• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

Aha... und ich habe in einem der größten Forschungszentren weltweit für Grafik, Video, VR und AR Projekte gemacht und dort rendert kein Mensch mit einem Notebook. Bei Disney und Pixar macht das auch keiner. Warte mal bis du fertig mit dem Studium bist, in einem erfolgreichen Architekturbüro arbeitest die keinen auf Sparbrötchen machen müssen und dann unterhalten wir uns noch mal. Ich kenne auch ein paar Leute die maßgeblich an der Entwicklung von aktuellen Rendering- und Planungssystemem (AutoCAD, Maya, etc.) beteiligt waren. Auf einem Notebook hat man da nur gerendet, wenn man irgendwo beim Kunden stand und schnell was zeigen wollte. Für große Projekte braucht man auf einem MBP nicht ein paar Stunden, sondern Wochen... wenn das jemand in der Wirtschaft machen will, viel Glück. ;-)

Für ein Studium langt ein MBP natürlich, wenn es dann ans richtig Eingemachte geht, dann kräht da kein Hahn mehr nach.


Ich wollte nur sagen, dass es durchaus eine große Gruppe von usern gibt, die ihre mbp diesbezüglich nutzen.

Das für solche Aufgaben wie Rendern bessere Lösungen gibt liegt auf der Hand.


Habe es auch wirklich satt immer zu hören, dass das mbp nicht so viel Leistung braucht weil diese keine nutzen kann.
Eigentlich wollte ich darauf hinaus.

gruß
rol
 
Safari Version 4.0.5 (6531.22.7)

Um welche Seite geht es eigentlich? Ich war auf apple.com und apple.com/store
 
@philo: Bevor du hier groß einen von fehlerhafter Apple-Internetpräsenz erzählst, wäre es doch sinnvoll, erstmal den eigenen Browsercache zu leeren …
 
@philo: Bevor du hier groß einen von fehlerhafter Apple-Internetpräsenz erzählst, wäre es doch sinnvoll, erstmal den eigenen Browsercache zu leeren …

ich habe gesagt, dass ich den Anzeigefehler nicht bestätigen kann. Bitte erst mal alle Antworten genau anschauen, bevor du mir hier "groß fehlerhafte" Aussagen unterstellst. ;) Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Du weißt schon welchen Tag wir heute haben? 1. April

April, April, das war ein Scherz von maclife!

Das ist mir durchaus bewusst, nur ganz ehrlich trau ich Apple das auch ganz ohne 1. April zu. Apple zahlt angeblich auch lieber Strafe als Rauchverbotschilder aufzuhaengen.

Sam
 
Das ist mir durchaus bewusst, nur ganz ehrlich trau ich Apple das auch ganz ohne 1. April zu. Apple zahlt angeblich auch lieber Strafe als Rauchverbotschilder aufzuhaengen.

Sam

Also würden sie auch Intel mit mächtig viel Geld bestechen, aber nicht deshalb ihr Gerät um Wochen zu verschieben
 
aha, woher stammt diese zahl?
Zum einen musste ich mal in einer BWL-Vorlesung [Folter pur, wenn man nicht BWL studiert] einen Maschinenstundensatz für eine CNC-Fräse ausrechnen und zum anderen habe ich vor ungefähr einem Monat ein Teil meiner Waffe [ja, ich bin berechtigt diese zu besitzen] mit einem CAD-Programm gezeichnet und es dann fräsen lassen.
Mir fällt aber gerade auf, dass Apple ja gar nicht in Deutschland produziert, sondern bestimmt irgendwelche Kinder für 1 Euro pro Stunde das Gehäuse mit 'nem Dremel aus dem Vollen fräsen. :D
Wie dem auch sei. Die 200 Euro Aufpreis sind meiner Meinung nach angemessen.
 
Zum einen musste ich mal in einer BWL-Vorlesung [Folter pur, wenn man nicht BWL studiert] einen Maschinenstundensatz für eine CNC-Fräse ausrechnen und zum anderen habe ich vor ungefähr einem Monat ein Teil meiner Waffe [ja, ich bin berechtigt diese zu besitzen] mit einem CAD-Programm gezeichnet und es dann fräsen lassen.
Mir fällt aber gerade auf, dass Apple ja gar nicht in Deutschland produziert, sondern bestimmt irgendwelche Kinder für 1 Euro pro Stunde das Gehäuse mit 'nem Dremel aus dem Vollen fräsen. :D
Wie dem auch sei. Die 200 Euro Aufpreis sind meiner Meinung nach angemessen.

Ahja, der durchschnittliche Stundensatz für die CNC-Fräse beträgt bei uns in der Gegend (4 Betriebe von denen ich es weiß) 35 €/h, abgesehen davon, dass es deutsche und in Deutschland Ausgebildete MA sind und es sich nicht Massenproduktion handelt, sind 80€ mal sehr übertrieben.

Apple produziert in China und in Massenfertigung, da wird wohl die CNC-Fräse bei 20 - 25€/h liegen und da gehen sicher pro Stunde 100te Unibodies drüber. Wenn man es mal knallhart kalkuliert kommt man mit beleuchteter Tastatur, Firewire, SD-Card slot und Alu-unibody pro Gerät maximal auf 30 - 50€ Aufpreis (und das ist wirklich Großzügig).

Für mich ist das keine 200€ wert :-/
 
Für mich ist das keine 200€ wert :-/

Ja, und das billig Ingenieursteam die sich das zusammen mit den Designer ausgedacht, geplant und realisiert haben, kosten ja auch nix. Allgemein ist Forschung und Innovation am billigsten, da hast du wohl recht.
 
Nur machen diese kosten pro Gerät keine 150€ aus...Auf die Masse an Geräten die verkauft werden ist dieser Betrag verschwindend gering, zudem muss man bedenken das 90% der Kosten ja auch beim Macbook anfallen außer halt das Alu-Unibody Design.

Nach nunmehr 2 Jahren des aktuellen Designs werden diese Kosten wohl wieder drin sein, zudem ist das MB neuer und wurde auch entsprechend überarbeitet und sogar im preis gesenkt (muss ja einfacher für das Ingenieursteam und den Designer gewesen sein ;))...oder meinst du, dass die MB über die Pro-Reihe Querfinanziert werden?
 
Natürlich macht dies keine 150 Euro aus. Aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass man nicht immer so eine einfach Milchmädchenrechnung bei allem anwenden sollte …
 
Da gebe ich dir auch recht. Bei MBP und MB sind halt 90% der Kosten identisch. Von daher kann man es mal schnell überschlagen und da wird einfach deutlich, dass die Differenz preislich zu hoch und technisch zu klein ist.
 
Ahja, der durchschnittliche Stundensatz für die CNC-Fräse beträgt bei uns in der Gegend (4 Betriebe von denen ich es weiß) 35 €/h, abgesehen davon, dass es deutsche und in Deutschland Ausgebildete MA sind und es sich nicht Massenproduktion handelt, sind 80€ mal sehr übertrieben.

Apple produziert in China und in Massenfertigung, da wird wohl die CNC-Fräse bei 20 - 25€/h liegen und da gehen sicher pro Stunde 100te Unibodies drüber. Wenn man es mal knallhart kalkuliert kommt man mit beleuchteter Tastatur, Firewire, SD-Card slot und Alu-unibody pro Gerät maximal auf 30 - 50€ Aufpreis (und das ist wirklich Großzügig).

Für mich ist das keine 200€ wert :-/

Offensichtlich hast du keine Ahnung von dem, was du schreibst...

Wie sollen 100te von Gehäusen innerhalb von einer Stunde auf einer Fräse gefräst werden?
Die werden aus dem vollen Block gefräst und benötigen darum mal locker 6-8 Minuten nur für die Unterseite. Weniger als eine Minute pro Gehäuseunteseite ist absolut (beim heutigen Stand der Technik) nicht möglich.

Bitte nenne mir (auch gerne per PN) die Betriebe, die mir CNC-Fräsarbeiten mit einem MSS von 35€/h berechnen. Dann lasse ich ab sofort alles von denen fräsen.


Wenn dir das Alugehäuse die 200 Euro nicht wert ist, ist das auch ok. Dann musste dir halt 'nen Mac aus Kunstoff kaufen. Aber hier so zu tun, als sei das Kunstoffgehäuse nur unversentlich teurer, als das aus Alu, widerspricht den Tatsachen.

Sicherlich bekommt Apple pro Gehäuse nicht 200 Euro berechnet. Die wollen schließlich auch noch da dran verdienen und hauen auch nochmal schön was drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtet Ihr Euren Streit über CNC-Fräsen und deren Kosten pro Stunde nicht lieber in einem neuen Thread weiter führen? Mir persönlich sind 200 Euro einfach keine weitere Überlegung wert, das würde ich schon für das beleuchtete Display ausgeben.