• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air steckt im Schnee

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
In den vereinigten Staaten trafen die ersten Geräte schon vor dem offiziellen Termin 5. Februar ein und sind jetzt angeblich auch schon auf direktem Weg nach Europa. So werden ganz frühe Bestellungen vom 15. oder 16. Januar nach Deutschland langsam verschickt, während spätere Bestellungen nach wie vor den Status "Versand wird vorbereitet" tragen. Es könnte jedoch zu Lieferverzögerungen kommen, da der Shanghaier Flughafen "Pudong" nach wie vor wegen unglaublichen Schneeaufkommen geschlossen ist. Ob die MacBooks es also wirklich zum 5. Februar schaffen, ist noch unklar.
 

Anhänge

  • 1958050980_f6440bf143.jpg
    1958050980_f6440bf143.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 209
omg.jpg
 
LOL! Wie geil ist der denn? Gleich speichern... :)
 
Der Artikel ist komisch geschrieben. Zitat: "Die ersten geräte sind in der Vereinigten Staaten angekommen und sind jetzt auch schon auf direktem weg nach Europa..." Was hat das mit Shanghai zu tun? entweder die sind aus den USA DIREKT unterwegs oder aber nicht. Aufjedenfall liegt doch Shanghai weder in den USA noch in Europa ;-)
 
seit wann werden mac in den usa gebaut? :p
 
Mist, ich hatte mich jetzt schon auf ein Bild gefreut, wo der Läppi sich tatsächlich in einen Schneehaufen gebohrt hat...
 
Bei meiner Bestellung ist es noch viel schlimmer. Das MacBook Air wird in China hergestellt und das externe Laufwerk in Orlando. Jetzt muss ich warten bis es beides nach Holland geschickt wird und dann nach Deutschland!
 
Ist es so schwer zu verstehen, dass die ersten Geräte aus Shanghai in den USA eingetroffen sind und auch die ersten Geräte auf dem Weg nach Europa sind?

Aber so sind die Deutschen: Gibt's nichts zu meckern, dann ist das Leben fad.

Helau! ;-)
 
1: das ist kein meckern sondern ein nachfragen.
2: es steht im Artikel das die ersten Geräte in den USA eingetroffen sind und jetzt auch schon auf dem direkten Weg nach Europa sind. Dies ist meiner Meinung nach Missverständlich. Punkt aus basta.

3: Ich hasse Karneval

:-)
 
Mist, ich hatte mich jetzt schon auf ein Bild gefreut, wo der Läppi sich tatsächlich in einen Schneehaufen gebohrt hat...

Ich auch! ;-)

Rein von der Form her wäre das MBA auch prima als Schneeschaufel geeignet - mit der scharfen Kante kann man sicher prima Eis kratzen!:-D
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Rein von der Form her wäre das MBA auch prima als Schneeschaufel geeignet - mit der scharfen Kante kann man sicher prima Eis kratzen!:-D

Argh! :-!

Übrigens kommen die Books auf dem direkten Weg aus China nach Deutschland. Wer schonmal seine Lieferung online verfolgt hat, kann dies bestimmt bestätigen ;-)
 
2: es steht im Artikel das die ersten Geräte in den USA eingetroffen sind und jetzt auch schon auf dem direkten Weg nach Europa sind. Dies ist meiner Meinung nach Missverständlich. Punkt aus basta.

Für mich ist es absolut verständlich was gemeint ist. Wer aber unbedingt etwas falsch verstehen möchte kann dies immer tun. Punkt aus basta.

Abgesehen davon sieht das Airteil scheisse aus. Aber das ist ja wieder ne andere Diskussion.
 
Da ist er wieder, der Feuerteufel. Karneval ist draussen! ;)

Ob das Zugchaos zum chinesischen Neujahr die Lieferung meines Macbook Air verzögert?

(hihi)
 
Sind die Lager für Europa nicht in Holland?

Wenn ich den Ausführungen eines frisch gebackenen MacBook Pro-Besitzers glauben darf, wurde sein Schmuckstück (das mit diversen BTO-Optionen geordert wurde) direkt aus dem Land des Lächelns (oder sollte man sagen: dem Land der menschenunwürdigen Produktionsbedingungen?) geliefert.