• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook-Akku-Problem

dae-su

Golden Delicious
Registriert
23.11.06
Beiträge
11
Hi,

ich hab das MacBook erster Generation, und zwar das "mittlere": Also nicht das schwarze und auch nicht das billigere weiße, sondern das "mittlere". ;) Ich besitze dieses Prachtstück seit etwa einem Jahr. Akku-Kalibrierung hab ich (zu meiner Schande) genau zwei Mal durchgeführt, glaub etwa innerhalb der ersten drei Monate.

Jetzt macht mein Akku Probleme: mal davon abgesehen, dass er bei Internet-Nutzung und passiv Mail und iTunes höchstens noch 3 Stunden hält (höchstens!!), sagt er mir nicht mehr an "Schwache Batterieleistung.." und setzt sich dann irgendwann selbst in den Ruhezustand. So ca. 20-15 Minuten vor Akku-Ende schaltet er sich aus. Komplett. Ohne einmal ne "Akku bald leer"-Warnung gegeben zu haben.

Kann ich das softwareseitig lösen? Oder hab ich meinen Akku schlecht behandelt und ihn kaputtgemacht? Hoffe, jemand hier kann helfen! Tausend Dank schonmal!

Grüße,
dae-su
 
was sagt dir denn "/Applications/Utilities/System Profiler.app" ? bei mir sieht es unter "Stromversorgung" so aus:
Batterie-Informationen:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5100
Verbleibende Kapazität (in mAh): 4895
Stromverbrauch (in mA): -1331
Spannung (in mV): 12096
Anzahl der Zyklen: 167

(das macbook ist 11 monate alt)

vielleicht solltest du mal die gelegenheit nutzen und kallibrieren?
 
Batterie-Informationen:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 4884
Verbleibende Kapazität (in mAh): 4872
Stromverbrauch (in mA): -5
Spannung (in mV): 12563
Anzahl der Zyklen: 102
So siehts aus. Kalibrieren geht ja nicht, weil er sich gegen Ende eben nicht in den Ruhezustand versetzt, sondern ausgeht. Hab auch den Thread weiter unten jetzt gefunden :-[ und werd wohl auch mal bei Apple anrufen deswegen... das Bettrie Update ist bei mir auch schon drauf.
 
sieht eigentlich hervorragend aus, würde ich sagen... versuch mal pram zurückzusetzen.. und dann zu kallibrieren, anschließend. warum er sich nicht schlafen legt, weiß ich allerdings auch nicht!
 
hab das selbe problem..
nur dass mein mbp schon bei 95% akku anzeige ausgeht..
nun wird der akku ausgetauscht von apple, ruf da einfach mal an , mehr als nein können sie nicht sagen
wobei 3stf akkuzeit nach 11 monaten ist immer noch gut..
 
Ich hab das gleiche Problem ... Mein MacBook (1. Generation) stürzt in letzter Zeit bei schwachem Akku einfach ab. Keine Wahrnung, kein Ruhezustand.
 
Das gleiche Problem habe ich hier seit 2 Monaten auch. Akku hat mittlerweile nur noch 75% Kapazität, das richtig ärgerliche sind aber eben die Abstürze ohne Vorwarnung...
 
Einfach Akku tauschen lassen. Sollte kein Problem mehr darstellen. Hatte das Problem selbst auch. Das Thema wurde hier auch schon mehrfach besprochen.

Schöne Grüße

Hagbag
 
mein macbook geht auch bei vollen 100% des akkus sofort nach ziehen des netzsteckers aus. werde mich wohl auch mal an apple wenden.