• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac, Windows-PC oder beides?

  • Ersteller Ersteller MBC
  • Erstellt am Erstellt am

MBC

Fießers Erstling
Registriert
28.05.08
Beiträge
126
Hallo,

mich interessiert mal, ob die meisten User hier reine Mac-User sind oder zweigleisig fahren? Ich habe festgestellt, dass ich beide Systeme nicht missen will. Wie seht ihr das?
 
Ich sehe es so, dass es bereits eine ganze Menge mehr oder weniger kontroverser Diskussionen zu diesem Thema gibt, eine allgemeingültige Lösung aber schlichtweg nicht existiert.
 
Ich benutze zu 98% meinen Mac, egal ob zu Hause, unterwegs oder bei der Arbeit.
 
Bevor ich auf einen Mac umgestiegen bin, dachte ich, dass ich mir wohl ebenfalls Windows zulegen werden. Jedoch hab ich bis heute noch kein Bereich gefunden, den ich nicht mit Mac OS X und dazugehörigen Programmen abdecken kann.

Obwohl wenn ich es mir recht überlege, gibts da schon den Wunsch nach einer ordentlichen Bankingsoftware mit Budgetplanung und iPhone Integration. Dafür hab ich bisher noch keine Lösung gefunden, wobei dies nicht überlebenswichtig ist.

Daher lebe ich momentan noch monogam, wobei ich jedoch schon auf Windows 7 gespannt bin.

Gruß
iNick
 
Ich arbeite zur Zeit mit MAC´s, schiele aber zusätzlich in Richtung Windows Notebook. Manches funktioniert unter Windows einfach besser, gerade im Business-Bereich. Das Thema VM-Ware finde ich auch nicht immer so prickelnd ....
 
Ich nutze OSX und Windows auf meinen Macs. Allerdings betreibe ich sie fast ausschließlich mit OSX.

Windows dient nur für die Steuererklärung (da gibt es bessere Programme für Windows) und IVAO (TrackIR läuft leider nur unter Windows).
 
Ich benutze fast für alles mein Macbook nur wenn es die Situation verlangt, greife ich zu meinem alten FujitsuSiemens Notebook.
 
windows wenn ab und an mal ein zock ansteht, ansonsten nutze ich mittlerweile auch nur noch OS X. win xp find ich richtig gut nur vista ist irgendwie nicht mein fall...
 
Ich hatte mal eine Dose, dann eine Dose und ein Mac, dann ein Mac und Parallels, jetzt ein Mac und Crossover und demnächst wahrscheinlich nur noch ein Mac :-)

Zocken tue ich mit dem Mac, was mich interessiert (Civ, COD4 etc.), gibt's zum Glück alles für den Mac.
Tendenziell würde ich eher zu Mac + Konsole raten - spart viel Geld und nerven.
 
Mac für alles, Linux zum basteln, Solaris (auf Sparc) und IRIX zum lernen & tüfteln :-)

Windows kommt mir nicht ins Haus. Die Hütte ist 100% M$-frei :-p
 
Auf meinen Macs nutze ich zu 99% OS X. Aufm MacBook ist Windows per Bootcamp und Parallels installiert. Wird etwa 1 mal alle zwei-drei Monate zum Zocken gestartet.
Auf dem Mini ist noch eine XP Installation per Parallels installiert, welche für Webseitentests verwendet wird. Genutzt wird dort eigentlich nur der IE.

Aufm Server läuft Windows Server2003.
 
hauptsächlich os x, gelegentlcih mal windows via bootcamp zum spielen oder erstellen von notfallcds für andere windowsrechner ...
 
Mein PC läuft nur noch als Fernseh-Ersatz.

Alles andere mache ich nur noch auf meinem Macbook!
 
Habe einen Mac zum Arbeiten und einen PC, den ich beliebig modifizieren und erweitern kann, für leistungstechnisch anspruchsvolle Spiele.
 
Ich habe keinen PC und auch kein Windows auf meinem Mac. :)
Ich spiele auch nichts Grossartiges.
 
Moin,
ich fahre 3 1/2-gleisig, 2 x MacOS, 1 x Windows über Bootcamp und -weils noch nicht richtig rund läuft- 1/2 x Windows über Parallels... Vielleicht sollte ich noch mit Linux pur arbeiten ;-)
Gruß
Andreas