- Registriert
- 02.12.05
- Beiträge
- 1.949
Der Jahrestag von Tschernobyl war für mich der Auslöser, mich mal mit einem weiteren ernsten Thema an Euch zu wenden:
Vor ein paar Wochen habe ich hier einen Tread über McDonalds und Krustentiere gelesen und mir ist mal wieder bewußt geworden, wie Zwiespältig das Verhältniss der Menschen zu einem der wichtigsten Dinge im Leben - die Ernährung- ist.
Da kamen Aussagen wie: "ist mir doch egal" .. "interessiert mich nicht" ... "jetzt kommt mir bloß nicht mit..." und so weiter.
Solche Äußerungen zeigen mir, dass tief in Eurem Inneren eine Flamme brennt, die Ihr aber mit allen Mitteln versucht zu verdrängen und nicht zu beachten. Das liegt natürlich an der Prägung durch unsere Umwelt, an der Erziehung durch die Medien, an der Unwissenheit des Freundes- und Familienkreises, auf dessen Level man sich begibt, um ja einen möglichst großen gemeinsamen Nenner zu haben.
Ich habe bis heute niemals versucht, jemanden zu bekehren, aber ich denke mir, es ist an der Zeit, dass zu ändern.
Und hier ist genau der richtige Ort, anzufangen!
Ihr habt alle einen Mac und fühlt euch überlegen (seid Ihr ja auch
)... doch jetzt macht auch den nächsten Schritt und erweitert eure Überlegenheit!
Einen Mac besitzen, aber bei McD essen, ist wie, sich die Finger waschen, aber nicht den Hintern abwischen.
(McD ist im weiteren nur ein Synonym für Essen, welches uns allen schadet!)
Macht einfach mal einen ersten Schritt:
Kauft und esst (wenn überhaupt) nur noch Fleisch und Milchprodukte aus biologischer Erzeugung, wenigstens aber aus Artgerechter Tierhaltung!
(Das "aber biologische Produkte sind doch so teuer"-Argument könnt Ihr knicken. Die Preise haben sich in den letzten Jahren immer mehr angeglichen. Und wer 20 Euronen bei McD läßt (für 4 Leute), der kann für das selbe Geld zuhause 4 Bio- SuperDuper-BigSize-Menüs zaubern!)
Tiere aus nicht artgerechter Tierhaltung werden unendlich gequält. Wer davor nicht länger die Augen verschließen möchte, kann sich gerne im Internet mal umschauen...oder aber er erkunde persönlich mal den "Fleischweg" bis zum Supermarkt! Einmal in solch einem Großbetrieb und auf einem Schlachthof gewesen, und Ihr seid eh für alle Zeiten kuriert! Macht mal! Habt Ihr Angst vor diesen Erfahrungen?
Doch es geht noch weiter:
Ihr schaufelt auch selber fleißig an unser aller Grab! Der Kauf von möglichst billigen Produkten aus dem Supermarkt führt zu einer Konzentration von Großbetrieben, welche die Kleinbauern schlucken... Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Das soziale Elend gestalten wir selber durch unser Kaufverhalten.
Hier meine zwei Standartlinks zu dieser Sache (keine Panik, harmlos!): dieser und dieser hier.
Und ihr öffnet der Gentechnik die Tür!
Wer konventionelles Fleisch isst, isst auch Gentechnik. Denn die Tiere werden mit gentechnisch verändertem Getreide gefüttert! (irgendwo müssen die ja den Scheiß loswerden, will ja niemand..)
Das Thema Gentechnik ist ein Kapitel für sich. Sie steht mit einem Bein schon auf deutschen Böden!
Es geht hier natürlich nicht um die Gentechnik an sich, sondern um gentechnisch manipulierte Getreide und Gemüse. Diese bringen keinerlei der "versprochenen" Vorteile. Keine höheren Erträge, kein geringerer Pestizidaufwand (das Gegenteil ist der Fall!)... Sie schafft nur neue Abhängigkeiten, zerstört die Artenvielfalt (alte Getreidesorten verschwinden)... und schaufelt Geld nur in die Hände derer, die die Patente auf diese Sorten haben.
Die geplante Gesetzeslage führt hierzulande dazu, dass viele BioBauern ihre Betriebe dann wohl aufgeben müssen, wenn ihr Saatgut durch Samenflug vermischt wurde)
Ein Apfel muß auch nicht 16 mal gespritzt werden, damit er schön aussieht und schmeckt!
Im Gegenteil! In den Bioläden findet Ihr noch Apfelsorten, die manche von Euch eventuell noch aus ihrer Kindheit kennen, und die in den Supermärkten schon lange verschwunden sind. Sorten, welche Euch Geschmacksmäßig umhauen werden!
Ja, Bio-Kost schmeckt auch oft einfach besser!
Hier noch ein Tip für die "Kernobst-Allergiker": Kauft mal einen Bio-Apfel und esst ihn! Try it!! 8 von 10 werden keine Beschwerden haben! Warum das so ist? PN an mich, ich erkläre es gerne
Und es steckt an!
Selbst ältere Menschen (ich mein noch ältere als ich :-D ), deren Konsumverhalten ja bekanntlich noch schwieriger zu beeinflussen ist, schwenken ein. Opa macht jetzt seine weltberühmten Buletten ausschliesslich mit Neuland-Fleisch, weil "sie besser schmecken" (naja, eventuell nagt auch ein bisschen sein Gewissen)... wenn Oma Buletten macht, sind sie zur Hälfte aus Soja. Sie ist ganz vernarrt in Sojaprodukte (ohne Gentechnik natürlich)
Ein Auseinandersetzen mit der Ernährung öffnet auch ganz von selber Türen für weitere Schritte
Tja... und so versuche ich, immer bewußter hinsichtlich meiner Umwelt zu leben! Ich achte darauf, dass ein Produkt nicht von Kinderhänden hergestellt wurde... ich fahre ein Erdgas-Auto (Mehrkosten in der Anschaffung 2000-3000 Euro. Ersparniss im letzen Jahr gegenüber dem Benzinermodell bei 20.000 km 900-1000 Euro...hat sich also bald amortisiert!)...Es ist übrigens ein VW ... die einzige Marke, die wenigstens etwas gegen die Umweltschäden unternimmt, die sie anrichtet. Ausserdem habe ich was für die deutsche Wirtschaft getan.
In diesem Sinne
grüßt Euch euer Linker, Müsli fressender Bio-Furzer
Space
Vor ein paar Wochen habe ich hier einen Tread über McDonalds und Krustentiere gelesen und mir ist mal wieder bewußt geworden, wie Zwiespältig das Verhältniss der Menschen zu einem der wichtigsten Dinge im Leben - die Ernährung- ist.
Da kamen Aussagen wie: "ist mir doch egal" .. "interessiert mich nicht" ... "jetzt kommt mir bloß nicht mit..." und so weiter.
Solche Äußerungen zeigen mir, dass tief in Eurem Inneren eine Flamme brennt, die Ihr aber mit allen Mitteln versucht zu verdrängen und nicht zu beachten. Das liegt natürlich an der Prägung durch unsere Umwelt, an der Erziehung durch die Medien, an der Unwissenheit des Freundes- und Familienkreises, auf dessen Level man sich begibt, um ja einen möglichst großen gemeinsamen Nenner zu haben.
Ich habe bis heute niemals versucht, jemanden zu bekehren, aber ich denke mir, es ist an der Zeit, dass zu ändern.
Und hier ist genau der richtige Ort, anzufangen!
Ihr habt alle einen Mac und fühlt euch überlegen (seid Ihr ja auch

Einen Mac besitzen, aber bei McD essen, ist wie, sich die Finger waschen, aber nicht den Hintern abwischen.
(McD ist im weiteren nur ein Synonym für Essen, welches uns allen schadet!)
Macht einfach mal einen ersten Schritt:
Kauft und esst (wenn überhaupt) nur noch Fleisch und Milchprodukte aus biologischer Erzeugung, wenigstens aber aus Artgerechter Tierhaltung!
(Das "aber biologische Produkte sind doch so teuer"-Argument könnt Ihr knicken. Die Preise haben sich in den letzten Jahren immer mehr angeglichen. Und wer 20 Euronen bei McD läßt (für 4 Leute), der kann für das selbe Geld zuhause 4 Bio- SuperDuper-BigSize-Menüs zaubern!)
Tiere aus nicht artgerechter Tierhaltung werden unendlich gequält. Wer davor nicht länger die Augen verschließen möchte, kann sich gerne im Internet mal umschauen...oder aber er erkunde persönlich mal den "Fleischweg" bis zum Supermarkt! Einmal in solch einem Großbetrieb und auf einem Schlachthof gewesen, und Ihr seid eh für alle Zeiten kuriert! Macht mal! Habt Ihr Angst vor diesen Erfahrungen?
Doch es geht noch weiter:
Ihr schaufelt auch selber fleißig an unser aller Grab! Der Kauf von möglichst billigen Produkten aus dem Supermarkt führt zu einer Konzentration von Großbetrieben, welche die Kleinbauern schlucken... Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Das soziale Elend gestalten wir selber durch unser Kaufverhalten.
Hier meine zwei Standartlinks zu dieser Sache (keine Panik, harmlos!): dieser und dieser hier.
Und ihr öffnet der Gentechnik die Tür!
Wer konventionelles Fleisch isst, isst auch Gentechnik. Denn die Tiere werden mit gentechnisch verändertem Getreide gefüttert! (irgendwo müssen die ja den Scheiß loswerden, will ja niemand..)
Das Thema Gentechnik ist ein Kapitel für sich. Sie steht mit einem Bein schon auf deutschen Böden!
Es geht hier natürlich nicht um die Gentechnik an sich, sondern um gentechnisch manipulierte Getreide und Gemüse. Diese bringen keinerlei der "versprochenen" Vorteile. Keine höheren Erträge, kein geringerer Pestizidaufwand (das Gegenteil ist der Fall!)... Sie schafft nur neue Abhängigkeiten, zerstört die Artenvielfalt (alte Getreidesorten verschwinden)... und schaufelt Geld nur in die Hände derer, die die Patente auf diese Sorten haben.
Die geplante Gesetzeslage führt hierzulande dazu, dass viele BioBauern ihre Betriebe dann wohl aufgeben müssen, wenn ihr Saatgut durch Samenflug vermischt wurde)
Ein Apfel muß auch nicht 16 mal gespritzt werden, damit er schön aussieht und schmeckt!
Im Gegenteil! In den Bioläden findet Ihr noch Apfelsorten, die manche von Euch eventuell noch aus ihrer Kindheit kennen, und die in den Supermärkten schon lange verschwunden sind. Sorten, welche Euch Geschmacksmäßig umhauen werden!
Ja, Bio-Kost schmeckt auch oft einfach besser!
Hier noch ein Tip für die "Kernobst-Allergiker": Kauft mal einen Bio-Apfel und esst ihn! Try it!! 8 von 10 werden keine Beschwerden haben! Warum das so ist? PN an mich, ich erkläre es gerne
Und es steckt an!
Selbst ältere Menschen (ich mein noch ältere als ich :-D ), deren Konsumverhalten ja bekanntlich noch schwieriger zu beeinflussen ist, schwenken ein. Opa macht jetzt seine weltberühmten Buletten ausschliesslich mit Neuland-Fleisch, weil "sie besser schmecken" (naja, eventuell nagt auch ein bisschen sein Gewissen)... wenn Oma Buletten macht, sind sie zur Hälfte aus Soja. Sie ist ganz vernarrt in Sojaprodukte (ohne Gentechnik natürlich)
Ein Auseinandersetzen mit der Ernährung öffnet auch ganz von selber Türen für weitere Schritte
Tja... und so versuche ich, immer bewußter hinsichtlich meiner Umwelt zu leben! Ich achte darauf, dass ein Produkt nicht von Kinderhänden hergestellt wurde... ich fahre ein Erdgas-Auto (Mehrkosten in der Anschaffung 2000-3000 Euro. Ersparniss im letzen Jahr gegenüber dem Benzinermodell bei 20.000 km 900-1000 Euro...hat sich also bald amortisiert!)...Es ist übrigens ein VW ... die einzige Marke, die wenigstens etwas gegen die Umweltschäden unternimmt, die sie anrichtet. Ausserdem habe ich was für die deutsche Wirtschaft getan.
In diesem Sinne
grüßt Euch euer Linker, Müsli fressender Bio-Furzer
Space