• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro mid 2010 hat mängel

wo ist eigentlich das problem das gerät online zu bestellen und ne halbe stunde lang auf beulen, kratzer etc. zu checken?
dann hat man diese probleme nicht
 
@ waschbär123

Du verdrehst hier ein paar Sachen, glaube ich.. ;) Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers. Er muss keine Garantie geben.

Da hast du recht, aber wir diskutieren hier über eine Frage nach einem Gerät, welches dieses Jahr gekauft wurde, und somit, unter allen Umständen, in der Garantie von Apple liegt, von daher ist es doch Wurst was bei einem Gewährleistungsfall gemacht werden muss oder nicht... Und damit habe ich durchaus Recht. In dem Artikel steht nichts darüber ob der Kunde ein neues Gerät bekommt oder nicht, da steht nur, dass der Händler dem Kundenwunsch nachkommen muss bei der Reperatur, aber nicht, dass es direkt ein neues Gerät gibt... Das ganze tut hier aber nichts zu Sache, da es um einen Garantiefall geht...

Warum nicht online kaufen? Vllt. den Einzelhandel in deiner Region unterstützen?
 
Nochmal Wikipedia:
  • Garantie: ein zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossener Vertrag, der dem Käufer eine unbedingte Schadensersatzleistung zusichert.
  • Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden.
Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer.
Die Garantiezusage bezieht sich häufig auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit für den Zeitraum „garantiert“ wird.
Er hat ein schiefes Dsiplay and die Dellen von Anfang an. Somit meiner Meinung nach Gewährleistung.

Aber wir drehen uns im Kreis. Jeder hat eine andere Meinung und das ist auch okay! :)

Das Problem beim Einzelhandel ist leider (nicht immer), dass die Preise höher liegen als im Versand. Zusätzlich kommt noch dazu, dass man selten ein Rückgaberecht hat, wenn einem das Gerät nicht gefällt. Das ist nur Kulanz des Händlers, wenn er es zurücknimmt.
 
Wenn du aber auf Gewährleistung pochst, dann beisst du bei vielen auf Granit, da das dann zwischen Käufer A und Verkäufer B ein Problem wäre. Bei Garantie ist es ein Problem zwischen Käufer A und Apple selbst, Verkäufer B nur ein Mittler/Ausführer. Nach deiner Definition oben sind aber z.B. bei Apple, die 1 Jahr Garantie geben, selbst alle Gewährleistungsfälle Garantiefälle, da die Garantie eben alles abdeckt. Es könnte doch gut sein, dass sich der Deckel durch Hitze verformt hat. Das war aber beim Kauf noch nicht so, also würdest du mit Gewährleistung keine Erstattung (egal welche) bekommen. Bei Garantie schon.
 
Da hast du natürlich recht. Wir könnten die Diskussion endlos weiter führen, würde am Ende keinem helfen.. ;) Solange dem Kunden geholfen wird, spielt es auch nicht umbedingt eine Rolle.

Ich kenne die Apple-Garantie nicht, aber diese kann sogar mehr abdecken, als die Gewährleistung. Wenn Apple das macht, schön! Ein Grund mehr, mir ein Macbook zu kaufen (habe noch keins).. Ich hoffe nicht, dass sich der Deckel verformt durch die Hitze, denn das wäre unschön und m.E. dann ein Produktionsfehler, denn das sollte nicht passieren..
 
habe auch ein paar probleme, u.a. dass der display nicht gleich abschließt auf beiden seiten..

habe eben bei apple angerufen, natürlich bevor die 14 tage abgelaufen sind und ich muss sagen apple verblüfft mich immer wieder. war ja einfacher als damals mit meinem iphone 3gs, das telefonat hat keine 5 minuten gedauert und das neue gerät ist auf dem weg zu mir. ich werde jetzt keinen apple-schrein errichten, aber solch einen service bin ich woanders nicht gewohnt. ich werde in zukunft von den produktlinien macbook pro und iphone definitiv nicht mehr abweichen.


also bei mir genau das gleiche....es ist bei mir auch nur minimal sichtbar.Hab dann auch erst mit dem Gedanken gespielt bei Apple anzurufen.. kamm mir aber erst en weng bescheuert vor, wegen dieser einen kleinen Macke dort anzurufen....bis ich diesen Thread gelesen habe. Ist halt mein ersten MacBook Pro und soll halt auch ein paar Jahre heben deswegen stört es schon....wenn man weis "das da was ist"....und so beschloss ich bei apple anzurufen...und genau wie bei dir... das selbe schema. Der Anruf ging keine 5 Minuten und was mich erstaunt hat...wie selbstverständlich das war...das einfach alles perfekt sein muss....und deswegen wird ohne lang zu reden einfach umgetauscht.....genial.....jetzt liebe ich nicht nur die Apple Produkte sonder auch den Support..... :)

Gruss
Mando
 
Bist du dir sicher, dass es sich um mehrere mm handelt? Scheint mir ein bischen zu viel Toleranz.
Du hast recht, war nur ein halber bis ein ganzer mm.

Ich habe es jetzt bei Gravis abgegeben und bis heute noch nicht zurück bekommen. Angeblich sind zu viele Mitarbeiter krank. Anfangs sagten sie mir, es würde nur 5 Werktage dauern, was ich schon zu viel fand. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wen man zum Beispiel zu CompuStore geht, müsste man 1 bis 2 Tage auf die Ersatzteile warten und paar Stunden bis es repariert ist. Bei Gravis schicken sie es nach Berlin und lassen es im Technik Center anschauen. Danach dauert es 1 bis 2 Tage um die bestellten Ersatzteile geliefert zu bekommen und noch der Einbau. Nach dem Einbau geht das MBP wieder auf Reisen von Berlin nach Stuttgart. Soll bis zum nächsten Mittwoch dauern, außer es wird ausgetauscht.

Ich habe mich absichtlich für Gravis entschieden, weil es noch Chancen auf ein Austauschgerät gab. Wenn ich nur eine Reparatur wollte, hätte ich mich für CompuStore oder CardService entschieden.

Ich hoffe nicht, dass sich der Deckel verformt durch die Hitze, denn das wäre unschön und m.E. dann ein Produktionsfehler, denn das sollte nicht passieren..
Habe mich noch im Internet schlau gemacht und den selben Fall mit dem Gehäuse gefunden.

http://blog.qepsilon.org/2008/11/unibody-gehause-verbogen.html/comment-page-1

Im Beitrag stand, dass nur sein Gehäuse gewechselt werden soll. In den Kommentaren stand, dass CompuStore sich das MBP näher angeschaut hat und konnten feststellen, dass es an einer defekten Tastatur lag. Zum Beispiel Captain Capslock Es hat stark geklappert, war bei mir auch so, keine Einbildung! Ich habe es schon irgendwo hier im Thread stehen, aber ohne Link.
 
hallo!

Also ich muss da mal meinen Senf dazugeben: Ich habe vor ca. 10 Tagen mein MBP 17" i7 bekommen... kann keinerlei Mängel feststellen. Die Verarbeitung scheint mir sehr hochwertig und Mängelfrei. Das Display ist gut ausgeleuchtet und hat keinen Farbstich.
Ich nutze es mal und werde aber das Gehäuse im Blick halten um eventuelle Verformungen während dem Betrieb festzustellen.... und dann natürlich auch zu rekjlamieren sollte was auftreten.
Im Allgemeinen kann ich nur sagen: Bei Mac´s in dieser Preisklasse kann und soll man auf jeden Fall auf Perfektion bestehen, schliesslich bezahlt man einen beträchtlichen Teil des Kaufpreises für die Perfektion. Ähnliche Hardware bekommt man ja auch schon um deutlich weniger Kohle in anderen Laptops! (klar, Windows.... ich weiss)
Trotz alledem.... es ist mein erstes MB überhaupt und ich bin im Moment mehr als zufrieden.
Gibt es bereits irgendwelche Mängel auf die man sonst noch achten sollte? Der Unibody ist ja weitestgehend ident mit den Vörgängerversionen auch wenn ich jetzt ein mid 2010 hab.... Gibt es irgendwelche Technische Mängel die, zu kontrollieren, bachtenswert wären?
Hat schon jemand irgeneine Lösung für die Variante "Bootcamp" Win 7 Hitzeproblem wegen Grafikkarte? Gibt es die Möglichkeit die stärkere Grafikkarte ("externe") ähnlich wie unter OS X anzusteuern?

Und noch eine Bitte: Bitte Bitte immer Sachlich bleiben und Beleidigungen weglassen. Bringt niemendem was wenn wir nicht Sachlich an die Sachen rangehen ausser Ärgernisse! Gemeinsam können wir was erreichen! die Gemeinde hier ist schon ziemlich groß und Apple (und seinen Distributoren) kann es sich nicht leisten negative Propagande im Deutssprachigen Forum zu haben.

In diesem Sinne LG Gyu
 
Das ist genauso wieder ein Fall der mich umso mehr bestärkt hochpreisige Geräte nur noch online zu kaufen. Wenn irgendetwas nicht stimmt, einfach zurück damit oder Umtauschen und alles ist gut.
Mein iMac vom Januar hatte ein Fiepen beim Dimmen, das ist mir aber auch erst noch 10 Tagen aufgefallen. Den hatte ich übrigens bei Gravis Online gekauft. Also, Gravis eine Email geschickt, denen gesagt, dass mein iMac fiept, ich ihn aber brauche und ob sie mir nicht bitte direkt einen neuen schicken könnten und ich dann den alten, in der Vesand-Verpackung vom neuen direkt zurückschicke.
Alles kein Problem, haben mir sogar noch das Versandding gemailt und mit UPS eine Abholung am Abend nach der Lieferung des neuen Macs vereinbart.
 
Seit 8 Tagen ein MBP 15", Verarbeitung sehr gut. Bis gestern die Festplatte abgeraucht ist (glaube ich zumindest). Hardwaretest kann ich nicht machen, da ich im Ausland bin und die DVDs zuhause liegen lassen habe..

Erst hat sich vor ein paar Tagen der Finder aufgehängt, dann ließ sich das MBP nicht mehr ausschalten oder neu starten. Immer wieder mal Hänger gehabt. Und gestern hat Java das System immer minutenlang lahm gelegt. Abends ging nichts mehr, Mail wurde mehrfach unerwartet beendet. Neustart hat nichts mehr gebracht, da das MBP nicht mehr starten wollte. fsck laufen lassen und ein I/O error nach dem anderen, bis dann die Meldung kam, das Volume kann nicht verifiziert werden..

Interessanterweise läuft Windows aber noch..

Bei einem I/O error kann man von einem Festplattendefekt ausgehen, oder?
 
Gestern hat das MBP die Grätsche gemacht. Lässt sich nicht mal mehr von DVD booten..

Mit Amazon telefoniert, neues geht heute raus, das defekte muss ich in den nächsten 30 Tagen zurückschicken.. Das nenne ich Service!