Oh cool, hab ich gar nicht gelesen. Hoffentlich ist das beim neuen MBP dann auch so. 139 Euro sind ja in Ordnung
@mucke
Die Displayprobleme, die ich meine, konnten nur durch einen Tausch des Displays behoben werden und waren nicht mit einem Softwareupdate hinzubekommen. Und nur, weil andere Hersteller das Problem auch hatten, muss es Apple ihnen nicht nachtun. Ich kaufe Apple, weil ich dachte/denke, dass die ihre Hausaufgaben besser machen, als die anderen und bin nur aus diesem Grund bereit, dafür etwas mehr zu zahlen.
Ich möchte Apple wirklich nicht schlechtreden, aber nachdem ich
diesen Thread teilweise gelesen hatte, habe ich mich wirklich gefragt, ob Apple so etwas wie eine Qualitätskontrolle hat. Wenn ich schon irgendwelche Menschen für einen Hungerlohn arbeiten lasse, sollte ich wenigstens gut bezahlte Arbeiter in der Kontrolle stehen haben.

Wie dem auch sei, ich hatte schon 3 von 3 MacBooks in der Hand, die vollkommen in Ordnung waren und hoffe/bete, dass das bei meinem dann genauso ist.
Nochmal kurz zu dem Test (und eigentlichem Thema)...
Wenn die das MB einfach so zusammen 'nem Schlüsselbund und 'ner Rohrzange in eine Tasche werfen, sieht es bestimmt so aus (würde mein Laptop auch), aber 'ne schöne Tasche kann da schließlich einiges verhindern. Schutzfolien auch...
Ich kann folgende Folie empfehlen
http://www.lackprotect.de/314.html
Die klebt auch auf meinem Freeride-Bike und ist extrem haltbar und schützt Lack/Kunstoff sogar vor Steinschlägen. Gibt es in verschiedenen Größen und Dicken.
Der von mir genannte ist z.B. folgender:
http://www.lackprotect.de/pu_film.html