• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.7 Lion: iOS-Features an Bord?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Zwei Tage vor der kommenden Keynote überschlagen sich die Gerüchte zum kommenden Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion". Da morgen Abend mit einer detaillierten Vorstellung des neuen Systems zu rechnen ist, macht dies zwar nur bedingt Sinn, aber einen kleinen Blick in die Gerüchteküche wollen auch wir wagen: Die bei Gerüchten nicht unbekannte Seite MacStories will erfahren haben, dass der Löwe einige iOS-Features an Bord haben könnte. So wäre es möglich, dass die jetzigen Scrollbalken durch die Balken ersetzt werden, die wir durch iOS kennengelernt haben. Auch das Scrollen selbst soll teils von iOS übernommen werden - zum Beispiel ein Reload durch Ziehen der Seite nach unten (siehe Facebook-App). Über eine erweiterte Integration von Spotlight in den Arbeitsablauf wird ebenfalls laut nachgedacht.[PRBREAK][/PRBREAK]

4055167578_2bf4c7d2ea.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wäre es wenn das Mac OS X nicht mehr "booten" müsste wie die OS Devices, und alle Mac's nur noch eine "Sleep/Wake" Button haben.
 
Bin echt gespannt, was Apple sich da wieder nettes einfallen lässt. Wie immer, wenn man denkt, es wäre schon perfekt, dann kommt das nächste! :)
 
ich möchte dass iTunes zum mediacenter wird und auch quicktime und iPhoto mitverwaltet, dann macht der sync des iPhones mit iTunes mal sinn ...
 
Hmm... So eine Annäherung an das iOS birgt auch die Gefahr, dass Mac OS X Lion ziemlich verspielt wird. Und darauf habe ich echt gar keinen Bock...
 
... her mit dem Löwen :-D

Edit: bin mal gespannt, wie dann das Mac OS danach heißt, mit Raubkatzen dürfte es ja dann vorbei sein :-/:-D
 
Dass die iTunes Software die iPods synchronisiert, ist ja logisch. Aber beim iPhone und iPad find ich das mittlerweile auch komisch. Das sollte mal direkt im System funktionieren. Die Geräte haben ja nur noch zum Teil etwas mit Musik und Videos zu tun.
Ich würde mir deswegen eine veränderte Synchronisation des iDevices im neuen 10.7 wünschen.
 
Heisst das jetzt auch, dass ich wieder eine neue Creative Suite kaufen muss? Wir werden sehen.
 
Ich warte auf das beste iOS-Feature: Geschlossenes System mit AppStore-Bindung!

Der Besitz eines Macs wird sich so in Zukunft relativieren. Die Euphorie über diese Meldung kann ich nicht nachvollziehen.
 
Ich warte auf das beste iOS-Feature: Geschlossenes System mit AppStore-Bindung!

Der Besitz eines Macs wird sich so in Zukunft relativieren. Die Euphorie über diese Meldung kann ich nicht nachvollziehen.

Volle Zustimmung! Ich befürchte das in 2-5 Jahren MS wieder die guten, freien, wilden sind.
 
iOS Features? Muss ich dann mit OS X 10.7 meinen Mac erst jailbreaken damit ich alles installieren kann, was ich möchte? :-p:-p:-p:-p
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Die Scrollbalken fänd ich prima. Aber das mit dem Reload (Seite runter ziehen), niemals.
 
Ich warte auf das beste iOS-Feature: Geschlossenes System mit AppStore-Bindung!

Geschlossen?! :-! :-/
Ein nettes Feature wäre es wenn Apple einen AppStore/Paketmanager anbieten würde, aber dann bitte auf freiwilliger Basis, der nicht verpflichtend für Entwickler ist.
 
Geschlossen?! :-! :-/
Ein nettes Feature wäre es wenn Apple einen AppStore/Paketmanager anbieten würde, aber dann bitte auf freiwilliger Basis, der nicht verpflichtend für Entwickler ist.

Ich glaube, das macht durch die Gegebenheit von MacPorts nicht all zu viel Sinn. Ist MacPorts doch stetig auf dem Stand der Dinge, das würde sich Apple nicht antun.
 
Was meint ihr wird uns der Spaß kosten? oder wird das so ablaufen wie von Leopard auf Snow leopard mit so ner 29€ dvd?! :-o