• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

wenn jetzt angefangen wird zu produzieren heisst das im laufe der nächsten 2 woche!:)

juni wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, als datum genannt wo intels supply-shortage "vorbei" ist, also alles wieder flüssig bestellbar ist
 
Das mit dem Atom für den iPad ist doch völliger Unsinn.
Apple entwickelt doch nicht auf Basis von ARM (Lizenzgebühren?!) einen eigenen ASIC wenn es der Atom auch täte. Der Atom braucht (zusammen mit seinem Gefolge) nichts desto trotz wesentlich mehr Energie und ist sonst schlechter geeignet (wohl aus vielen Gründen).
ASIC Entwicklug ist teuer: ein einfacher Mixed Signal DCDC Converter kostet ab ca. 1 Mio. in der Entwicklung (nur als Anhaltspunkt). Für das was Apple in seinem iPad hat sind mindestens 50 bis 100 Mio. Entwicklungskosten zu veranschlagen. Mindestens, wenn es just another ARM CPU wäre. Angeblich ist es aber schon sehr ASIC (also sehr application specific) und da würde ich eher mal 500 Mio. veranschlagen. Das is einfach mal eine Ansage von mir wobei ich nicht von mir behaupten würde ein ausgewiesner Experte für digitale Schaltungen zu sein.
Warum gibt man also mehrere hundert Millionen Dollar aus obwohl es doch schon schon den fertigen Atom gibt? Sicher nicht nur um Intel auf die Füße zu treten.
Ich Frage mich so oder so wer hier auf die Idee mit dem Atom gekommen ist... schaut doch mal ins iPhone oder auf die Infineon, Texas Instruments, Qualcomm, Freescale,... Webseiten! Es gibt Massenweise CPUs die genau für solche Geräte gedacht sind. Der Atom ist nett aber eine ganz schön lahme Krücke im Vergleich zu einem gutem ARM mit ordentlicher Software dafür.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Außerdem ist es doch klar, dass wenn Apple ein iPad mit iPhone OS macht, dort ein ARM-Prozessor rein muss, da sonst die ganzen iPhone-Apps, die ja für die ARM-Architektur sind, nicht laufen würden.
 
tja... bis dahin werkelt ein hexacore hackintosh unter meinem schreibtisch.
 
Ich hoffe die werden auch genügend produzieren, damit auch jeder der MB will auch eines bekommt.
Ich glaube nicht an diesen Dienstag, aber vielleicht in den nächsten zwei Wochen, sofern das stimmen sollte was in dem Artikel steht.
 
In 3 Tagen wir iPhoneOS 4.0 vorgestellt.
http://9to5mac.com/iphone-os-4-april-8

Ist ziemlich unwahrscheinlich das die MB's am gleichen Tag präsentiert werden, oder ?

ich kann mich irren, aber meines wissens hat apple letztes jahr (vorstellung os 3.0) im märz genau das selbe gemacht (update macbook pro). damals wars zwar nur das 15´er, aber es gibt immerhin grund zur hoffnung ;)
 
Endlich kommt wieder leben in die Bude ;) na dann mal mehr Infos sammeln ;)