@ waschbär123
Du verdrehst hier ein paar Sachen, glaube ich..Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers. Er muss keine Garantie geben.
- Garantie: ein zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossener Vertrag, der dem Käufer eine unbedingte Schadensersatzleistung zusichert.
- Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden.
Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer.
Er hat ein schiefes Dsiplay and die Dellen von Anfang an. Somit meiner Meinung nach Gewährleistung.Die Garantiezusage bezieht sich häufig auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit für den Zeitraum „garantiert“ wird.
habe auch ein paar probleme, u.a. dass der display nicht gleich abschließt auf beiden seiten..
habe eben bei apple angerufen, natürlich bevor die 14 tage abgelaufen sind und ich muss sagen apple verblüfft mich immer wieder. war ja einfacher als damals mit meinem iphone 3gs, das telefonat hat keine 5 minuten gedauert und das neue gerät ist auf dem weg zu mir. ich werde jetzt keinen apple-schrein errichten, aber solch einen service bin ich woanders nicht gewohnt. ich werde in zukunft von den produktlinien macbook pro und iphone definitiv nicht mehr abweichen.
Du hast recht, war nur ein halber bis ein ganzer mm.Bist du dir sicher, dass es sich um mehrere mm handelt? Scheint mir ein bischen zu viel Toleranz.
Habe mich noch im Internet schlau gemacht und den selben Fall mit dem Gehäuse gefunden.Ich hoffe nicht, dass sich der Deckel verformt durch die Hitze, denn das wäre unschön und m.E. dann ein Produktionsfehler, denn das sollte nicht passieren..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.