• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook Pro Mitte 2010 Kriege kein OS X rauf...

Fehlermeldung: Beim vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten...
Klick mal statt auf "OS X installieren" auf "Festplattendienstprogramm". Dort kannst du die Festplatte formatieren (1 Partition, unter Optionen "GUID-Partitionstabelle" auswählen und als Format "Mac OS Extended (Journaled)"). Anschließend nochmal die Installation probieren.
 
Partioniert habe ich die ja schon. So wie du es geschrieben hast. Selbe Problem. Ich hatte mal gegooglet und jemand hatte das selbe Problem, dass die Internet Recovery nicht funktnioniert, weil seine Datum zurückgesetzt wurde auf 2000. Bei mir ist es auf 2001.

Meint ihr wenn ich das Datum auf heute zurücksetze das ich dann Yosemite runterladen kann? Oder muss ich das über USB Installer?
 
Was nun? Kaufen oder doch kostenlos besorgen?
Kaufen heißt in dem Fall, nichts bezahlen, aber den Prozess abschließen, um die benutzerbezogene Lizenz zu erhalten. Aber ich habe es jetzt zum dritten Mal erklärt, jetzt reicht's! Mach einfach, wie man erklärt hat.

Habt ihr eine Idee wie ich die Uhrzeit ändern kann ohne das ein OS X drauf ist?
von einem externen Medium mit OS X drauf starten. Das sollte man Dir in einem Apple-Store eigentlich kulanterweise anbieten können.

Was heisst Hardware DEfekt.
Defekte SSD oder kaputtes Kabel. Ich denke aber, wir brauchen nicht gleich vom Schlimmsten auszugehen. Erst einmal das Lizenzproblem lösen (Yosemite kaufen).
Beim vorgänger ist die BAtterie aufgeplatzt. Habe eine neue Batterie eingebaut und eine neue SSD weil keine Festplatte drin war. Ich möchte noch auf 8 GB Ram hochstocken.
Meinst Du die kleine silberne Batterie (CR2032) oder den Notebook-Akku?
Das Gerät wird seeehr heiß vor allem unterm Bildschirm wo die Lüftungsschächte sind. Aber auch links der Tastatur entlang. Das Netzteil wird auch sehr heiß.
heiß ist subjektiv. Das Gehäuse des Notebooks kann wirklich warm werden, aber nicht so, dass man sich tatsächlich verbrennt. Führ einen SMC-Reset durch.
Dort klicke ich auf fortfahren und bekomme die Meldung das mein Rechner von Apple verifiziert wird und direkt danach bekomme ich die
Fehlermeldung: Beim vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten...
das kann wie gesagt auch an der Uhrzeit, vor allem aber an einer fehlgeschlagenen Vorinstallation von OS X liegen. Bitte ins Festplattendienstprogramm gehen (sh. Bild 3) und die Festplatte neu partitionieren und ein Dateisystem (HFS+ Journaled) anlegen. Dann erst die Neuinstallation durchführen. Du musst mit Deinem WLAN verbunden sein.
 
Ich bin per Lan verbunden. Nach einem Wlan fragt der gar nicht. Das Notebook Akku ist aufgeplatzt sprich aufgebläht. Musste neues Touchpad auch kaufen war gerissen dadurch. Eine andere Frage, leuchtet die Tastaur nur wenn ein OS X drauf ist? Denn meine leuchtet nicht.
 
für WLAN wird nicht gefragt, es hat dafür einen Knopf auf dem "Startbildschirm". Da wählst Du das WLAN aus und wirst dann ggfls. nach der Passphrase gefragt.
Der Notebook-Akku ist für die Spannungsversorgung des Gerätes notwendig, der muss auf jeden Fall ausgetauscht werden. Aus Brandschutzgrunden empfehle ich ein Original-Apple-Bauteil, es sei denn, Du willst Deine Wohnung mit fragwürdigem China-Kack abfackeln, aber dann hoffe ich doch, dass Du Dein eigenes Haus hast und keine Mitbürger gefährdest.

Die Tastatur leuchtet schon nach dem Einschalten, ohne, dass ein OS X laufen muss, es sei denn, die Einstellung wurde mal geändert. Die Einstellung gehört zu den Einstellungen, die im permanenten PRAM gespeichert werden und über einen PRAM-Reset gelöscht werden müssen.
 
Ich bin per Lan verbunden. Nach einem Wlan fragt der gar nicht. Das Notebook Akku ist aufgeplatzt sprich aufgebläht. Musste neues Touchpad auch kaufen war gerissen dadurch. Eine andere Frage, leuchtet die Tastaur nur wenn ein OS X drauf ist? Denn meine leuchtet nicht.
Bist Du überhaupt sicher, dass der Rechner in Gänze, auch mit den ausgetauschten Teilen überhaupt noch funktionieren kann?
Da tippt man ja grad in alle möglichen Richtungen und weiß überhaupt nicht, was noch so alles beschädigt sein könnte.
 
für WLAN wird nicht gefragt, es hat dafür einen Knopf auf dem "Startbildschirm". Da wählst Du das WLAN aus und wirst dann ggfls. nach der Passphrase gefragt.
Der Notebook-Akku ist für die Spannungsversorgung des Gerätes notwendig, der muss auf jeden Fall ausgetauscht werden. Aus Brandschutzgrunden empfehle ich ein Original-Apple-Bauteil, es sei denn, Du willst Deine Wohnung mit fragwürdigem China-Kack abfackeln, aber dann hoffe ich doch, dass Du Dein eigenes Haus hast und keine Mitbürger gefährdest.

Die Tastatur leuchtet schon nach dem Einschalten, ohne, dass ein OS X laufen muss, es sei denn, die Einstellung wurde mal geändert. Die Einstellung gehört zu den Einstellungen, die im permanenten PRAM gespeichert werden und über einen PRAM-Reset gelöscht werden müssen.

Pram Reset schon durchgeführt, tastatur leuchtet gar nicht

Genau diesen Akku habe ich gekauft und ist auch schon eingebaut:
e b a y . de/itm/161495763443?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Ist das ein Original Akku? Zumindest war der selbe mit selber Schrift und Bezeichnung auch drin.
Was auch schon komisch ist, das die CD Auswurf Taste nicht funktioniert. Muss mit linke Maustaste gedrückt halten und booten damit Cd auswirft :p
 
Gut der Verkäufer kann ja aus China kommen sagt ja nix aus :)
Wie kriege ich raus ob es ein Fake ist? Die Hitzebildung die für mich extrem ist dafür, dass das ding im Stand läuft ohne das man mit arbeitet könnte auch vom akku kommen?

Wo kriege ich 100% originale akkus her bzw was kosten die?
 
Wo kriege ich 100% originale akkus her bzw was kosten die?
Sei mir nicht böse.
Aber die Aussage, ich bin neu in der Applewelt entbindet Dich nicht vom Mitdenken oder erlaubt das Ausschalten der normalen 5 Sinne. ;)
Ein Retailstore oder ein Apple Store dürften in der Lage sein, Originalware als Ersatz zu bestellen.
Ebay und Amazon sind keine Fachhändler.
 
Sei mir nicht böse.
Aber die Aussage, ich bin neu in der Applewelt entbindet Dich nicht vom Mitdenken oder erlaubt das Ausschalten der normalen 5 Sinne. ;)
Ein Retailstore oder ein Apple Store dürften in der Lage sein, Originalware als Ersatz zu bestellen.
Ebay und Amazon sind keine Fachhändler.

Da ich es zeitlich nicht schaffe in ein Applestore zu gehen da ich viel arbeite. Habe ich nach einer Internetseite gefragt wo ich ein original Teil kriege.
 
Man darf aber schon die Zeit erwarten, selber mal eine Idee zu entwickeln, wo man so etwas herbekommen könnte, oder? Ich arbeite auch sehr viel, schaffe aber die Lösungen zu solchen Fragen nach Akku in 30 sec. zwischendurch. ;)

http://www.apple.com/de/support/contact/

Und damit es seine Berechtigung hat, Dich dahin zu verweisen:
Man lese den letzten Satz des nachfolgenden Textes von der deutschen Appleseite

upload_2015-7-9_10-41-0.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Freund einen Mac hat: Er lädt den Yosemite Installer aus dem Store. Du startest den Rechner im Target Mode
(Beim Starten "T" gedrückt halten) Es erscheint ein Firewire Symbol auf dem Bildschirm. Nun verbindest du die beiden Macs
mit einem Firewirekabel. Dein Mac wird als externe Festplatte erkannt. Nun den Installer starten und die Festplatte
deines Macs als Zielmedium wählen. Dann go...
Alternativ kannst du die SSD auch in ein Gehäuse setzen und Yosemite installieren. Danach wieder einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Soooooooo habe das Datum umgeändert nun kann ich auch Yosemite direkt runterladen. Die Fehlermeldung kommt nicht mehr. Statt dessen Lizenzbestimmung akzeptieren. Wenn ich diese akzeptiere fragt der nach einer Apple Id. Muss ich später wenn zuahuse bin probieren. Ich hoffe der will nur ne Apple Id haben und nicht die vom vorbesitzer...
 
Wenn ich diese akzeptiere fragt der nach einer Apple Id. Muss ich später wenn zuahuse bin probieren. Ich hoffe der will nur ne Apple Id haben und nicht die vom vorbesitzer...

vorher:

Man kann diesen Mangel quasi "heilen", indem man eine nicht auf den Rechner verdongelte Lizenz, sondern auf seinen iTunes-Account gedongelte Lizenz erwirbt. Sprich, das aktuelle OS X "kauft". Das muss der TE machen: Einen iTunes-Account einrichten, ein Zahlungsmittel hinterlegen (Kreditkarte/whatever, was halt möglich ist oder ein Prepaid-iTunes-Kartenguthaben vom Supermarkt), dann Yosemite kaufen (ja, ich weiß, dass es kostenfrei ist).
dann bitte ihn, einen Benutzer für Dich temporär einzurichten. Logge Dich dort ein und erstelle einen iTunes-Account. Hinterlege das Zahlungsmittel und kaufe Yosemite. Dann kann er den Account wieder löschen.
Kaufen ist in diesem Fall kostenlos besorgen, weil Dich das Anlegen einer AppleID nichts kostet und der Download von Yosemite auch nicht.
Es ist nur ein Vorgang. Du musst das OS X im AppStore "kaufen", auch wenn es nichts kostet.
Kaufen heißt in dem Fall, nichts bezahlen, aber den Prozess abschließen, um die benutzerbezogene Lizenz zu erhalten. Aber ich habe es jetzt zum dritten Mal erklärt, jetzt reicht's! Mach einfach, wie man erklärt hat.
 
Soo habe meine apple id hinterlegt bei der installation von yosemite über internet recovery und bekomme folgende meldung:
 

Anhänge

  • 11733261_1627050020868470_1459922345_n.jpg
    11733261_1627050020868470_1459922345_n.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 64
Ok läuft jetzt. Musste beim Freund eben bei seinem appstore mit meinem account yosemite runterladen. Hab dann abgebrochen damit Appstore checkt das mein account da ist.

Mal ne andere Frage. Meine Tastatur leuchtet nicht. Liegt das daran weil noch kein os x drauf ist?