• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X geht nicht zu installieren

  • Ersteller Ersteller LSY112
  • Erstellt am Erstellt am

LSY112

Gast
Hallo,
bin seit heute stolzer Besitzer eines MacBooks. Habe die 120GB Platte gegen eine 160GB Platte getauscht und versuche diese nun zu installieren.
Allerdings kommt immer nur die Fehlermeldung
"Sie können Mac OS X nicht auf diesem Volume installieren. Mac OS X kann nicht von diesem Volume gestartet werden.

Ist die Platte defekt? Habe mal einen den Platten Test gemacht und der hat keine Fehler geworfen. Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank
 
Schon mal versucht, über das Festplattendienstprogramm die neue Platte mit dem HFS+ (journaled) Dateisystem zu formatieren? Könnte wetten, dass die neue Festplatte noch FAT32- oder NTFS-Formatiert ist
 
Ach ja... Im Festplattendienstprogramm heißt HFS+ (journaled) anders: Mac OS Extended (journaled)
 
Du musst die neue Platte mit einer GUID Partitionstabelle partitionieren. Das machst Du mit dem Festplattendienstprogramm.

MacApple
 
Diese wird vermutlich in FAT32 oder eher NTFS vorformatiert sein.
Einfach bei der Installation das Festplattendienstprogramm öffnen und die Festplatte in "Mac OS Extended (Journaled)" formatieren;-)

Viel Spaß mit deinem MB!

Edit: Ach ja… ich bin heut einfach zu langsam:p
 
Und auch darauf achten, das des mit dem Partitionstabellen-schema GUID ausgestattet wird!

Edit: Mist, wohl auch zu lahm
 
willkommen in AT zunächst mal ;)

bitte mehr infos gleich hintendran, z.b. was für eine platte es ist, ich meine gelesen zu haben dass samsung platten probs machen (können)

hast du, wenn du von dvd startes mal im festplattendiesntprogramm die platte partitioniert hfs+ und GUID als partitionstabelle gewählt?

dahui


edith sagt ich werde zu alt ;) und zu langsam ;)

aber einen habe ich noch, GUID wählt man im festplattendiestprogramm über den reiter partitionieren und dann der button Optionen.
 
Hallo,

danke für den Tip. Das könnte es gewesen sein. Habe jetzt was in dem Punkt Partitioniern umgestellt und jetzt geht es. Leider habe ich vor Aufregung schon wieder vergessen was ich eingestellt habe.
Super vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ein super Forum hier :-)
 
Hallo, habe jetz gleiches Problem mit ner Samsung 250GB Platte...

Habe die Platte schon HFS+ formatiert, und versucht im Partitionsmenü GUID auszuwählen...

geht aber nicht :( Kann nicht auf Optionen klicken, als Sandart partitioniert er wohl ne Apple-Partitionstebelle... Hat da irgendwer abhilfe?
 
Hallo, habe jetz gleiches Problem mit ner Samsung 250GB Platte...

Habe die Platte schon HFS+ formatiert, und versucht im Partitionsmenü GUID auszuwählen...

geht aber nicht :( Kann nicht auf Optionen klicken, als Sandart partitioniert er wohl ne Apple-Partitionstebelle... Hat da irgendwer abhilfe?

check mal die sufu, da scheint es einen patch für zu geben.

dahui
 
mmh, hab nix wirklich gefunden.

Ist sowohl mit der Tiger Install-CD so als auch mit der Leo-Install-CD :(
 
Mmh ja, das "patch" ist aber mehr ein Firmwareupate.
Denke ich habe die aktuelle Firmware drauf, ahbe aber auch ncohmal versuche diese per CD aufzuspielen.

Trotzdem kann ich im Disk Utility kein GUID Partitionsschema auswählen :( Das "Optionen" Feld bleibt ausgegraut...

Oder mache ich doch noch was falsch/ habe irgendwo nen Denkfehler?
 
Gibts denn ne andere möglichkeit die GUID-Partitionstabelle auf die Platte zu bekommen?

evtl. nen Freewareprogramm?

Oder hat wer ne andere Lösung?

Platte ist die Samsung HM250JI
 
Ups, fehler in OSI-Schicht 8 - mein Fehler...

Man muss bei der Partition nicht "Current" im Dropdownmenü ausgewählt haben, sondern 1 Partition...

Dann ist auch das Optionen-Feld nichtmehr ausgegraut, und man kann die GUID-Tabelle auswählen :)

Nun bin ich auch glücklicher Leopard-User :)