• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook: Lüfter

  • Ersteller Ersteller babbada
  • Erstellt am Erstellt am

babbada

Gast
Ist es normal, dass sich der Lüfter des MacBooks immer abwechselnd 1-2 Sekunden einschaltet, für ca. 10 Sekunden wieder ausschaltet und dann wieder anschaltet usw.?
 
Nein, das ist nicht normal. Wird allerdings von Apple als normal angesehen. Im Volksmund nennt man das Verhalten "Muhen" oder "mooing". Kannst mal gugln danach. Vielleicht wird einmal ein Update welcher Art auch immer das Problem beheben.

Gruss
moornebel
 
Heißt das nun, diese "Macke" haben alle MacBooks oder nur einzelne?
 
babbada schrieb:
Heißt das nun, diese "Macke" haben alle MacBooks oder nur einzelne?
alle!...also der Lüfter geht bei allen kurz an, bloß das Muhen wird unterschiedlich stark wargenommen bzw. ist unterschiedlich stark ausgeprägt.
 
Nein alle haben es nicht. Meinen Lüfter höre ich so gut wie nie.
 
stu schrieb:
Nein alle haben es nicht. Meinen Lüfter höre ich so gut wie nie.
Du bist natürlich die Ausnahme!

Natürlich geht bei jedem MB der Lüfter für 1-2 Sekunden an. Darauf bezog sich auch die Aussage. Wenn du das nicht hören kannst, kannst du dich entweder freuen, oder hast ein Problem mit den Ohren.

Die Lüftersteuerung ist jedoch bei jedem MB gleich.

PS: Mittlerweile hatte ich 4 MBs und bei allen läuft der Lüfter diese 1-2 Sekunden an.
 
domian schrieb:
Du bist natürlich die Ausnahme!

Natürlich geht bei jedem MB der Lüfter für 1-2 Sekunden an. Darauf bezog sich auch die Aussage. Wenn du das nicht hören kannst, kannst du dich entweder freuen, oder hast ein Problem mit den Ohren.

Die Lüftersteuerung ist jedoch bei jedem MB gleich.

PS: Mittlerweile hatte ich 4 MBs und bei allen läuft der Lüfter diese 1-2 Sekunden an.
Na na na, lass es uns ruhig angehen, domian. ;)

Ich zum Bleistift habe auch ein MacBook und mein Lüfter läuft die ganze Zeit kaum hörbar vor sich hin. Kein Muhen, murren oder miauen. Und wie willst du wissen dass alle MacBook definitiv das selbe Lüftermuhen haben? Meine Ohren sollten eigentlich noch intakt sein.
 
dekular schrieb:
Und wie willst du wissen dass alle MacBook definitiv das selbe Lüftermuhen haben? Meine Ohren sollten eigentlich noch intakt sein.
was heisst hier ruhig, ich bin ruhig...

aber du hast auch nicht gelesen, was ich geschrieben bzw. gemeint habe, oder? :-/

sonst hättest du nicht auch noch geschrieben, das ich behaupte, das Muhen ist bei jedem Book.

Der Lüfter springt bei jedem Book in diesem 1 bis 2 Sekunden Zyklus an. Bei manchen lauter (das sogenannte Muhen), bei einigen leiser...
 
domian schrieb:
was heisst hier ruhig, ich bin ruhig...

aber du hast auch nicht gelesen, was ich geschrieben bzw. gemeint habe, oder? :-/

sonst hättest du nicht auch noch geschrieben, das ich behaupte, das Muhen ist bei jedem Book.

Der Lüfter springt bei jedem Book in diesem 1 bis 2 Sekunden Zyklus an. Bei manchen lauter (das sogenannte Muhen), bei einigen leiser...
Ich sage es nochmal: Mein MacBook muht nicht; der Lüfter dreht sich kontinuierlich. ;)
 
@domian

so wie babbada das schildert hört sich das aber nicht normal an, wenn der Lüfter 2 Sekunden läuft und 10 Sekunden still ist. Dann wieder für 2 Sekunden lärmt, wieder Pause macht und so weiter. Das der Lüfter beim hoch und runterdrehen Geräusche macht ist normal, aber wenn der so "pulsiert" ist da glaube ich schon etwas im Argen, vielleicht ein Wackelkontakt am Temperaturfühler?
 
Meine Lüfter gehen ab 70 Grad für eine Sekunde an, dann ist´s wieder ruhig.
Die sind aber so leise, das selbst das Ticken der Küchenuhr in 10 Meter Entfernung noch lauter ist. Es muß schon alles absolut ruhig sein, sonst hört man nichts.

Ich frag mich nur, was bringt´s für die Kühlung bei einer Sekunde Drehen ????
Grüße,Marc
 
msx3000 schrieb:
@domian

so wie babbada das schildert hört sich das aber nicht normal an, wenn der Lüfter 2 Sekunden läuft und 10 Sekunden still ist. Dann wieder für 2 Sekunden lärmt, wieder Pause macht und so weiter. Das der Lüfter beim hoch und runterdrehen Geräusche macht ist normal, aber wenn der so "pulsiert" ist da glaube ich schon etwas im Argen, vielleicht ein Wackelkontakt am Temperaturfühler?

leg mal dein Ohr auf dein Book. In einem bestimmten Temperaturbereich läuft der Lüfter immer kurz an, vermutlich um einen kompletten Hitzestau zu vermeiden. Kurz nach dem Einschalten und bei Vollast passiert das sicher nicht...
 
domian schrieb:
leg mal dein Ohr auf dein Book. In einem bestimmten Temperaturbereich läuft der Lüfter immer kurz an, vermutlich um einen kompletten Hitzestau zu vermeiden. Kurz nach dem Einschalten und bei Vollast passiert das sicher nicht...
Habe ich. :)
Es läuft nur kurz an wenn ich rechenintensive Sachen mache. Allerdings läuft der Lüfter durch und beruhigt sich wieder wenn die Temperatur abgenommen hat.
 
vieleicht
die
plastik
folie
am
lüftungsschlitz?
 
Hat einer von euch das MacBook schon wegen des Muhens zurückgegeben? Wie gehen die Händler damit um?
 
bei mir läuft der lüfter nie ode so leise das ich ihn nicht höre, und nein das er alle zwei sekunden anspringt is net normal und das die lüftersteuerung bei jedem exakt gleich is auch blödsinn
 
Gradi schrieb:
bei mir läuft der lüfter nie

DAS ist Blödsinn...

Gradi schrieb:
und das die lüftersteuerung bei jedem exakt gleich is auch blödsinn
Aha...

warscheinlich programmiert Apple für jedes MacBook eine individuelle Lüftersteuerung...

- hauptsache du hast was dazu geschrieben -
 
Habe mein MB seit Samstag, habe es seit dem äußerst gequält mit dieversen rechenintensiven Programmen und sitze jetzt schon seit 2 Stunden auf dem Balkon und surfe wie ein wilder.
Bei Streß hört man den Lüfter schon mal, auch jetzt läuft er leise mit, aber eure Probleme kann ich leider nicht nachvollziehen.
Das geile Teil ist schnelle als mein Powermac G5 2x1,8 und dazu viel viel leiser.
Entweder hat euer MB nichts zu tun, das sich der Lüfter langweilt oder ihr habt keinerlei Umgebungsgeräusche.
Meine Frau macht reichlich Lärm (Fernseh,Staubsauger o.ä.) das ich mein Ohr sch auf das warme MB legen muß, also last mal die Kirche im Dorf es gibt schlimmeres.
MfG Amigafan
 
@domian:
Ist witzig, a) begegnen wir uns heute schon wieder und b) emfinde ich es auch so, als wenn der Lüfter meines MacBooks fast nie läuft ... Jedenfalls höre ich ihn nicht.
Ich arbeite und arbeite, das MacBook wird wärmer und wärmer, dann mit einem Mal, vielleicht für 5 oder 10 Sekunden Lüfter-Vollterror, also so, dass man ihn wirklich hört, Blasebalg, dann wieder: Ruhe. Kein Muhen, kein permanentes Lüftergeräusch, ich empfinde das so, dass mein Lüfter bis zu eine bestimmten Grad gerade das Nötigste schafft, dann einmal Vollrödel durchblasen, dann wieder nur das Nötigste ...
Ich habe mein MacBook seit heute Morgen 8:00 Uhr in Betrieb, habe es morgens einmal für ca. 1 Stunde bewegt, abends dann auch, ansonsten in unterschiedlicher Intensität dran gearbeitet, Durchblasen und Vollterror des Lüfters war heute noch nicht ein Mal.
Gruß
Shuffle