• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

Ach gottchen... Jetzt habe ich ja soviele Träume hier zerstört. Man wacht doch mal auf. Es ist mittlerweile lächerlich was hier und in anderen Forem abgeht. Jeden Dienstag, Mittwoch --> Heute kommt das.. und Morgen das... Es kommt wann es kommt und basta.

Vor Jahren gab es nicht so einen strengen Zyklus bei Apple. Dort wurde jährlich geupdated. Ich verstehe ja, dass viele was neues wollen, aber zu 98% ist es nur der Hype das Neuste vom Neusten zu haben und bei weiterem nicht mal annähernd das aus dem Gerät rauszuholen was es kann.

Ich sehe schon jetzt die Thread, wenn Apple neue Mac´s vorstellt mit: Nein bitte nicht, ich habe doch gerade erst gekauft, apple ist ja so gemein.

Den Begriff Vorfreude und das Überraschen lassen ist hier gar nicht mehr akut. Hier wird strikt gefordert und wenn nicht, dann sind alle doof und apple ist ein gemeiner Konzern, der nur alle ärgern will.
Jetzt mal halb lang.
Ich finde es auch zum Teil lächerlich, aber auf der anderen Seite habe ich die Updatepolitik von Apple bereits am eigenen Leib erfahren dürfen.
Ich habe mir letztes Jahr ein MacBook Unibody gekauft und exakt(!) 3,5 Wochen später gab es ein Silentupdate.
D. h. ich habe auf einen Schlag mehrere hundert Euro quasi verloren.
Wenn ich schon bereit bin 1200+ Euro für einen Laptop zu bezahlen, dann möchte ich auch, dass es das aktuelle Gerät ist und ich möchte sicherstellen, dass es nicht schon 3-4 Wochen wieder erneuert und verbessert wird.
Klar ist gerade der Computermarkt einer der schnelllebigsten, aber hätte Apple wenigstens neue Geräte angekündigt, dann hätte ich gewusst wie lange ich noch mit meiner Bestellung hätte warten müssen.

Wie du dich allerdings hier benimmst ist kindisch. Niemand oder wenige haben Geld zu verschenken. Ich bezahle für einen Audi R8 auch nicht 250.000 Euro, nur weil ich es evtl. könnte oder weil ich das Geld hätte. Das Ding ist einfach weniger wert und ich muss auch schauen wo ich bleibe.

Gut, der Vergleich hinkt wohl etwas, aber es geht ums Prinzip. Und genau das nutzt Apple schamlos aus, wohlwissend, dass sie die aktuellen MacBooks weiterhin verkaufen wollen.
Das ist auch durchaus legitim, aber keineswegs kundenfreundlich. Würde man jetzt neue Geräte ankündigen, dann würden die aktuellen einfach nicht mehr gekauft werden. Wer würde es anders machen?
Richtig, keiner. Aber man darf auch die andere Seite nicht vergessen, die immerhin dafür verantwortlich ist, dass Apple solch einen Erfolg hat und das sind nunmal wir, die Kunden.

Demnach hat der Kunde eben doch ein Anrecht darauf zumindest nicht auf den Arm genommen zu werden.

Und immer dieser blöde Spruch: "It's done when it's done", ist Kindergartenniveau. Wenn dir die Argumente ausgehen, dann mach den Rechner aus und geh an die frische Luft, sonst haben wir hier demnächst Kommentare wie "selber", "du hast aber angefangen", etc..


In diesem Sinne und mit der Hoffnung auf neue Geräte (damit ich auch mal ein aktuelles Gerät mein eigen nennen kann) lasst Gerüchte Gerüchte sein und alle anderen, sie sich davon offensichtlich angegriffen fühlen, sollten mal tief durchatmen.
Ein Forum lebt von eifriger Diskussion. Ein gutes Forum weist zudem ein hohes Niveau und sachliche Diskussionen auf.
Im Endeffekt liegt es also an uns, ob wir nur ein Forum möchten oder ein gutes Forum.

Ich habe mich bereits entschieden ... ;-)

Demnach wünsche ich jetzt allen einen schönen Tag. Sollte ja fast überall heute relativ warm werden inkl. erster Sonnenstrahlen :-)
 
Die Naivität mancher Postings ist immer wieder lustig. "... legitim, aber keineswegs kundenfreundlich" - Ein Unternehmen ist nicht dafür da Kunden glücklich zu machen sondern in erster Linie dafür Geld zu verdienen.

Von irgendwas müssen auch die Mitarbeiter und z.B. auch die Entwicklung neuer Produkte gezahlt werden. Der Vergleich mit dem Audi ist auch Unsinn - Werte sind immer subjektiv, *DIR* ist das Teil kein 250k EUR wert, jemandem anderem eben schon und solange es genug von den Anderen gibt, kostet das Ding eben 250k.

Du hast bei Deinem Notebook auch nicht "auf einen Schlag mehrere Hundert Euro quasi verloren" - zu dem Zeitpunkt als Du Dir das Ding gekauft hast, war es Dir das Geld wert. Du hast Dich nach den Informationen bzw. Bedürfnissen entschieden, die Du zu diesem Zeitpunkt hattest und gut ist.
 
FrankR hat natürlich auf ganzer Linie Recht.
Es ist naiv von mir zu glauben, dass Apples Erfolg durch den zahlenden Kunden zustande gekommen ist.
Apples Erfolg hat Apple natürlich sich alleine zuzuschreiben.

Es ist auch naiv von mir zu glauben, dass der Preis/ Wert eines Gutes durch Nachfrage und Angebot geregelt wird.
Richtig wäre es, wie FrankR es geschrieben hat. Der Preis eines Gutes wird dadurch geregelt wieviel es dem Einzelnen eigentlich wert ist.

Nach kurzer Überlegung habe ich mich aber dennoch dafür entschieden in meiner Welt weiter zu leben, in der der Kunde entscheidet, ob ein Produkt respektive eine Firma gut ist oder nicht. Und nicht die Firma selbst entscheidet ob sie gut ist.


Aber um dem Beitrag noch etwas sachliches hinzuzufügen:
Ich hatte für mein MacBook ca. 1200 Euro gezahlt und bekam dafür z. B. 2 GB RAM und 120 GB Festplatte.
3 Wochen später hätte ich, ebenfalls für 1200 Euro, 4 GB RAM, 250 GB Festplatte und einen schnelleren Prozessor bekommen.
@FrankR: Und jetzt sag du mir bitte, du würdest dich nicht aufregen, wenn du dir ein Haus für sagen wir mal 250.000 Euro kaufst und 3 Monate später ein doppelt so großes Haus, in ähnlicher Lage, ebenfalls für 250.000 Euro hättest kaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass wir uns da einig sind ;-). So lebt halt jeder in seiner Welt.
 
Auch ich möchte jetzt mal meinen Senf dazugeben :-)
Also Apples Politik ist ja schon seit langer Zeit das "alles" geheim gehalten wird. Das trägt auch dazu bei, dass sie so erfolgreich sind. Denn wenn man Dinge geheim hält, dann fangen die Gerüchte an und die sind ein sehr gutes Werbemittel und auch noch umsonst. Immer mehr Leute denken etwas haben zu müssen und kaufen dann auch, weil die Ungewissheit für manche unerträglich wird. Da liegt es an einem selbst zu entscheiden: was brauche ich und wann!
Natürlich ist es blöd, wenn man etwas gekauft hat und in absehbarer Zeit gibt es ein Update, aber das wird immer so sein!
Es wird immer etwas Neues geben und dann dürfte man ja eigentlich nie kaufen. Ich weiss dass einem der Verstand sagt, dass es eben nicht so schlimm ist wenn 3-4 Monate dazwischen liegen, aber es ist immer ärgerlich und für eine Firma ( und da sind alle auf Profit ausgelegt) ist es natürlich immer von Vorteil wenn sie die produzierten Produkte auch verkaufen. Auch und gerade Apple ist da eben sehr gut, wegen Ihrer Geheimhaltungspolitik.
Und klar entscheiden die Kunden letztenendes über das Wohlergehen einer Firma, aber solange sich ganz viele Kunden ganz Vieles gefallen lassen, wird es eben weiter ein Erfolg sein.
 

habe ich das richtig verstanden das die MBP 300A$ (200€) teurer sind? Also da sollte Apple aber ordentlich was gemacht haben, denn die ix Prozessoren haben einen ähnliche Einführungspreis wie die C2D. für 200€ Aufpreis sollte man doch wohl was erwarten dürfen, nur was? BR kommt mit Sicherheit nicht, UMTS könnte möglich sein (aber eigentlich nur als CTO)...jemand eine Idee?
 

Damit wären wohl wieder die "alten" Preise für die MBP fällig, d.h. beispielsweise 2249 Euro für das "Top-15-Zoller" statt 2099 Euro wie bisher. Für mich in Anbetracht des schwachen Euro könnten wir noch froh sein, wenn es so kommen sollte, denn dann kämen wir noch mit einem blauen Auge davon, vorausgesetzt Apple möchte wie bisher Gewinn machen.

Für das "Top 15"-er" könnte ich mir aber auch einen Preis von 2299 Euro vorstellen - der Euro/$ - Kurs gibt leider nicht mehr her. :-c
 
habe ich das richtig verstanden das die MBP 300A$ (200€) teurer sind? Also da sollte Apple aber ordentlich was gemacht haben, denn die ix Prozessoren haben einen ähnliche Einführungspreis wie die C2D. für 200€ Aufpreis sollte man doch wohl was erwarten dürfen, nur was? BR kommt mit Sicherheit nicht, UMTS könnte möglich sein (aber eigentlich nur als CTO)...jemand eine Idee?

SSD als Standart - im Top 15"-er mit 256 GB. Lang lebe Apple!

So wie bei Sony ´s Topmodellen.
 
Aber die 200€ aufpreis hat auch schon das 13", da wird denke ich keine SSD als Standard rein kommen - vlt. ne bessere Grafikkarte?

Warum nicht, Intel drängt massiv auf den SSD-Markt und so könnten Apple und Intel wieder versöhnt zusammenarbeiten. Die Preisdifferenz kommt in etwa hin, wenn man im kleinen 13"-er von 2x40 GB, also 80 GB ausgeht.

SSD von Intel, siehe hier...

http://www.maclife.de/mac/hardware/massenspeicher/guenstige-ssds-intel-startet-preisoffensive
 
Warum nicht, Intel drängt massiv auf den SSD-Markt und so könnten Apple und Intel wieder versöhnt zusammenarbeiten. Die Preisdifferenz kommt in etwa hin, wenn man im kleinen 13"-er von 2x40 GB, also 80 GB ausgeht.

SSD von Intel, siehe hier...

http://www.maclife.de/mac/hardware/massenspeicher/guenstige-ssds-intel-startet-preisoffensive


Das wäre natürlich der absolute Hammer! Das hätte ich so oder so gemacht, also eine IntelX25 eingebaut. Wenn es so kommt dann TOP!
 
Ich denke, wir haben jetzt die Lösung.:-/

Der Intel-Apple-Streit bezogen auf CPU und Grafik wird über den SSD - Weg beigelegt und die Zusammenarbeit erhält frischen Schwung.:-D

Alles wird gut und Apple wäre damit wieder Innovationsführer, als ersten Anbieter, der (fast) überall SSD verbaut (Ausnahme das MB ohne Pro).:-)
 
Also 200 € für einen iX + eine SSD + eine bessere GraKa ?? dann wird die Kapauztät der SSD aber schon klein sein....
 
Kann mir auch vorstellen das Apple auf SSD setzt!
Schließlich bringt eine SSD für viele mehr als die CPU!

Denkt ihr das Platz für 2 SSD Festplatten Apple lässt?
Tausch durch das Laufwerk?
 
Also 200 € für einen iX + eine SSD + eine bessere GraKa ?? dann wird die Kapauztät der SSD aber schon klein sein....

Ich glaube nicht das Apple im 13" eine dedizierte Graka einbaut! Es ist realistisch anzunehmen, dass stattdessen eine SSD kommt die einen merklichen Performance schub bringt.
 
..aber für 200€ Aufpreis, wenn man den iX nimmt, bleibt aber nicht mehr so viel € für eine SSD, oder ist die Frage dann, wie die Kapazität der SSD sein wird ?
 
Also 200 € für einen iX + eine SSD + eine bessere GraKa ?? dann wird die Kapauztät der SSD aber schon klein sein....

Die Kalkulation passt schon. Die Prozessoren sind in etwa gleichpreisig, die Grafik kostet unbedeutend mehr und dann ist Platz für SSD. Im kleinen 13"-er wohl nur 80 GB (s.o.), aber optional - jedoch ohne Preisvorteil - wird Apple auch Standartfestplatten ab 250 GB aufwärts anbieten.
 
..aber für 200€ Aufpreis, wenn man den iX nimmt, bleibt aber nicht mehr so viel € für eine SSD, oder ist die Frage dann, wie die Kapazität der SSD sein wird ?

Warum? Die iX haben einen ähnlichen Einführungspreis wie die C2D, da sich die Preise beim MBP seit dem letzten Refresh nicht verändert haben, muss also was neues rein kommen. Eine 80GB SSD macht Sinn die intelX25 kostet ca. 190€ Apple bekommt diese für vlt. 150€ und schon würde es passen.