• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook neu aufsetzen

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
Hey, habe mir heute ein gebrauchtes macbook pro 2012 gekauft. Leider sind noch alle Daten von dem Vorbesitzer drauf.
Wollte das MB neu aufsetzen habe aber keine cd.
weiter hat er das ganz neue Betriebsystem drauf welches ja kostet.
Jetzt seid ihr an der Reihe. wie bekomme ich alle seine Klamotten vom Macbook so dass ich sozusagen denn Werkszustand habe? Kann auch ruhig ein älteres Betriebssystem sein. Will nicht direkt zahlen.
Problem ist das ich keinerlei dvd oder cd habe.
lg szkudl
 
erstmal alle interessanten daten des vorbesitzers sicherstellen und ihm dann erzählen, was man so gefunden hat. Und das neue system ist kostenlos und kann im appstore geladen werden.
 
Warum lädst du dir im App Store nicht einfach Mavericks herunter. Damit kann man auch eine reine Installation machen.

Außerdem ist es kostenfrei.
 
OS X Mavericks kam als kostenloses Update heraus, von daher sollte ein Clean Install eigentlich kein Problem sein. Im Zweifel kannst Du Dir aber vermutlich auch den Mavericks-Installer aus dem App-Store laden, einen Installations-Stick erstellen und mit diesem das System neu aufsetzen.

Viele Grüße
Marcel
 
also Der Vorbesitzer hatte auch das neuste system drauf. habe dann beim hochfahren die tastenkombination +R gedrückt.
dann hat er 3 stunden lang das mavericks runtergeladen. dann musste ich meine apple id angeben. ging aber nicht. komisch aber dass die von meinem das ging. ( der auch ein macbook mit mavericks hat). nach 3 stunden download kam noch eine stunde Installation dazu. und siehe da... immernoch der ganze kram vom Vorbesitzer -.-
 
Dann hast du wohl nur neu-installiert, ohne die Festplatte zu formatieren. Du musst nach dem Starten der Wiederherstellungspartition das Festplatten-Dienstprogramm öffnen und dort die Festplatte formatieren.
 
hab da nichts gefunden wo ich formatieren konnte. ich konnte immer nur auf "weiter" klicken.
etc.

muss ich also jetzt nochmal 3 stunden alles runterladen?
 
@szkudl

Das kommt daher, da du zuvor die Festplatte nicht gelöscht hast! Du hast einfach "drübergebügelt".

Also entweder besorgst du dir Mavericks gratis im App Store, am besten auch mit deiner Apple ID, und erstellst einen USB-Stick mit dem du das Systems neu installierst.

Oder du startest die Internet Recovery (nicht Recovery HD!) mit Alt + CMD + R um das System zu installieren, mit dem der Mac ursprünglich ausgeliefert wurde. Danach kannst du immer noch auf Mavericks aktualisieren, wenn du möchtest.

// Edit: Die Festplatte löschst du mit Hilfe des Festplattendienstprogramms. Danach beendest du das wieder und startest die Installation so, wie du es bereits getan hast. Um den Download kommst du dabei nicht herum.
 
In der Menüleiste hast du den Punkt Dienstprogramme und kannst dort das Festplatten-Dienstprogramm starten (bevor du irgendwo auf weiter klickst). Ich vermute, dass du nochmal herunterladen wirst müssen.
 
also Neustart und dabei alt+cmd+r drücken. dann Betriebssystem herunterladen und dann die Festplatte formatieren bevor ich das Betriebssystem installiere?
 
Du musst vor der Neuinstallation über deine Apple-ID Mavericks im Mac AppStore "kaufen" (ja, ich weiß ist kostenlos). Sonst wird das nichts bzw. du kannst sonst maximal das Betriebssystem installieren mit dem der Mac ausgeliefert wurde. (wie echo.park schon geschrieben hat)
Da bei der Neuinstallation von Mavericks, wie du schon festgestellt hast, nach einer Apple-ID gefragt wird, die Mavericks erworben hat.
 
und wie meld ich mich beim App Store an. wenn noch alles über die apple id vom Vorbesitzer läuft?
kann man da einfach den Benutzer wechseln?
 
@szkudl

Mit Alt + CMD + R starten. Nach einem kurzen Download dann das Festplattendienstprogramm öffnen (ganz unten in der Liste), dort wählst du die interne Festplatte mit einem Klick aus (links, meist ganz oben in der Liste), dann navigierst du zum zweiten Reiter "Löschen" und löschst die Festplatte. Danach beendest du das Festplattendienstprogramm (CMD + Q) und wählst dann den Punkt "OSX erneut installieren" (oder so ähnlich). Nun folgt der Download und die Installation, das kennst du ja. Installiert wird damit die Version des Systems, mit dem der Mac ausgeliefert wurde.

Willst du dann Mavericks haben, meldest du dich mit deiner Apple ID im Store an und installierst es.
 
und wie meld ich mich beim App Store an. wenn noch alles über die apple id vom Vorbesitzer läuft?
kann man da einfach den Benutzer wechseln?

Ja, kann man. In der Menüleiste über Store -> Abmelden. Dann mit deiner ID neu anmelden.
 
@echo.park , so werd ich das versuchen . danke erstmal. falls Probleme auftauchen gebe ich bescheid.
 
so jetzt hat die Festplatte keinen Namen mehr und er installiert os x mountian lion.
ich werde in voraussichtlich 2 stunden und 37 min berichten :D
danke euch
 
Sehr gut.

Dann kannst du dir ja immer noch überlegen ob du auf Mavericks updatest.
Viel Spaß mit deinem Macbook.
 
Du hättest der Festplatte auch ruhig einen Namen geben können. Beim Löschen hattest du die Möglichkeit dazu. Wie sich das verhält, wenn man das nachträglich ändern will, weiß ich nicht.