mister ti
Gast
mal so ne dumme frage!!! kein ich mac osx auf meinem normalen desktop PC installieren? oder geht das Hardware technisch nicht?
mal so ne dumme frage!!! kein ich mac osx auf meinem normalen desktop PC installieren? oder geht das Hardware technisch nicht?
nein.
Wenn Du Mac OS benutzen willst, dann kauf dir nen Mac.
das "ich" ist zu viel. richtig muss es heissen:
kein mac osx auf (m)einem normalen desktop PC installieren!
da hat es sich schon gelohnt nen paar tage mit try and error in den kexts zu verbringen...
ihr seid nicht auf dem neuesten stand, jungs.
osx auf consumer-pc´s ist weiter als ihr denkt... 10.4.7, volle unterstützung für viele grafikkarten, patches für viele mainboards, etc....aber auch ein haufen kleiner problemchen
XXXXXXX ist das zauberwort falls es jemanden interessiert.
ich freue mich jedenfalls nicht mehr mit windows arbeiten zu müssenda hat es sich schon gelohnt nen paar tage mit try and error in den kexts zu verbringen...
Nun, ob es sich nun lohnt oder nicht war ja nicht die Frage!!mal so ne dumme frage!!! kein ich mac osx auf meinem normalen desktop PC installieren? oder geht das Hardware technisch nicht?
Nun, ob es sich nun lohnt oder nicht war ja nicht die Frage!!
Ich verstehe immer noch nicht, wie man sich hier brüsten kann, illegale Kopien von Mac OS X auf seinem PC zu betreiben. Und dieses Rumgeeiere auf der XXXXXXX-Seite nach dem Motto "ja, es ist illegal, aber wir akzeptieren Apples Lizenzbedingungen so nicht" finde ich schon reichlich unverfroren.![]()
... derlei Vorteile beziehst Du dann immer noch aus einer Urheberrechtsverletzung. Du kannst doch hier nicht einfach Rechtsbruch mit Nutzen verrechnen.Achja, auch ihr könnt Vorteile aus dieser Entwicklung ziehen. Z.b. kann man jetzt mit Hilfe der dort veränderten Treiber pci-Grafikkarten im OS X betreiben (falls die vom Powermac mal abschmiert?!) die sonst nicht gehen würden. Ebenso andere Pci-Karten z.b. für Wlan, etc...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.