• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2018 überzeugt in Benchmark-Tests

ich hab mir sagen lassen:

die Standardkonfigurationen kommen aus den Niederlanden oder Prag.

Alle BTO kommen aus China.

Ich biete im übrigen (Versand am 18.07.18):

Shanghai - Incheon - Almaty - Köln - Herne-Boernig - Frankfurt - xxx

Hab also FFM zusätzlich drinnen (passt aber für meine Richtung) und dafür aber Warschau nicht.
Interessant: in Köln war es am 20.07. ... Es braucht also von Köln zu mir doppelt so lange wie von Shanghai nach Köln ^^

Zustellung soll morgen sein.
 
Dann hat UPS wohl Probleme und musste die gesamte Route abändern.
 
Na, dafür hat mich heute früh eine UPS Mitarbeiterin dreist angelogen. Der Status, den ich angezeigt bekäme wäre falsch, das Paket sei in Zustellung. Liegt aber noch in Herne. Frankfurt wäre mir auch lieber...

Da geht wohl einiges drunter und drüber in dem Laden!

Apple behauptet immer noch, heute ist Zustellung. Dort angerufen kann man den 23.7. (den ich während des Gespräches vor mir sehe) nicht nachvollziehen und behauptet steif und fest, der 25. wäre der Tag der Tage. Mittlerweile steht UPS beim 24.

Aus Apple kann man Saft machen... Ups.
 
Na ja, Apple wird UPS sicher nicht "reinreden" können und denen sagen, welche Routen die fahren. ;)

Das liegt schon noch voll und ganz bei UPS. Apple kann das Paket lediglich aufgeben und bei schwerwiegenden Problemen (Verlust) eingreifen. Das war es aber auch.

Ich bekomme morgen auch wieder zwei UPS-Pakete. Gingen heute beide raus, kommen morgen beide. Wie gewohnt keine Änderung am 24 Stunden Zustellfenster beim Standardversand.

Aber was nützt dir mein Geschwafel. ;)
 
Apple nutzt leider auch für solche €-Boliden nichtmal den Saver sondern World Ease. Die bleiben dann halt öfter mal liegen (O-Ton UPS).

Apple hat dafür ca. 5€ mehr eingesackt.

Und der Kunde schaut in die Röhre.

Ist schon ein raffgieriger Haufen geworden. Anspruch und Wirklichkeit klaffen mitunter weit auseinander.
 
Da ist wohl einiges schiefgegangen bei dir :(
Ärgerlich, aber kann man eh nicht beeinflussen. Dafür ist die Vorfreude größer.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Und nun... :p
 
Und das Teil auch. Bin zufrieden. Sieht ganz nach meinem Lastesel für die nächsten Monate aus...
 
Nein Apple, weil sie bei ~8000 Steinchen Umsatz noch 5€ rausknausern und UPS Easy statt dem 5€ teureren Saver nehmen. Der hat halt die Attribute der Zero Priority. Da MUSS Apple wissen, dass so ein Logistikkrampf bei rauskommt. Ergo hat auch der Empfänger (volkstümlich Kunde genannt) bei Apple mittlerweile Zero Priority.
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0
Dein Kundenstatus ist einfach noch zu schlecht, weil die 8000 Schleifen noch nicht verbucht wurden. Aber im Ernst: Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass das Einfluss hat. Zumindest beim Support.
 
Nein Apple, weil sie bei ~8000 Steinchen Umsatz noch 5€ rausknausern und UPS Easy statt dem 5€ teureren Saver nehmen. Der hat halt die Attribute der Zero Priority. Da MUSS Apple wissen, dass so ein Logistikkrampf bei rauskommt. Ergo hat auch der Empfänger (volkstümlich Kunde genannt) bei Apple mittlerweile Zero Priority.
Also wenn dein Paket liegen bleibt oder eine andere Route nehmen muss, aufgrund eines defekten LKW, oder Start- und Landeproblemen wegen schlechtem Wetter, dann hat jedes Paket das gleiche Schicksal zu erleiden, egal welches Label da drauf klebt.

;)