- Registriert
- 23.11.06
- Beiträge
- 11
Hi,
ich hab das MacBook erster Generation, und zwar das "mittlere": Also nicht das schwarze und auch nicht das billigere weiße, sondern das "mittlere".
Ich besitze dieses Prachtstück seit etwa einem Jahr. Akku-Kalibrierung hab ich (zu meiner Schande) genau zwei Mal durchgeführt, glaub etwa innerhalb der ersten drei Monate.
Jetzt macht mein Akku Probleme: mal davon abgesehen, dass er bei Internet-Nutzung und passiv Mail und iTunes höchstens noch 3 Stunden hält (höchstens!!), sagt er mir nicht mehr an "Schwache Batterieleistung.." und setzt sich dann irgendwann selbst in den Ruhezustand. So ca. 20-15 Minuten vor Akku-Ende schaltet er sich aus. Komplett. Ohne einmal ne "Akku bald leer"-Warnung gegeben zu haben.
Kann ich das softwareseitig lösen? Oder hab ich meinen Akku schlecht behandelt und ihn kaputtgemacht? Hoffe, jemand hier kann helfen! Tausend Dank schonmal!
Grüße,
dae-su
ich hab das MacBook erster Generation, und zwar das "mittlere": Also nicht das schwarze und auch nicht das billigere weiße, sondern das "mittlere".

Jetzt macht mein Akku Probleme: mal davon abgesehen, dass er bei Internet-Nutzung und passiv Mail und iTunes höchstens noch 3 Stunden hält (höchstens!!), sagt er mir nicht mehr an "Schwache Batterieleistung.." und setzt sich dann irgendwann selbst in den Ruhezustand. So ca. 20-15 Minuten vor Akku-Ende schaltet er sich aus. Komplett. Ohne einmal ne "Akku bald leer"-Warnung gegeben zu haben.
Kann ich das softwareseitig lösen? Oder hab ich meinen Akku schlecht behandelt und ihn kaputtgemacht? Hoffe, jemand hier kann helfen! Tausend Dank schonmal!
Grüße,
dae-su