- Registriert
- 12. Juni 2006
- Beiträge
- 19
Hallo,
ich bin seit 07.06. Besitzer eines MacBooks. Dabei habe ich momentan ein Problem.
Das MacBook startet nicht ohne Netzteil, obwohl der Akku fast voll aufgeladen ist.
Mit Netzteil startet es einwandfrei. Nehme ich dann im laufenden Betrieb das Netzteil
vom MacBook, dann läuft es auch einwandfrei weiter.
Dazu ist noch zu erwähnen, dass das Tray Icon oben rechts für die Batterie immer anzeigt,
dass keine Batterie verfügbar sei.
Wenn ich den kleinen Knopf am Akku drücke wird dieser auch als geladen (4 von 5 LEDs leuchten)
angezeigt. Auch Laden scheint zu gehen. Ich hab mal eine Stunde das MB ohne Netzteil laufen lassen und dann die Anzeige am Netzteil überprüft. Da warens nur noch 3 von 5 LEDs.
Häng ich das Netzteil wieder dran, dann kann man die Überprüfung nach einer Stunde nochmals checken und sieht, dass der Akku geladen wurde.
Hat jemand dieses Problem gehabt oder weiß Abhilfe?
Gruß
Poncho
ich bin seit 07.06. Besitzer eines MacBooks. Dabei habe ich momentan ein Problem.
Das MacBook startet nicht ohne Netzteil, obwohl der Akku fast voll aufgeladen ist.
Mit Netzteil startet es einwandfrei. Nehme ich dann im laufenden Betrieb das Netzteil
vom MacBook, dann läuft es auch einwandfrei weiter.
Dazu ist noch zu erwähnen, dass das Tray Icon oben rechts für die Batterie immer anzeigt,
dass keine Batterie verfügbar sei.
Wenn ich den kleinen Knopf am Akku drücke wird dieser auch als geladen (4 von 5 LEDs leuchten)
angezeigt. Auch Laden scheint zu gehen. Ich hab mal eine Stunde das MB ohne Netzteil laufen lassen und dann die Anzeige am Netzteil überprüft. Da warens nur noch 3 von 5 LEDs.
Häng ich das Netzteil wieder dran, dann kann man die Überprüfung nach einer Stunde nochmals checken und sieht, dass der Akku geladen wurde.
Hat jemand dieses Problem gehabt oder weiß Abhilfe?
Gruß
Poncho