• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook, Plastik kaputt... übernimmt die Garantie?

mr.catenacci

Cripps Pink
Registriert
11.11.06
Beiträge
148
Hallo,

beim Aufklappen meines Macbooks heute habe Ich gemerkt, dass die Plastik an der rechten "Handauflage" einen 3cm langen Riss hat. Das ist GENAU an der Stelle, wo der Magnet am rechten oberen Teil des Bildschirms Kontakt mit dem Gehäuse hat.
Genau an der Stelle ist jetzt die Plastik kaputt...

Ich kann mir vorstellen, dass durch die andauernde magnetische Belastung, beim auf/zuklappen das Materiel "ermüdet" und somit gebrochen ist...

Ist das ein Fall für die garantie (hab Apple Care Protection Plan) ?
 
aber hundert pro, schau auch mal ob du nicht an der dünnsten stelle des gehäuses (am lüfter) kleine Risse hast......
diese müssten dann auch an allen Übergängen und Kanten vom Gehäuse sein
 
moin moin,

selbst wenn du keinen APP hättest wird es i.d.R. auf kulanz gemacht da es nicht nur dich mit dieser thematik gibt :-) ruf am besten morgen bei Apple an und frag nach einer kulanz...dauert nur paar minuten dann ist das geregelt und du kannst nach dem telefonat deinen nächsten AASP (www.apple.com/de/buy/locator) aufsuchen und den wechseln vornehmen lassen
 
Das hatteich auch mal und das ausserhalb der Garantiezeit. Aber keine Sorge! Habe ein neues Top-Case bekommen. Hier eine Anleitung wie du verfahren musst:

1) Apple anrufen und evtl. eine Garantieerweiterung für diesen Fall beantragen.Wenn du noch Garantie hast ist das nicht so wichtig. Denen ausdrücklich sagen, dass es kein Eigenverschulden war.

1b) Eine Apple-Case-ID beantragen (Fallnummer)

2) Zu einem Applepartner gehen (z.B. Gravis) und denen den Sachverhalt schildern, das MB und die Apple-Case-ID vorlegen. Gravis schickt das Teil nach Berlin, beantragt unter der Case-ID ein Top-Case (hast du diese nicht musst du selber Zahlen!! ca. 250€) und baut es ein. Anschließend wird es dir zurückgeschickt. Dauer etwa 2 Wochen (bei mir 11 Tage)
 
Das hatteich auch mal und das ausserhalb der Garantiezeit. Aber keine Sorge! Habe ein neues Top-Case bekommen. Hier eine Anleitung wie du verfahren musst:

1) Apple anrufen und evtl. eine Garantieerweiterung für diesen Fall beantragen.Wenn du noch Garantie hast ist das nicht so wichtig. Denen ausdrücklich sagen, dass es kein Eigenverschulden war.

1b) Eine Apple-Case-ID beantragen (Fallnummer)

2) Zu einem Applepartner gehen (z.B. Gravis) und denen den Sachverhalt schildern, das MB und die Apple-Case-ID vorlegen. Gravis schickt das Teil nach Berlin, beantragt unter der Case-ID ein Top-Case (hast du diese nicht musst du selber Zahlen!! ca. 250€) und baut es ein. Anschließend wird es dir zurückgeschickt. Dauer etwa 2 Wochen (bei mir 11 Tage)

Die Case id ist nur eine Fallnummer!! Mir dieser Nummer bekommt man keinen Freibrief auf Ersatzteile oder Reparaturen.

Was in diesem Fall wohl gemeint ist, ist ein CS-Code für Customer Satisfaction (Kundenzufriedenheit)

Falls ein anderer Service Provider in Deiner Nähe ist, würde ich das Book zu diesem Service Provider bringen. In der Regel dauert die Reparatur 1 Tag + ca. 3 Tage für den Versand der neuen Teile.

Grüße
 
Nein das ist falsch. Er braucht die Fallnummer, weil die Garantieerweiterung nur auf dieser Nummer läuft! Wenn er das Book zu gravis etc. bringt ohne den diese Fallnummer vorzulegen auf der die Garantieerweiterung liegt muss er zahlen. Ich musste es einschicken lassen weil Gravis Braunschweig nicht repariert.
 
die schicken doch immer die Macbooks in die Hauptzentrale von gravis..