- Registriert
- 07.07.16
- Beiträge
- 7
Hallo Community,
ich hätte eine Frage. Als ich mein ein monatiges Praktikum begonnen habe wurde ich darum gebeten/gefragt ob ich mit meinem eigenen Laptop arbeiten könnte, zu der Zeit dachte ich mir jedoch nicht viel. Sobald es aber ums Arbeiten ging, in Programmen wie Photoshop, Illustrator, Dreamweaver, die extrem viel Akku fressen wurde mir erst irgendwie klar wie schade es um den Akku is der in dem Macbook eingebaut ist. Denn sobald ich mir das so umrechne, am Tag arbeite ich ca. 8 Stunden damit durchgehend dabei muss ich denn Mac um die 3-4 mal Laden was dann für enorme Ladezyklen sich in dem einem Monat ansammeln. Ich habe nun etwas an den Energie Optionen rumgedreht und ebenfalls die Bildschirmhelligkeit um ein großes heruntergestellt, nun hält der Akku auch etwas länger. Unnötige Programme schließe ich ebenfalls sofort, aber habt ihr vlt noch mögliche Lösungsvorschlag? Ebenfalls dachte ich an die 40/80% Laderegel aber ob die wirklich auch das verspricht was über sie geredet wird weiß ich selbst nicht. Die ganze Zeit möchte ich ihn ebenfalls nicht anschlossen lassen da, dass wirklich den Akku schädigen kann.
Mein Retina Macbook ich recht neu daher mache ich mir auch recht viele Gedanken um das Teil, also entschuldigt vlt auch die etwas blöde frage für ein oder anderen
Weil zuhause arbeite ich selbst recht viel damit aber nicht so viele Stunden in einem durch bzw. am selben Tag.
Danke im voraus!
ich hätte eine Frage. Als ich mein ein monatiges Praktikum begonnen habe wurde ich darum gebeten/gefragt ob ich mit meinem eigenen Laptop arbeiten könnte, zu der Zeit dachte ich mir jedoch nicht viel. Sobald es aber ums Arbeiten ging, in Programmen wie Photoshop, Illustrator, Dreamweaver, die extrem viel Akku fressen wurde mir erst irgendwie klar wie schade es um den Akku is der in dem Macbook eingebaut ist. Denn sobald ich mir das so umrechne, am Tag arbeite ich ca. 8 Stunden damit durchgehend dabei muss ich denn Mac um die 3-4 mal Laden was dann für enorme Ladezyklen sich in dem einem Monat ansammeln. Ich habe nun etwas an den Energie Optionen rumgedreht und ebenfalls die Bildschirmhelligkeit um ein großes heruntergestellt, nun hält der Akku auch etwas länger. Unnötige Programme schließe ich ebenfalls sofort, aber habt ihr vlt noch mögliche Lösungsvorschlag? Ebenfalls dachte ich an die 40/80% Laderegel aber ob die wirklich auch das verspricht was über sie geredet wird weiß ich selbst nicht. Die ganze Zeit möchte ich ihn ebenfalls nicht anschlossen lassen da, dass wirklich den Akku schädigen kann.
Mein Retina Macbook ich recht neu daher mache ich mir auch recht viele Gedanken um das Teil, also entschuldigt vlt auch die etwas blöde frage für ein oder anderen

Danke im voraus!