• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Air mit 30" ACD

mschoening

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.764
Hi,
wie läuft ein MBA mit einem 30" ACD? Geht das überhaupt...
 
Nein geht nicht.

Unter anderem nachzulesen bei den Spezifikationen des MB Airs ;-).
 
Aber Hallo, gehen müsste es doch schon, nur nicht mit der nativen Auflösung, sondern nur mit der maximalen die das Book kann. Beim Media Markt hier steht ein 30" mit Mac Mini dran, sieht halt doof aus (die verpixelte Auflösung mein ich)
 
Wie schon gesagt: Es läuft, aber nur mit 1280x800* und es sieht dann leicht unscharf aus. Das kannst du ja leicht ausprobieren, indem du einfach deine Auflösung am Schirm ein wenig runterstellst, man sieht den Unterschied deutlich. Wenn es umbedingt ein ACD werden muss, dann das 23" oder einfach ein anderes Display mit 1920er Auflösung.

Ich finde, dass sich das 30" ACD in diesem Fall nicht auszahlt (ist ja schließlich kein Schnäppchen, das gute Stück).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt: Es läuft, aber nur mit 1920x1200 und es sieht dann leicht unscharf aus.
Korrektur: Da das 30" ACD kein reduced blanking unterstützt, läuft es beim single-link DVI des MacBook Airs (und des normalen MacBooks und Mac Minis) mit maximal 1280x800 Pixeln Auflösung. Da es sich um einen geraden Teiler der maximalen Auflösung handelt, ist es aber noch verschmerzbar.

Aber jeder 23/24"-Monitor liefert Dir eine höhere Auflösung und damit mehr Platz, und ist noch dazu billiger – dafür halt nicht so groß, was eventuell wichtig sein kann, wenn man auf dem Gerät DVDs schauen möchte.

Cheers,
-Sascha