Kwoth
Kalterer Böhmer
- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 2.905
Test: Wie (un)beliebt sind seine Banner?
Was hast du denn hier vor?!
Test: Wie (un)beliebt sind seine Banner?
Das sollte man vorher wissen, was geht und was nicht. Und ganz ehrlich könnte ich Gravis sogar verstehen, wenn sie die Reparatur -ob gratis oder mit Eigenbeteiligung- verweigern.
Dafür schwarzes Karma? Das würde mir nicht einfallen. Obwohl mir weder der Banner noch die damit (vielleicht) verbundene Aussage besonders gefällt. Obwohl ein "dummes Missgeschick" im Sprachgebrauch nicht automatisch auf einen Dummen hinweist.Bitte verurteilt jensche nicht und gebt ihm kein schwarzes Karma. Ich nehme all das schlechte Karma, dass er bekommen würde, an.
Naja. Es ist halt sein Stil zu kommentieren. Solange er es in einem dezenten Größenumfang hält und keine Welle auslöst sodass es alle machen, womit dieses Forum zum unfreiwilligen Epilepsieneigungstest wird (;.) macht er mir damit zwar keine besondere Freude aber an eine "Karmastrafe" habe ich dabei noch nie gedacht.Test: Wie (un)beliebt sind seine Banner?
Willkommen im 21. Jahrhundert!
Niemand will mehr die VErantwortung für seine Fehler übernehmen. Ich mag Gravis nicht, aber weshalb sollten die für solch eine Riesendummheit (man nimmt ja auch nicht den Haarfön oder Fernseher mit in die Badewanne) zahlen.
Einige müssen mal wachgerüttelt werden! Tragt die Konsequenzen! hier: 1000 EURO Schaden.
Ich glaube er meinte den Vorschlag, Gravis zu sagen es wäre im Regen gestanden oder dgl. Da gebe ich ihm Recht, es scheint uncool zu sein zu sagen "scheisse war ich dämlich. Mist aber auch" und dann wie "ein Mann" den Schaden zu tragen.Weil man dafür ne Versicherung abgeschlossen hat, z.B. ?
Also, ausser das ist in .de anders, deckt eine Haftpflicht nur den Schaden, den der Versicherte einer dritten Partei gegenüber macht. Und soweit ich weiss deckt eine normale Haftpflicht weder Vorsatz (nanonanet) noch grobe Fahrlässigkeit ab.Also, dies ist doch ein einwandfreier, nicht gepfuschter Haftpflichtschaden.
Soweit ich verstanden habe ist der Verursacher aber auch der Besitzer des MB.Sofern der Verursacher des Schadens haftpflichtversichert ist (evtl. ist er über seine Eltern mitversichert) übernimmt das seine Haftpflicht.
Weil man dafür ne Versicherung abgeschlossen hat, z.B. ?![]()
Meine Güte, was ist denn das für eine Aussage?! Glaubst Du nicht, dass Selbstbehalt und Ärger und Aufwand schon Erfahrung genug sind? Muss man dem armen Kerl, der etwas unüberlegt in Partylaune gehandelt hat gleich einen wirtschaftlichen Totalschaden wünschen? Also bitte!Hoffentlich zahlt die Versicherung nicht. Dummheit muss bestraft werden!!
etwas unüberlegt in Partylaune gehandelt hat gleich einen wirtschaftlichen Totalschaden wünschen?
Hoffentlich zahlt die Versicherung nicht. Dummheit muss bestraft werden!!
Bitte?Ja! Wie leben nicht in einer Spaßgesellschaft.
Hat sie auch. Aber warum denn so kleinlich, nur den wirtschafltlichen Totalschaden plakatieren, warum den Mann nicht vierteilen? Ich meine, hey, das geht ja wohl nicht, mit dem MB in einen Pool steigen, aber hallo!Jedes Handlung muss seine Konsequenzen haben.
Das ist doch jetzt wohl nicht Dein Ernst, oder? Du willst mir doch jetzt nicht einreden, wer sein MB in den Pool mitnimmt fährt auch genausogut aus Leichtsinn Menschen tot? Ich bitte Dich!Partylaune: das ist auch zu schnell auf der Landschaft fahren, weil man gerade gut drauf ist und dann im Gegenverkehr unschuldige Menschen töten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.