• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook Pro i5 Modell 2020 oder MacBook Air i5 2020

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
Hallo Leute,

ich kann mich nicht entscheiden :(

Meine Anwendungen sind für ein MacBook überwiegend surfen, YT, Mediatheken, Netflix, Prime und Musik hören.
Also alles nicht wild...

Wenn es "hoch" kommt, könnte es sein das ich mal Bilder etwas bearbeite (Amateurlevel) mit Affinity Photo oder noch seltener, FullHD Videos nachbearbeite, wenn der iMac nicht greifbar ist...aber auch da, alles auf Amateuerebene.

Auch umwandeln/packen von Containern etc. werde ich nach wie vor am iMac machen.

Nun stellt sich mir die Frage, nehme ich ein:

- MBA mit 512GB SSD und 16GB RAM für 1750,-€
- oder ein
- MBP mit 512GB SSD und 8GB RAM für 1750,-€

Reichen die 8GB für meine Bedürfnisse aus? Ist es grundsätzlich besser 16GB zu nehmen (wahrscheinlich ja)
Könnte beim Pro ja auch nur eine 256GB SSD nehmen und dafür 16GB RAM...?!? Will eigentlich nicht über gute 1700,-€ ausgeben.
Der Unterschied in der CPU Leistung sollte ja zu vernachlässigen sein...

Was ich mich natürlich noch frage, ist die Kühllösung der MBA seit 2018 wirklich so schlecht wie im Netzt immer wieder mal zu lesen?
Von sehr lauter Lüfter bis zu Hitzetod wegen Plazebo Kühlung liest man ja einiges?!?

...und das Display, ist es im MBP wirklich heller und mit besserem Farbraum?

Besten Dank schon mal für eure Hilfe ;)

Schönen Gruß
Andy

EDIT: Die neuen 2020er Modelle nutzen doch beide Intel CPUs der 10ten Generation oder ist im Pro noch ein älterer Prozessor verbaut?

EDIT2: Habs gesehen, nur das Top MBP hat 10te Generation :(

EDIT3: MBA 400 Nits > MBP bis zu 500 Nits > das ist also auch geklärt ;)
Fragt sich nur noch wie das mit der Kühllösung ist?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Primajulia

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
Das gibt es schon, alleine wegen dem Stift ;)
Aber ein Tablet, auch ein iPad ist für mich eher ein "Lückenfüller" und Hobbygerät zum lesen, zeichnen etc.

Es sollte schon ein Notebook sein.
Ich tendiere auch zum MBA aber die Kühllösung bereitet mir etwas Sorge > oder wird das einfach nur "hochgeschaukelt" im Netz und in Wahrheit ist alles halb so wild?
 

Primajulia

Erdapfel
Registriert
07.05.20
Beiträge
4
Hey Andy, ich hab genau das selbe "Dilemma". Ich höre sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich der Lüftung. Ich habe jetzt ein 2012er Macbook und da geht manchmal die Lüftung an und das stört mich nicht (ist halt auch alt). Aber bei einem neuen gerät will ich das eigentlich nicht.
 

Apfel123

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.01.09
Beiträge
719
Da ich diesselbe Frage für mich gerade beantwortet habe, wird es ein MBP in der kleinsten Ausführung, allerdings mit 16GB Ram. Ich rate Dir daher zum dem MBP.
Ich gehe hinsichtlich Leistung und Kühlung auf Nummer sicher mit dem Macbook Pro. Habe keine Lust mich evt. in einigen Monaten wegen lauten Lüftern oder Performance Hängern zu ärgern.
 

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
da geht manchmal die Lüftung an
Das der Lüfter anspringt oder mal zu hören ist, ist mir egal...ich mache mir mehr Sorgen das die "nicht gut durchdachte" Kühllösung für einen Defekt sorgt...das beschäftigt mich :(

Ich gehe hinsichtlich Leistung und Kühlung auf Nummer sicher mit dem Macbook Pro
Kann ich voll verstehen, hast du denn nur das MBP oder auch noch eine "richtige" Arbeitsmaschine?
 

Mitglied 87291

Gast
Ich finde dass das MBP momentan das Preis/Leistungsmäßig schlechteste Gerät von Apple im Notebook-Bereich ist.

Wenn du die Rechenleistung nicht brauchst (was bei dir der Falls ein sollte) bekommst du im MBA mehr Ausstattung und keine Touchbar.
 

Mitglied 87291

Gast
ich kritisere die Kühlung auch immer sehr stark, die ist einfach wirklich mist. Aber das schöne ist dass dein Workload auf dem gering sehr minimal ist. D.h. du brauchst keine große Rohleistung um mit dem Gerät vernünftig zu arbeiten. Für genau deinen Anwendungsfall wurde das MBA quasi geschaffen. Hier solltest du keine schlechte Performance erleben und auch nicht andauernd ein Lüfterrauschen ertragen müssen.

Und selbst falls dies so sein sollte (was ich nicht glaube) kannst du das Gerät zur Not sonst einfach wieder zurücksenden.
 
  • Like
Reaktionen: AndyG68

Apfel123

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.01.09
Beiträge
719
Ich finde dass das MBP momentan das Preis/Leistungsmäßig schlechteste Gerät von Apple im Notebook-Bereich ist.

Wenn du die Rechenleistung nicht brauchst (was bei dir der Falls ein sollte) bekommst du im MBA mehr Ausstattung und keine Touchbar.

Ich finde ja auch das MBA ein schönes Gerät. Aber wo ich da pauschal mehr Ausstattung bekomme, erschließt sich mir nicht.
Wenn Du Ausstattungsmerkmale individuell je nach Anwenderbedarf vergleichst, bin ich schon eher bei der Aussage dabei.
 

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
wo ich da pauschal mehr Ausstattung bekomme, erschließt sich mir nicht
Ich vermute, gemeint ist das ich bei glatt 1500,-€ beim Air auch einen i5 habe und dafür eine 512GB SSD ?!?
Das Pro wäre dann 250,-€ teurer wenn ich mich aus dem Kopf nicht verrechnet habe...
 

Apfel123

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.01.09
Beiträge
719
Sollte ich jedoch ein etwas helleres Display wollen, weil ich viel draußen arbeite...
Oder halt eine ordentliche Kühlung, die mein Gerät länger auf Hochlast laufen lässt.
Wenn ich die Touchbar mag.

Was ich meine, das ist wie immer ein sehr individueller Vergleich zw. den Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer 164005

Gast
Also alle beschriebenen Anwendungsfälle sind auch mit einem MBP aus 2011 zu bewerkstelligen, also sollte das MBA aus 2020 hier locker ausreichen...
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z und AndyG68

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
OK, Danke Leute...ich möchte nochmal anmerken > es geht nicht mehr um die Power, das MBA ist da ausreichend.

Ich hadere noch wegen der "angeblichen" miserablen Kühllösung.
 

Lenny

Erdapfel
Registriert
17.04.20
Beiträge
1
Ich hadere aktuell an dem gleichen Punkt. Ich benötige ebenfalls nicht wirklich viel Leistung. Benötige es zum surfen, office Anwendungen und Dokumente bzw Fotos verwalten und sortieren (keine Bildverarbeitung). Ich möchte das Macbook auch so lange wie möglich nutzen, also mind. 5+ Jahre (aktuell besitze ich noch ein macbook white 2009 so als Vergleich 😉) . Habe hier ebenfalls etwas bedenken, dass die angeblich schlechte Kühllösung des MBA sich z.B. bei zukünftigen MacOs Version, die evtl mehr Ressourcen benötigen, negativ bemerkbar machen wird.
 

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
zukünftigen MacOs Version, die evtl mehr Ressourcen benötigen, negativ bemerkbar machen wird.
...oder im schlimmsten Fall, wie im Web schon berichtet, den Hitzetod stirbt.

Die Frage bei solchen Artikeln, hat man das vielleicht provoziert?!? MBA auf einer Decke (kann keine Luft ziehen) und dann MKV Container umgewandelt bis zum abwinken o.ä. ?!?!

...und unter "normalen" Bedingungen wie von uns angestrebt, gibt es eventuell überhaupt keine Probleme?
 

Apfel123

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.01.09
Beiträge
719
Ich hadere aktuell an dem gleichen Punkt. Ich benötige ebenfalls nicht wirklich viel Leistung. Benötige es zum surfen, office Anwendungen und Dokumente bzw Fotos verwalten und sortieren (keine Bildverarbeitung). Ich möchte das Macbook auch so lange wie möglich nutzen, also mind. 5+ Jahre (aktuell besitze ich noch ein macbook white 2009 so als Vergleich 😉) . Habe hier ebenfalls etwas bedenken, dass die angeblich schlechte Kühllösung des MBA sich z.B. bei zukünftigen MacOs Version, die evtl mehr Ressourcen benötigen, negativ bemerkbar machen wird.
Genau aus den Gründen, auch um etwas mehr langfristige Zukunftssicherheit zu haben, habe ich mich gegen das Air entschieden.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ich habe ein mbp 2017 und mich nervt einfach die Tastatur. Die vom neuen MacBook Air soll Ja wieder besser sein. Ich mache damit auch nichts großes außer Office und surfen. Dafür würde doch das MBA auch locker reichen oder?

Konnte die neue Tastatur aber auch noch nicht live ausprobieren ob es tatsächlich so ein Unterschied ist.

Oder doch auf das MacBook Pro 14 warten?
 
Zuletzt bearbeitet:

AndyG68

Macoun
Registriert
01.05.20
Beiträge
121
Also mir war das am Ende alles zu schwammig und zu viel Hick Hack :(
+ wieder mal Berichte über unzureichende Kühlung beim Air.

Habe mir ein MacBook Pro 13" gekauft.
Modell 2016, Kaufdatum 2018 und wurde durch Apple im März 2020 gegen ein neues ersetzt im Rahmen der Rückrufaktion/Reperaturaktion von Apple.

Keine Gebrauchsspuren, Akku aus Dezember 2019 und 8 Ladezyklen.

Wenn man ein wenig sucht und Geduld hat, wird man gerade heute fündig weil einige ihre Top getauschten Pros günstig verkaufen und sich ein 2020er holen ;)

Krass an der Sache, der Vorbesitzer hatte null Probleme mit der Tastatur...