Hallo,
was würdet ihr empfehlen an RAM für ein aktuelles MacBook Pro für Lightroom...reichen da 16GB oder wird das dann schon knapp und man sollte 32GB?
Viele Grüße
mehr Infos, genauere Ratschläge. War schon immer soDas kann man so pauschal doch nicht sagen.
ja, genau - das ist der sinnvollste Ratschlag bei Adobe-Software. Auf Windows-Systemen mit guter Ausstattung wie bei Dir gehen die richtig ab. Da kann ich auch nur neidisch gucken, aber andererseits ist das leider auch nur ein Teil des Gesamtaspekts eines Computersystems.Da ich ein 16Kerner AMD habe, und an der Workstation ein Windows System fahre, dauern import und Export vorgänge kaum mehr als ein paar Sekunden im Maximalfall 5-10 min (an die 10 min kommt es aber auch wikrlich nur ran, wenn es wirklich an die 2500-3000 Fotos alle in 52 Mpixel geht).
Über Nacht laufen lassen ist also bei weitem nicht nötig.
Da kann ich auch nur neidisch gucken, aber andererseits ist das leider auch nur ein Teil des Gesamtaspekts eines Computersystems.![]()
die ursprüngliche Frage, auf die geantwortet worden war, war ja Lightroom (und ich nehme mal LrC, obwohl schon das unklar ist...) und da bin ich mit 16GB nie an Grenzen gestoßen. Und auch 8GB sollten in der Regel gut reichen - mehr RAM ist natürlich nicht schlecht.Also ich hab 32GB und egal ob Lightroom oder Photoshop, die Programme füllen den RAM gnadenlos ausPhotoshop hat sogar mal so viel voll gemacht, dass der RAM auf meine Festplatte geschrieben hat bis ich die Info erhalten habe, dass bei meiner Festplatte nur noch wenige GB frei sind. Sprich es wurden um die 80GB ausgelagert.![]()
es kostet aber auch Geld und bringt bei festem Budget gegenüber anderen Optionen zum Verbrauchen des Budgets halt gerade dann wirklich überhaupt nichts, wenn es nicht genutzt wird. Es gibt einen Grund, etwas mehr RAM zu haben, als man für ein Spezialprogramm braucht, und das ist der, neben dem einen Programm noch ein-zwei weitere parallel geöffnet zu haben.Außerdem kann man nie zu viel RAM haben!
Es gibt zum Glück andere Anbieter von RAM Riegel die die Macs unterstützen und einen allgemeinen Geschwindigkeitsschub bringt mehr RAM sehr wohl, nicht nur bei den Programmen.Es wäre deutlich einfacher, wenn der Speicher bei Apple in MBPs nicht so unverschämt teuer (und fest verlötet) wäre.
das musst Du mir mal bei MBPs zeigenEs gibt zum Glück andere Anbieter von RAM Riegel die die Macs unterstützen
das musst Du mir mal zeigen.und einen allgemeinen Geschwindigkeitsschub bringt mehr RAM sehr wohl, nicht nur bei den Programmen.
Es gibt zum Glück andere Anbieter von RAM Riegel die die Macs unterstützen und einen allgemeinen Geschwindigkeitsschub bringt mehr RAM sehr wohl, nicht nur bei den Programmen.
jaja, und das ist wie mit allen anderen allgemein gehaltenen Platitüden - ich habe hier von "bereits hinreichend" viel RAM gesprochen und dann argumentiert, von dieser Ausgangslage kommmend hilft noch mehr RAM wenig bei selbem sparsamen Nutzungsverhalten, jedenfalls weniger als andere Dinge, die man sich für denselben Betrag leisten könnte. Um bei den hohlen Autovergleichen (argh!!Ah das ist ja wie bei dem Hubraum von Autos: Ram ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr RAM![]()
Die musste einfach sein, wenn man schon mal einen platten Autovergleich platzieren kann.jaja, und das ist wie mit allen anderen allgemein gehaltenen Platitüden - ich habe hier von "bereits hinreichend" viel RAM gesprochen und dann argumentiert
Hi, da reichen auch 8GB gut.
Du hast doch gelesen, dass es um ein aktuelles Macbook Pro gehen soll - das es nur mit 16GB oder mehr gibt.Ich persönlich bin der Ansicht, dass man heute generell auf mindestens 16 GB RAM beim Neukauf achten sollte, auch um einigermassen für die Zukunft gerüstet zu sein.
Wo ist das Problem?
Ich weiß was ich schrieb, Das habe ich nie behauptet. Reiß meine Zitate nicht aus dem Zusammenhang. Lies bitte richtig.Das Problem ist, dass du sagst, für das Anwendungsfeld würden auch 8 GB schon reichen, was so einfach nicht per se stimmt.
nochmal: der TE und ich bezogen uns auf LR. Für 99% aller Aufgaben in LR reichen 8GB. Was aber auch egal ist, weil es kein aktuelles MBP mit unter 16GB gibt.Und gerade im Bereich Bildbearbeitung / Bildentwicklung ist RAM sehr wohl eine der wichtigsten Kompenenten.![]()
Hallo,
was würdet ihr empfehlen an RAM für ein aktuelles MacBook Pro für Lightroom...reichen da 16GB oder wird das dann schon knapp und man sollte 32GB?
Viele Grüße
weil Du die aktuellen Produkte nicht kennst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.