aber so wie er schreibt klingt es nicht so, als wäre es die passende Disc. ;)
 
Mir kam ebe noch der Gedanke:
Lion 10.7 gab es übrigens auch noch als bootbaren USB Stick! Der liefert den AppStore dann gleich mit zum Endaufrüsten auf die aktuelle Version,

Auch den gibt es gebraucht. Kleinanzeigen, ebay... Man muss ja nicht die "Wucherangebote" nehmen.
 
Danke Jungs für eure Antworten.
Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Habe ich das so verstanden das ich auch direkt die 10.10 installieren kann?
Ich brauche ein stabiles Betriebssystem. Möchte das Notebook zum auflegen (DJ) benutzen.

Also kann ich mir eine Iso auch besorgen von 10.6.3?
Mein Mac ist von Juni 2010.

Kann ich in ein App Store gehen und sagen brauche ein Betriebssystem? Muss ich trotzdem die 20€ zahlen?
Weil einer ja meinte, es wäre ja Beweis das ne Lizenz hätte, weil das Macbook mit 10.6.3 ausgeliefert wurde??
 
als Besitzer eines MBP2010 (15") kann ich vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen.
Das MacBook Pro des Modelljahres 2010 wurde mit Snow Leopard geliefert. Das war ein spezieller Build der Version 10.6.3 auf grauen DVDs. Die Original-Kaufversion (nicht graue DVDs) sowie jegliche andere graue DVD hilft nicht die Bohne. Nochmal: Für 13" MBP 2010 hilft nicht einmal die graue DVD des 15" MBP 2010.

Nach Erscheinen von Lion wurde erst das 13", dann das 15" MBP 2010 per Firmwareupdate ready für die Internet-Recovery gemacht. Dies ist der Grund, warum Yosemite angeboten wird.

Aber, und hier kommt die Krux: Jeder Mac wird mit einer OS X Lizenz versehen. D.h. dieser Rechner ist mit der OS X Version Snow Leopard betreibbar (die der TE aber offenbar nicht draufbekommt, weil er nicht die richtigen Installationsmedien auftreiben kann). Man kann diesen Mangel quasi "heilen", indem man eine nicht auf den Rechner verdongelte Lizenz, sondern auf seinen iTunes-Account gedongelte Lizenz erwirbt. Sprich, das aktuelle OS X "kauft". Das muss der TE machen: Einen iTunes-Account einrichten, ein Zahlungsmittel hinterlegen (Kreditkarte/whatever, was halt möglich ist oder ein Prepaid-iTunes-Kartenguthaben vom Supermarkt), dann Yosemite kaufen (ja, ich weiß, dass es kostenfrei ist).

Eigentlich müsste bei dem Start der Yosemite-Installation, kurz bevor/nachdem das mit der "Validierung" kommt, eine Aufforderung zur Eingabe des iTunes-Logins erscheinen (so kenne ich das). Wenn Yosemite gekauft wurde, sollte das durchlaufen.

Es wäre natürlich auch möglich, dass Du einen Bug gefunden hast. In meinen Versuchen hatte ich oft eine Vorversion von OS X installiert, was von der Installationsroutine gefunden wird.

Natürlich ist auch möglich, dass der TE sein Festplattenkabel gehimmelt hat, das ist ja leicht schrottbar und er wäre nicht der erste. Oder die SSD ist defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
@Martin Wendel
ein Freund von mir hat ein Mac
dann bitte ihn, einen Benutzer für Dich temporär einzurichten. Logge Dich dort ein und erstelle einen iTunes-Account. Hinterlege das Zahlungsmittel und kaufe Yosemite. Dann kann er den Account wieder löschen.

Ab da sollte auf deinem Mac alles funktionieren, es sei denn, Du hast noch einen Hardwaredefekt (die Uhrzeit/das Datum solltest Du auf jeden Fall richtig stellen, sonst scheitert die Installation auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Freund von mir hat ein Mac
Dann melde dich einfach auf seinem Mac im Mac App Store mit deiner Apple-ID an und ladet dann den Installer von OS X Yosemite (kostenlos) herunter. Danach kannst du dich wieder abmelden. Mit DiskMaker X könnt ihr anschließend einen bootbaren USB-Stick erstellen und mit diesem dann OS X auf deinem Mac installieren (mit gedrückter Alt-Taste starten und USB-Stick auswählen).
 
Was nun? Kaufen oder doch kostenlos besorgen? :)

Habt ihr eine Idee wie ich die Uhrzeit ändern kann ohne das ein OS X drauf ist?

Was heisst Hardware DEfekt. Beim vorgänger ist die BAtterie aufgeplatzt. Habe eine neue Batterie eingebaut und eine neue SSD weil keine Festplatte drin war. Ich möchte noch auf 8 GB Ram hochstocken.

Es ist mein erstes Mac, daher die Frage. Wenn ich das Macbook einschalte und es ca. 10 minuten läuft OHNE das ich was mache, ohne ein Betriebssystem -> Das Gerät wird seeehr heiß vor allem unterm Bildschirm wo die Lüftungsschächte sind. Aber auch links der Tastatur entlang. Das Netzteil wird auch sehr heiß.

Ist das normal?? Dann will ich gar nicht wissen wie heiss das wird wenn man 4-6 stunden damit auflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem das Internet Recovery gestartet ist, wähle ich im Menü "OS X neu installieren"
Dann zeigt er mir direkt, ohne das ich ITunes einloggen muss das Yosemite.
Dort klicke ich auf fortfahren und bekomme die Meldung das mein Rechner von Apple verifiziert wird und direkt danach bekomme ich die
Fehlermeldung: Beim vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Fehlerlog habe ich Bild auch mit angehangen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 108
  • 2.jpg
    2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 125
  • 3.jpg
    3.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 87
  • 4.jpg
    4.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 109
  • 5.jpg
    5.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 127
  • 6.jpg
    6.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 110
  • 7.jpg
    7.jpg
    63 KB · Aufrufe: 128
  • 8.jpg
    8.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 114
Habt ihr eine Idee wie ich die Uhrzeit ändern kann ohne das ein OS X drauf ist?
Eigentlich genauso, wie Du versucht hast, dass aktuelle Betriebssystem aufzuspielen.
In diesem Bild siehst Du oben rechts die Spracheinstellung, die Netzwerkverbindung WLAN und die Uhrzeit.
Darüber kannst Du es ändern.

Den Fehler bekommst Du, weil Du wahrscheinlich wie oben beschrieben noch kein "gültiges" OS X über Deine AppleID gekauft hast.
Was nun? Kaufen oder doch kostenlos besorgen? :)
Kaufen ist in diesem Fall kostenlos besorgen, weil Dich das Anlegen einer AppleID nichts kostet und der Download von Yosemite auch nicht.
Es ist nur ein Vorgang. Du musst das OS X im AppStore "kaufen", auch wenn es nichts kostet.
 
Also kann ich direkt das Yosemite herunterladen und installieren? Ist dies auch kompatibel mit meinem Macbook vor allem wegen Stabiles laufen?

Oben rechts ist bei mir weder WLAN noch ein Datum wo ich es ändern kann..

Der fragt mich ja nicht mal mit welchem WLAn er sich verbinden soll.. Er wartet ganze Zeit auf ein LAN kabel sonst tut er nix.