- Registriert
- 30.07.08
- Beiträge
- 48
Moin zusammen,
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und greife dem Thema vielleicht auch etwas vor, da das MacBook Air noch nicht verfügbar ist.
Zur Ausgangssituation: Im September 2017 habe ich eine Weiterbildung angefangen und dafür mein MacBook Pro von 2012 gegen ein iPad Pro in 10,5“ getauscht. Dafür war das iPad echt toll, mit dem Stift usw. Daneben nutze ich es für Netflix, YouTube, surfen, Mail, bißchen Office. Also nichts weltbewegendes. Auf dem MacBook habe ich früher viel Bildbearbeitung gemacht (Lightroom und Photoshop). Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall. Fotos bearbeiten wenn dann in der Fotos App oder VSCO.
Jetzt ist die Weiterbildung dieses Jahr vorbei und mit einem Auge schiele ich schon länger nach einem MacBook. Zuerst zum Pro, aber seit dem das Air vorgestellt wurde favorisiere ich dieses eigentlich. Neben dem iPad. Am iPad stören mich wenige Sachen: das Dateimanagement zum einen und das teilweise recht hakelige ausfüllen von Webseiten, Verfügbarkeit von Webseiten und das ich tatsächlich für eine Anwendung ein MacBook benötige. Nun setze ich mich recht wenig mit dem Dateimanagement auseinander. Ist halt etwas weniger geworden als früher, weil ich zum einen nicht mehr Bilder bearbeite und meine Musik und Filme alles gestreamt wird. Und es liegt fast alles in der iCloud. Die Anwendung die nicht geht, ist eine mit der man Modellbahnlokomotiven programmieren kann (Decoder auslesen, programmieren, Sounds aufspielen usw).
MacBook. Schön und gut. Alles zusammen, Tastatur und Bildschirm, keine Extrakosten wie beim iPad. Geldlich geben sich ja beide nichts, wenn man das Air mit dem i5 nimmt (1250€) und das iPad 11“ mit Tastatur und Stift für 1213€. Aber es ist leider nicht so handlich wie das iPad das ich mal eben in den Rucksack schmeißen kann und es zb mit zur Arbeit zu nehmen. Auch auf der Couch oder im Bett beim Netflix gucken find ich das kleine iPad handlicher als ein 13“ MacBook.
Joa und nun würde ich mich freuen wenn ich etwas Input, Feedback, Meinungen bekommen könnte.
Gruß
Marc
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und greife dem Thema vielleicht auch etwas vor, da das MacBook Air noch nicht verfügbar ist.
Zur Ausgangssituation: Im September 2017 habe ich eine Weiterbildung angefangen und dafür mein MacBook Pro von 2012 gegen ein iPad Pro in 10,5“ getauscht. Dafür war das iPad echt toll, mit dem Stift usw. Daneben nutze ich es für Netflix, YouTube, surfen, Mail, bißchen Office. Also nichts weltbewegendes. Auf dem MacBook habe ich früher viel Bildbearbeitung gemacht (Lightroom und Photoshop). Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall. Fotos bearbeiten wenn dann in der Fotos App oder VSCO.
Jetzt ist die Weiterbildung dieses Jahr vorbei und mit einem Auge schiele ich schon länger nach einem MacBook. Zuerst zum Pro, aber seit dem das Air vorgestellt wurde favorisiere ich dieses eigentlich. Neben dem iPad. Am iPad stören mich wenige Sachen: das Dateimanagement zum einen und das teilweise recht hakelige ausfüllen von Webseiten, Verfügbarkeit von Webseiten und das ich tatsächlich für eine Anwendung ein MacBook benötige. Nun setze ich mich recht wenig mit dem Dateimanagement auseinander. Ist halt etwas weniger geworden als früher, weil ich zum einen nicht mehr Bilder bearbeite und meine Musik und Filme alles gestreamt wird. Und es liegt fast alles in der iCloud. Die Anwendung die nicht geht, ist eine mit der man Modellbahnlokomotiven programmieren kann (Decoder auslesen, programmieren, Sounds aufspielen usw).
MacBook. Schön und gut. Alles zusammen, Tastatur und Bildschirm, keine Extrakosten wie beim iPad. Geldlich geben sich ja beide nichts, wenn man das Air mit dem i5 nimmt (1250€) und das iPad 11“ mit Tastatur und Stift für 1213€. Aber es ist leider nicht so handlich wie das iPad das ich mal eben in den Rucksack schmeißen kann und es zb mit zur Arbeit zu nehmen. Auch auf der Couch oder im Bett beim Netflix gucken find ich das kleine iPad handlicher als ein 13“ MacBook.
Joa und nun würde ich mich freuen wenn ich etwas Input, Feedback, Meinungen bekommen könnte.
Gruß
Marc