• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook: Lüfter

  • Ersteller Ersteller babbada
  • Erstellt am Erstellt am
dekular schrieb:
Das war ein Unikat. :D

Das war kein Unikat - wenn auch zugegeben sehr selten. Es gab sogar eine offizielle Meldung von Apple, dass man doch lieber mal nachschauen sollte. Einen Blick sollte man also riskieren;-)
 
Würdet ihr das MacBook zurückgeben oder wird es demnächst ein Firmware-Update geben das Problem geben? Was meint ihr?
 
Shuffle schrieb:
und b) emfinde ich es auch so, als wenn der Lüfter meines MacBooks fast nie läuft ... Jedenfalls höre ich ihn nicht.

ja du hörst ihn sichr nicht.

mein MB muht ja auch nicht, aber der Lüfter ist schon aktiv. Bei manchen lauter und bei manchen leiser. Ab 65 bis 70°C ist der Lüfter in jedem Fall auf langsamster Stufe an.

Ich konnte das an einem zerlegten MB schon beobachten...
 
babbada schrieb:
Würdet ihr das MacBook zurückgeben

Ja, unbedingt! Würd mich damit nicht länger quälen... :-/:-p

Ernsthaft:
Es scheint "normal" zu sein. Meins muht manchmal. Entscheidend ist hierbei die jeweilige Unterlage. Ich finds nicht schlimm! Wen es stört sollte es am besten direkt zurückgeben oder verkaufen. Das neue wird in gleicher Umgebung bestimmt genauso reagieren!
 
domian schrieb:
ja du hörst ihn sichr nicht.

mein MB muht ja auch nicht, aber der Lüfter ist schon aktiv. Bei manchen lauter und bei manchen leiser. Ab 65 bis 70°C ist der Lüfter in jedem Fall auf langsamster Stufe an.

Ich konnte das an einem zerlegten MB schon beobachten...

Du bist dir sicher, dass es nicht die Festplatte ist, die du hörst?! Bin nämlich auch der Meinung, dass der Lüfter sonst nicht läuft!
 
Kwoth schrieb:
Du bist dir sicher, dass es nicht die Festplatte ist, die du hörst?! Bin nämlich auch der Meinung, dass der Lüfter sonst nicht läuft!

ja relativ sicher. Zumindest in dem genannten Temperaturbereich von 65 bis 70°C...is ja jetzt auch wieder gut.

Wer es nicht glaubt...Tastatur entfernen und gucken :-D
 
moornebel schrieb:
Und wie entfernt man die Tastatur?

Die Tastatur ist ja nicht mehr wie vorher nur "draufgesetzt" sondern gehört mit dem Touchpad und dem Mausbutton zu einer Einheit. Das alles müsste abgenommen werden. Sollte allerdings nicht von privater Seite aus geschehen, da es wohl doch recht schwierig ist.
 
Und wenn wir grad dabei sind: Kann man Tasten gefahrlos entfernen und wieder einklicken?
 
Ich würde sagen: Nein!
Aber ich lasse mich da auch gern eines besseren belehren :)
 
Um Tasten zu entfernen muss man Schrauben lösen? Kaum... Dein Link zeigt, wie man das MB komplett zerlegt, um die Tastatur zu entfernen. Da war das iBook wesentlich einfacher gebaut.
Wie steht es aber mit einzelnen Tasten?
 
moornebel schrieb:
Um Tasten zu entfernen muss man Schrauben lösen? Kaum... Dein Link zeigt, wie man das MB komplett zerlegt, um die Tastatur zu entfernen. Da war das iBook wesentlich einfacher gebaut.
Wie steht es aber mit einzelnen Tasten?

ich habe aber über die Entfernung der Tastatur gesprochen...

domian schrieb:
Wer es nicht glaubt...Tastatur entfernen und gucken :-D
und wenn mich ansprichst, habe ich zumindest gedacht, dass du dir meinen Post wenigstens durchgelesen hast.

Wie und ob man einzelne Tasten entfernen kann weiss ich nicht!
 
ein bisschen OT:

also ich arbeite viel mit 3d anwendungen, und mein macbook pro wird dabei sehr heiss.
mir ist aufgefallen das die luefter bei grafikintensiven anwendungen kaum anspringen, bei prozessorlastigen schon..

nun meine frage, gibt es eine art manuelle luefterregelung??
waere doch klasse wenn man den luefter von hand regulieren koennte, ich habe echt bedenken das das macbook auf dauer solche hohen temperaturen durchhalten wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt meins und das von meiner Freundin direkt nebeneinander stehen und es gibt deutliche unterschieder in der Muhlautstärke. Meins ist kaum zu hören, das von meiner Freundin ist aufdringlicher.