• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro bezieht keine IP-Adresse

ein weiterer satz mit x ... :( ick verzweifel bald ... macbook pro dass zu doof is ne ip adresse per dhcp zu beziehen ... herrlich ...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-04-13 um 21.58.21.jpg
    Bildschirmfoto 2010-04-13 um 21.58.21.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 241
Dann liegts schonmal nicht am DHCP-Timeout :innocent:

Kannste die Änderung alleine wieder rückgängig machen oder brauchste 'ne helfende Anleitung?


Ich überleg derweil, ob mir noch was einfällt... :-/
 
ähhhhhhhhhh .... anleitung .... bei terminal hab ich früher nich aufgepasst :(
 
K.

Du hast das Backup so wie ich geschrieben habe gemacht, gell?

Dann so

Code:
sudo mv -f  "/System/Library/SystemConfiguration/[URL="http://ipconfiguration.bundle/Contents/Resources/IPConfiguration.xml"]IPConfiguration.bundle/Contents/Resources/IPConfiguration.xml.bak[/URL]"   "/System/Library/SystemConfiguration/[URL="http://ipconfiguration.bundle/Contents/Resources/IPConfiguration.xml"]IPConfiguration.bundle/Contents/Resources/IPConfiguration.xml[/URL]"
 
ja .. weil nen anderen weg kenn ich nich, bzw deinen auch nich, aber deinem dennch gefolgt ;) war ein langer tag ... :(
 
Mann, mir fällt auch echt nix mehr sinnvolles ein...

Vielleicht... uhm...

Haste es mit ner weiteren virtuellen NIC versucht? Also quasi noch eine Verbindung über die Netzwerkschnittstelle (ich würde mich erstmal auf "verkabelt" konzentrieren)?

So mein ich:
2216_2010-04-13_2216.png2217_2010-04-13_2217.png
 
and than? hab keen kabel hier is mir vorhin aufgefallen ... wohl ein opfer des letzten umzuges ...
 
!? Aber du hattest es schon mal mit Kabel versucht und hast auch keine Addresse bekommen, oder?
Oder hab ich mich verlesen?
 
Puuuh... also du kannst das, was ich oben suggeriert habe, auch mit dem Airport machen. Dann musst du halt nicht "Ethernet" sondern "Airport" beim zweiten Bild auswählen...

Der Vorschlag, das lieber verkabelt zu machen begründet sich darin, dass man so die evtl. WLAN-Problematiken umgeht. Umso weniger Fehlerquellen, desto besser.
 
*ratlosigkeit*

Das ist so der Punkt wo ich normalerweise sage: Lass mich mal druff da, das muss ich mir angucken - aber ich bin hier nicht bei der Arbeit ;-)

Ganz schön strange. Ich hab aber echt keine Idee mehr. Sry.
 
Hatte dasselbe Problem.

Mit Timemaschine auf den Ordner Macintosh HD > Library > Preferences geklickt und diesen Ordner komplett (!) ersetzt durch eine frühere Version.

Jetzt kann ich wieder surfen :-)
 
ich hab ähnliche Probleme mit meinem MBP (SantaRosa 2007) und zwar sagt er mir oft "Timeout", wenn ich mich ins WLAN einloggen will.
Hatte diese Troubles erstmals mit Snow Leopard, nach einem Security Update gings ohne Probleme und neulich kam wieder ein Sicherheitsupdate von Apple und damit fingen wieder die Probleme an.

Nun hab ich überlegt, das letzte Sicherheitsupdate irgendwie zurückzusetzen und das vorige Update rüber zu bügeln, da damit ja das WLAN funtkionierte. Klarerweise wird meine Idee nicht aufgehen.

Was genau bewirkt die Methode von @georg-berlin?!
Welche Einstellungen werden damit überschrieben?!