• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air verblüfft Airport-Security

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Aus der Reihe der "komischen Begegnungen mit dem Sicherheitspersonal eines US-amerikanischen Flughafens": Der Programmierer Michael Nygard wollte mit Notebook ein Flugzeug besteigen. Grundsätzlich keine ungewöhnliche Sache, dummerweise handelte es sich um ein MacBook Air. Michael wurde beiseite genommen, das vom Sicherheitspersonal "Apparat" getaufte Gerät genauestens untersucht. "Es hat gar keine Festplatte...", wundert sich eine Sicherheitsdame bei Betrachtung im Röntgengerät: "Und auch keine Anschlüsse auf der Rückseite! Es hat aber einige Linien, wo normalerweise die Festplatte sitzt...".

Michael konnte die Aufregung legen, in dem er den Computer anschaltete und ein Programm öffnete. Glücklicherweise erschien auch noch ein jüngeres Teammitglied am Arbeitsplatz, welches wohl wusste, wie ein MacBook Air aussieht. Fazit: Sollten Sie mit MacBook Air einen amerikanischen Flughafen aufsuchen müssen, planen Sie ruhig ein wenig mehr Zeit ein.

via TUAW | Bild: Apfeltalk.de
 

Anhänge

  • bomb.jpg
    bomb.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 1.315
Menschen gibts, da fragt man sich schon. Und vor allem warum solche Menschen in sicherheitsrelevanten Sektoren arbeiten. Da wundert einen nichts mehr.
 
mann o mann, es gibt sachen die gibts gar nicht!
 
Ich hab schon die verrücktesten Aktionen rund um mein iBook (und andere Laptops) bei Sicherheitskontrollen in Flughäfen erlebt. Einmal wurde es mir sogar für fünf Minuten entwendet. Mittlerweile erwähne ich es nicht mehr und hole es auch nicht extra raus, sondern warte, ob es beim Scannen entdeckt wird. Wird es praktisch eh nie und ich kann ohne Gängelung zum Gate weiter.
 
Wo Um Alles In Der Welt Soll In Dem Ding Noch Eine Bombe Platz Haben????????
 
Die Sicherheitstante wollte sicher das MBA beschlagnahmen und für sich behalten, ist ja nichts ungewöhnliches in den USA das da den Laptop abgeben musst und nicht mehr zurück bekommst.
 
Den Sicherheitskräften hat wohl das SOP gefehlt......
wie sonst hätten die 68 zum Mond fliegen sollen???.......


Gerd



SOP= Standard Operation Procedure
 
Sehr interessant. Notebooks werden also anhand von Festplatten erkannt. Guter Tipp für OBL. Also dieser Fall zeigt mal wieder, wie unsinnig die Kontrollen sind. Es gibt 1000 Wege Sprengstoff an Bord zu schmuggeln. Da werden auch die Amis nichts daran ändern können. Das hindert einen denn daran Sprengstoff in einen Laptop zu packen? DAs ding könnte sogar weiterhin funktionieren.
 
Nichts ungewöhnliches. Die Leute dort werden nicht zum Denken bezahlt...
 
Na ja, eine Story dazu habe ich auch noch.

Ich war in Kurdistan, Norden des Irak.
Im Koffer -> MacMini + externer DVD Brenner (beide Netzteile wegen Gewicht im Handgepäck).

Im Handgepäck: MacBook pro, 1000 Netzteile, 4-port Ethernet Hub ...und... ein Leatherman (!)
74_0.gif

Das hatte ich tatsächlich vergessen, in den Koffer zu packen.

Der Koffer wurde gescannt, und ich musste den Mini und den DVD Brenner erklären, das Handgepäck wurde gescannt, und das MacBook pro musste ich tatsächlich anschalten um die Funktion zu zeigen.

Und nach dem Leatherman hat mich kein Mensch gefragt.
 
Komisch... Ich fahre in den Herbstferien nach Moskau, mal sehen was dann mit meinem MB geschieht;)

ps: gibt es überhaupt Kurdistan als Land?