• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Lion: iCal komplett überarbeitet

Ich sag nur eins: "Back To Mac" war nicht als Verbesserung und Konzentration auf Mac OS X gedacht sondern als Integration des iOS Look & Feel in Mac OS X...

Viele haben das damals falsch verstanden, oder wollten nur das verstehen was Sie gerne hätten. Weit gefehlt! Steve und Apple machen das meiste Geld nunmal mit iOS und die zugehörigen Geräte. Mac OS X hat (leider) immer noch einen geringen Marktanteil, viele professionele Apple Hardware Käufer lassen auf den Macbooks (Pro) und iMacs Windows 7 laufen und booten nur privat wenn überhaupt ins MacOS.
Ganz anders sieht die Welt allerdings bei iOS aus. Zweistellige Marktanteile und Wachstum wie die Hölle... Das will Steve gerne auch für die "normale" Hardware haben... Deshalb: Ein Hoch aud iOS...

Ich bin mittlerweile so genervt von diesem Design dass ich immer wieder das gute alte MacOS 9 boote und damit arbeite... Es wäre echt genial wenn es ein Platinum Classic Theme für Snow Leopard und dann halt Lion geben würde - das würd ich sogar kaufen. Und noch was, wann stellt Apple endlich ein gescheiten Multithreaded Finder auf die Beine? Ich ärgere mich da jeden Tag drüber, sobald man zwei Aufgaben gleichzeitig im Finder anstösst, hackt es immer mal wieder... Hier muss ich dann eine Lanze für Windows brechen. Der Desktop dort ist wirklich responsiv wie die Hölle...:innocent:
 
Ich benutze iCal zwar kaum, hoffe aber, dass diese "Entwicklung" nicht auf andere Programme übergreift. :angry:
 
Um auch mal meine unbedeutene Meinung kund zu tun.
Ich finde die optische Änderung zwar nicht besonders ansprechend (auch ich würde es gerne einheitlich und damit "stilvoll (?)" haben), wenn derartige optische Änderungen jedoch bei einigen Programmen vorkommt und nicht ausschließlich bei iCal, dann könnte ich damit leben.

Behalten die anderen Programme jedoch durchgehend ihre alte Verpackung, dann würde ich darauf hoffen, dass kluge Köpfe Mittel und Wege finden, wie man die optische Änderung von iCal rückgängig machen kann.

Aber mal davon abgesehen. iCal verwende ich eher selten.
 
Ich kann die Aufregung um diese eine braune Zeile ehrlich gesagt nicht so recht nachvollziehen. Sicherlich ist das Geschmackssache, aber die Usability würde dadurch ja nun nicht eingeschränkt.

Die eigentlichen Kalender gefallen mir übrigens ausgesprochen mit, ob sie nun die Optik von iOS und me.com nachahmen hin oder her. Ob es jetzt "professionell" aussieht oder nicht, kann doch wohl egal sein, stümperhaft sieht es jedenfalls auch nicht aus und die Hauptsache ist doch, dass sich anständig damit arbeiten lässt.

Hoffen wir doch viel mehr, dass auch der technische Unterbau weiter verbessert wird. Das fände ich persönlich wichtiger als das kleine bisschen Optik.
 
Der Aufbau vom neuen iCal gefällt mir. Aber es hat nichts mehr von der Schlicht- und Reinheit von Mac OS X.

Habe bisher noch keinen Grund gefunden, der den Kauf von Lion für mich rechtfertigen würde...

Gruß Jackston
 
das sieht soooo scheiße aus - schon auf dem iPad nicht der Bringer und jetzt auch noch im Mac OS - schlimmer geht's nicht, echt furchtbar....
 
..aber irgendwie können sie sich auch nicht entscheiden,oder? Sollte Lion nicht wieder in ziemlich viel grau daher kommen und dann startet eine Apple-Anwendung als Lederbuchsimulation? Würg!
 
Man, alle die hier nörgeln nutzen iCal ja so professionell, dass ihnen außer einer orange-braunen Titelleiste nichts auffällt. Kann ich verstehen, denn die Professionalität eines Programms liegt ja schließlich auch nicht in den Funktionen, sondern lediglich im Design! :-/

BTW: So hübsch find ich das jetzt auch nicht, aber wo ein Wille (zum einheitlichen Design), da auch ein Weg. Wenn man seinen Mac "professionell" nutzt wird man die nötigen Schritte zur "Professionalität" wohl tätigen können.
 
Man, alle die hier nörgeln nutzen iCal ja so professionell, dass ihnen außer einer orange-braunen Titelleiste nichts auffällt. Kann ich verstehen, denn die Professionalität eines Programms liegt ja schließlich auch nicht in den Funktionen, sondern lediglich im Design!

Eben, und wer nicht zwischen Funktion und Design unterscheiden kann, und sich dennoch als Leder-Nörgler selbst den Stempel "professionell" aufdrücken will, der hat voll versagt.

Denn mit diesem Design ist die Funktionalität in keiner Weise eingeschränkt. Ganz im Gegenteil: Den Kalender kann man ab nun im Desktop-Fenster-Gewühl ganz zielsicher herauspicken.

Und es sieht einfach nett aus.

EDIT: Und niemand hat bemerkt, dass wir nun endlich eine Jahresansicht haben! :-p
 
..man muss sich doch aber nun ausgerechnet als Apple-User weder für sein Interesse an Design entschuldigen, noch sich deswegen die ernsthafte Arbeitsweise absprechen lassen, oder?
 
..man muss sich doch aber nun ausgerechnet als Apple-User weder für sein Interesse an Design entschuldigen, noch sich deswegen die ernsthafte Arbeitsweise absprechen lassen, oder?

LOL, die "Stammkundschaft" spricht. (*)

Es geht um den Massenmarkt, anders kann kein Hardware-Hersteller überleben. Wen juckt denn schon die Promille an Grafikern, die auch mal einen Mac benutzen, ohne wirklich etwas von der Materie zu verstehen (z.B. Druck). Das ist keine Stammkundschaft. Die Masse macht es, und das ist des Grafikers Oma, die z.B. einen iPad aus der Laune heraus kauft, weil sie schlicht und einfach mehr Geld hat als der Enkel.

(*) Stimmt ja nicht, man nennt sich ja jetzt als Hardware-Käufer "Bestandskunde", wahrscheinlich nur, weil man einziges mal den Test Bestand, genug Geld auf dem Konto zu haben.
 
Was soll man da groß Differenzieren - es gefällt mir nicht und fertig.

Fertig, jetzt sofort, zackzack!

Ja, dann ist das Thema ja beendet. Mann, das ging ja schnell.

Bist du auch in anderen Threads unterwegs? Nur für den Fall, dass ich hier wegkomme. Wäre ja schön, alte Bekannte zu treffen. Dich als Vertreter der besonders charakteristischen Spezies: Leute mit dem "Zackzack" im Tonfall.
 
LOL, die "Stammkundschaft" spricht. (*)

Es geht um den Massenmarkt, anders kann kein Hardware-Hersteller überleben. Wen juckt denn schon die Promille an Grafikern, die auch mal einen Mac benutzen, ohne wirklich etwas von der Materie zu verstehen (z.B. Druck). Das ist keine Stammkundschaft. Die Masse macht es, und das ist des Grafikers Oma, die z.B. einen iPad aus der Laune heraus kauft, weil sie schlicht und einfach mehr Geld hat als der Enkel.

(*) Stimmt ja nicht, man nennt sich ja jetzt als Hardware-Käufer "Bestandskunde", wahrscheinlich nur, weil man einziges mal den Test Bestand, genug Geld auf dem Konto zu haben.

Klasse, Leute wie Du haben in der McCarthy-Ära durch das Auswerten von Urlaubspostkarten die politische Ausrichtung der Oppositionellen bewertet.....und ordnen jetzt halt hier die Leute anhand ihrer kurzen Statements in selbstgebastelte Schubladen. (Bestandskunde, unfähige Grafiker in der Druckvorstufe, Gerade-Mal-Geld-Haber etc.) Vae victis!

Da bist Du hier leider ganz auf dem falschen Dampfer, so wie damals...Du erinnerst Dich.....wie Du angeeckt bist, als Mercedesstern-Sammler im Daimler-Benz-Forum:-!
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Hoffentlich werden endlich Checklisten unterstützt (mehrere unter Aufgaben in einer Checkliste) so wie ich das von der 2DO App kenne.
 
Lotus Organizer Design, wie nett :)


Schön wäre es Adressbuch, Mail und iCal in eine einheitliche Oberfläche zu packen damit man damit auch arbeiten kann.
 
Hässlich… da nehme ich ja fast wieder Outlook. Ganz ehrlich: hoffentlich erhält Apple den professionellen Touch bei OSX - erinnert mich fast an ein Tigerfell dieses "Leder"… :-!