logomat 2.0
Englischer Kantapfel
- Registriert
- 03.07.08
- Beiträge
- 1.088
In Zahlung geben, mitsamt dem mini ...Was machst du mit dem alten 2015 MBP?
In Zahlung geben, mitsamt dem mini ...Was machst du mit dem alten 2015 MBP?
Darum gehts ja gar nicht - mir wurde vorgeworfen mich an dem Thema Turboboost zu verbeißen obwohl niemand was davon sagt. Und ich seh das anders - du jetzt offenbar übrigens auchSind wir schon zwei niemand hier und zwei große Apple-Blogs, meiner Meinung nach.
Single Core = "Miese Apps"? Natürlich sind viele Programme noch nicht da wo sie sein sollten was Multi-Core und GPU-Support angeht. Aber nicht jedes Problem ist geeignet, um effizient auf mehreren Prozessoren gelöst werden zu können.Single Core ist schon verdammt wichtig - bei der Menge an miesen Apps, auch im Profi Umfeld, die Multicore nicht können.
Die Story, die gerade die Runden macht, ist: "Man würde erwarten, dass das MacBook Pro bei langen multi-core Workloads seinen Base-Takt hält, aber das tut es nicht". Die Story ist *nicht*: "Man würde erwarten, dass das MacBook Pro bei langen multi-core Workloads die ganze Zeit Turbo-Boost macht, aber das tut es nicht". Deshalb ist irreführend in dem Kontext sich viele Gedanken über Turbo Boost zu machen.
Single Core = "Miese Apps"? Natürlich sind viele Programme noch nicht da wo sie sein sollten was Multi-Core und GPU-Support angeht. Aber nicht jedes Problem ist geeignet, um effizient auf mehreren Prozessoren gelöst werden zu können.
Was ich an der Sache mit der Taktfrequenz nicht ganz verstehe: Intel gibt für den i9 dieselbe TDP an wie für die bisher verwendeten Prozessoren im MBP 15“. Müsste der Prozessor dann nicht auch mit derselben Kühlleistung auskommen wie bisher?
Erinnert ein bisschen an das Akku-Problem der neuen MBPˋs. Einfach die Restlaufzeit nicht mehr anzeigen, dann gibts auch kein Problem mehr.
Wobei konfigurierbar lt. Intel bedeutet, dass die Taktfrequenz heruntergeschraubt wird. Und der Standardtakt der i7 im MacBook Pro 15“ aus 2017 entspricht ja den Standardangaben von Intel... Oder verstehe ich was falsch?da steht beim alten i7: TDP auf 30W konfigurierbar. Kurze Antwort: nein. Lange Antwort: kommt drauf an.
Darauf wurde bereits vor ein paar Beiträgsn hingewiesen.Das Testprogramm Intel Power Gadget 3.5.2 ist zur Zeit nicht für den Mac verfügbar.
Darauf wurde bereits vor ein paar Beiträgsn hingewiesen.
Finde ich gar nicht warum dennOh je...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.