• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook 13" startet nicht mehr

Chrischooo

Granny Smith
Registriert
02.06.13
Beiträge
14
Guten Tag/ Gute Nacht an alle,

Ich habe seit gestern ein Problem, mein Macbook startet nicht mehr und ich denke, dass ihr mir evtl. Weiterhelfen könntet.
Ich habe natürlich jegliche Foren im Internet stundenlang durchsucht, jedoch nicht richtiges gefunden.
Was ist passiert? Ich war im Internet zu Gange und habe mir das ein oder andere Video nebenbei angeschaut, bis plötzlich Safari abgestürzt war. Nun ja, das bunte Rad drehte und drehte sich und es nahm kein Ende. Schließlich wollte ich es mit alt+cmd+esc sofort beenden. Es passierte immer noch nichts. Das habe ich 4-5x weiterversucht -ohne Erfolg. Es ging nichts mehr, nicht einmal ausmachen konnte ich das Teil. Ich beschloss also den an/-aus Knopf zu drücken, damit der macbook ausgeht, habe Kurz gewartet und ihn wieder eingeschaltet. Ich kam jedoch nur bis zum grauen Bildschirm mit dem Apple-Logo und dem Zahnrad, welches sich unendlich lange drehte. Ich habe jede(?) Tastenkombi (c,v,s,x,n ... mit/ohne cmd, an-Knopf lange gedrückt halten beim starten, Akku raus/rein) versucht -vergeblich. Und das Rad dreht und dreht sich weiter. Lediglich die Alt-Taste funktionierte. Also erschien das Schloss, wo ich das Passwort eingegeben habe und ein Volumen (heißt es so?). Na ja, auf jeden Fall klickte ich auf den nach oben zeigenden Pfeil (unter dem Volumen) und es erschien wieder das Logo mit dem ewig drehenden Rad. Aus/an gemacht mit alt, Passwort, beschloss ich aus Verzweiflung jede Taste zu drücken. Der nach oben zeigende Pfeil, war, durch drücken der ctrl Taste, nun ein gebogener Pfeil. Die kleine Hoffnung die ich dadurch hatte, war ganz schnell dahin, als das Logo mit dem ewig drehenden Rad wieder kam. Selbe Prozedur, alle Tasten gedrückt, kam, nachdem ich die -n-Taste drückte, ein Globus sitzend auf einem Volumen zum Vorschein. Nach 10min. des Bildschirm Betrachtens gab ich es schließlich auf.

Ihr fragt euch wahrscheinlich, warum ich es nicht mit der CD versucht habe. Nun ja, ich studiere im Ausland und habe die CD leider daheim. Das eig. Problem ist jedoch, dass ich ein Essay fertig schreiben muss, bis Montag(!).
Habt ihr ansonsten noch i-welche Ideen, was man dort machen könnte?



Info: Macbook 13" (der weiße), Leopard 10.5.8 (soweit ich mich erinnere, also letzte Version vor der Snow). Denke, dass es die normale Standard Version ist, die man bei Apple halt so kauft. Mehr Infos kann ich euch nicht geben, leider. Ja, ich weiß, ich hätte ihn aktualisieren können, aber er lief reibungslos.
Es war gar nichts angeschlossen (Drucker, USB, etc.).



Gruß und Dank,
Chrischooo
 
Hast du auch einen ordentlichen Start probiert, statt wild auf irgendwelchen Tasten herum zu drücken?
Zum Beispiel mit gedrückter Shift-Taste im Safe Mode zu starten? Du musst die Taste halten bis der graue Balken erscheint und auch dann noch Geduld haben. Dabei werden fremde kext ausgeschaltet. Wenn das funktioniert, deaktiviere alle Anmeldeobjekten in den Systemeinstellungen / Benutzer. Vielleicht funktioniert danach auch der Neustart.
Wenn nicht, sehe ich ohne CD keine Rettung. Wenn das System zerschossen ist, musst du von einem anderen Medium starten, um das Volumen zu reparieren.
Wieso schaust du Videos, wenn du einen Aufsatz zu schreiben hast?
Sicher hast du ein Backup? Auch dieses zurückzuspielen könnte helfen.

Salome
 
Ja klar habe ich das gemacht, aber auch dann passierte nichts. Habe es eben noch einmal versucht, nach dem er jetzt einige Stunden still stand, auch ohne Erfolg.
Ich habe schon vor gut einer Woche angefangen zu schreiben und wollte ihn morgen bzw. heute dann zu Ende stellen. Zwischendurch sei einem doch eine Pause gegönnt.

Ja dann muss ich mir wahrscheinlich i-wo her eine CD besorgen müssen ...

Trotzdem Danke!
 
Du kannst dir Systemmeldungen während des Systemstarts ausgeben lassen. Dazu bitte cmd-V vor dem Ertönen des Gongs drücken. Vielleicht hilft uns die letzte Meldung weiter, an dem er "stehen" bleibt.
 
Hab ich gemacht, auch dann tut sich nichts.
Hab jetzt eine DVD fürs Leopard ausgeliehen bekommen.
Das wird sicherlich weiterhelfen. Nur was kann ich damit jetzt anfangen?
Gelesen habe ich, dass man im Festplatten-Dienstprogramm auf dem Startvolumen etwas reparieren kann. Bevor ich das mach, wollte euch noch einmal fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt drauf an, was auf dieser CD drauf ist. Probiere sie mit gedrückter Taste C zu starten.
Ich lasse die Taste erst los, bis der Apfel erscheint. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, schädlich ist es jedenfalls nicht.
Wenn aber auf dieser CD ein System ist, das der Rechner nicht akzeptiert, dann startet sie nicht oder es erscheint eine Panic- Meldung.
Salome
 
Also, mit c hat es nicht geklappt, jedoch mit der Alt-Taste. Es erschien einmal das Startvolume und einmal die CD, nachdem ich das pw. eingegeben habe
Es steht nun 'System wiederherstellen' ... Oben links, Mac OS X Installation - Ablage - Bearbeiten - Dienstprogramme - Fenster
Was wirklich hilfreich ausschaut, ist Dienstprogramme.

Eine Panic Meldung ist nicht erschienen.
Es ist die Mac OS X Install DVD.
 
Genau, du wählst Dienstprogramme und dann Festplattendienstprogramm und reparierst das Volumen.
Salome
 
Ich habe es jetzt reparieren lassen. Beim ersten mal stand, dass es nicht repariert werden kann. Also beschloss ich es noch einmal zu tun. Mit Erfolg.
''Das Volume 'Macintosh HD' wurde erfolgreich repariert.''

Wie soll ich nun weiter Vorgehen?


Es wurde rotes markiert im Protokoll wie: ,0' sollte Anstatt einer anderen Zahl stehen - Fehlender Thread-Datensatz - ungültige Anzahl von Objekten im Ordner, Kette der Hard-Links nicht korrekt, verwaister Datei-Hard-Link, Verwaister Datei-Inode,
 
So eben habe ich auf der Install DVD gesehen, dass dort 10.6 steht, ich aber habe 10.5.8, ist das von großer Bedeutung oder eher nicht?
 
Warum versuchst Du nicht einfach mal, ob sich der Rechner nach der Reparatur wieder komplett starten lässt?
 
wenn Du den Mac einschaltest und mit Alt gedrückt hältst (wie bei Deinem Boot von CD), bootet er dann von Festplatte?
 
Sowohl mit als auch ohne die Eingelegte DVD klappte es nicht.
Hoffe, dass es mit meiner DVD dann klappt, die die Tage ankommen wird. Oder wird das auch keinen Unterschied machen?
 
Ich meinte: Mac einschalten, sofort alt drücken und halten, im folgenden Menü Macintosh HD auswählen und Return drücken.
 
Und direkt nach Start CMD+V drücken und gedrückt halten bringt nix? Glaub ich noch nicht. Da passiert ja vor dem Apfel nochwas.

Halt die Kombi gedrückt, bis der Bildschirm einmal kurz schwarz wird. Kommst du bis dorthin?

Was passiert weiter?
 
Ich schalte ihn an, halte cmd+v gedrückt und es passiert nichts. Habe sogar schon 5min. Meine Finger daraufgelassen, kein Erfolg.
Lediglich bei alt passiert etwas.
Es ist mir auch ein Rätsel ..
 
wir reden von der internen Tastatur oder einer externen?

Was Du schreibst, kann nämlich nicht sein - und "passiert nichts" ist mit Verlaub eine ziemlich nichtssagende Äußerung, die mich stutzen lässt.
 
Interne, ja.
Na ja, ich hab das ausgeführt, was mir gesagt wurde bzw. das, was ich gelesen habe, was möglicherweise helfen könnte.
Ich könnte natürlich kurze Videos hochladen (Youtube),aber na ja.