• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.5 veröffentlicht

Bei mir läuft auch alles wie gewohnt, stabil. Keine Probleme festgestellt bis jetzt ;).
 
Warum sind diese Updates immer so groß?
Ich mit meinem DSL-Light lade Stunden an so einem Update.
Bietet eigentlich Apple eine DVD-Version des Updates an?

Bis jetzt habe ich noch keine "Ver-Schlimm-Besserungen" feststellen können. Alles move.

Mein Download-Speed:

downloadspeed.jpg
 
heut mit der apple hotline gesprochen, meinte am besten system auf stand der mitgelieferten snow leopard zurück setzen, hab ich gemacht, bringt leider nix ;-(
hat man dann die ganzen daten weg, wenn man das macht? es muss doch irgendwie möglich sein, den zustand vor dem update zu kriegen oder?
 
Bei mir hats Air-Port zerschossen. Nach Reparatur der Zugriffsrechte komme ich jetzt wenigstens wieder ins Netz, der Rechner ist aber deutlich langsamer im Netz unterwegs als vorher.

Ansonsten scheint alles zu funktionieren.

Ich habe jetzt noch einmal das Combo-Update "rübergebügelt". Jetzt scheint es wieder so wie vorher zu sein.

Ich rate daher zum Combo und nicht zum update über die Aktualisierung. Mir erscheint das sicherer zu sein, auch beim letzten update lief es bei meinem Mac erst wieder richtig rund nach dem Combo-Update.
 
Ich habe jetzt noch einmal das Combo-Update "rübergebügelt". Jetzt scheint es wieder so wie vorher zu sein.

Ich rate daher zum Combo und nicht zum update über die Aktualisierung. Mir erscheint das sicherer zu sein, auch beim letzten update lief es bei meinem Mac erst wieder richtig rund nach dem Combo-Update.
kann man das denn einfach so rüberbügeln? also ganz wohl wär mir bei der sache nicht...
 
Na super. gerade Update gemacht und nun? iPhoto lässt sich nicht öffnen und zeigt im icon ein dickes fragezeichen. über spotlight lässt sich auch nix finden. was soll ich jetzt tun?
 
Bei mir spinnt jetzt mein extern angeschlossener Monitor. Ich habe Bildfehler, wie bei einer defekten Grafikkarte. Wirre weiße Punkte oder schwarze Striche. :-/

Sehr ärgerlich.
 
hat man dann die ganzen daten weg, wenn man das macht? es muss doch irgendwie möglich sein, den zustand vor dem update zu kriegen oder?

Vorheriges Backup der Time-Machine zurueckspielen und warten bis Apfel die Fehler im Update korrigiert? ;-)

Ich habe bei den Infos zu 10.6.5 keinen Punkt gesehen der mir eine Verbesserung bringen wuerde...von daher lasse ich es mal besser sein...
 
Bingo, das empfinde ich ebenfalls. Träge und zäh im Vergleich zu vorher.

Ist bei mir auch gefühlt schneller. An alle die es langsamer empfinden, sollten zunächst die Zugriffsrechte reparieren lassen und dann den Rechner nochmals neu starten, hab ich mir sagen lassen.
 
Leider bis jetzt keine Spur von iTunes 10.1 obwohl das Update schon gestern Abend um 22.30 Uhr kam :-(

Hmm funktioniert bei irgend jemandem das Image vom ComboUpdate? Bei mir lädt es nur gut 200MB obwohl da steht dass es über 900MB groß ist, und dann kann ich's nicht öffnen weil es scheinbar defekt ist.
 
Seit dem Update schmiert mein Flash-Plugin bei jedem 3ten Versuch ab :-/
 
Update installiert und alles läuft problemlos. Langsamer geworden ist auch nichts.
Zur Grafikleistung: Starcraft 2 läuft nun deutlich besser auf meinem MacBook Pro von Februar 2008. Videos ruckeln jetzt nicht mehr und die Mundbewegungen der Portraits während des Spiels sind nun auch synchron. Ich konnte die Auflösung jetzt sogar eine Stufe höher stellen, ohne das es anfängt zu ruckeln. :-D:-D:-D
 
Die Rechte sollte man aber vom laufenden System aus reparieren, und nicht extern indem man über die OSX DVD bootet.

Dies hat den Grund, da die Anweisung welche Rechte die richtigen sind auf dem eingesetzten System vorhanden sind und sich ggf. von denen auf der Install DVD unterscheiden.

Das Festplattendienstprogramm der OS X DVD setzt man dagegen ein um die Festplatte nach Fehlern
zu untersuchen und ggf. zu reparieren.

Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich danach vom System die Rechte nochmals repariere müssten dann ja einige Fehler angezeigt werden. Werden sie aber nicht. Ich bin mit der CD Methode bisher sehr gut gefahren.
 
Ich habe jetzt noch einmal das Combo-Update "rübergebügelt". Jetzt scheint es wieder so wie vorher zu sein.

Ich rate daher zum Combo und nicht zum update über die Aktualisierung. Mir erscheint das sicherer zu sein, auch beim letzten update lief es bei meinem Mac erst wieder richtig rund nach dem Combo-Update.
habs auch gerade gemacht, aber hat nichts gebracht. externer monitor geht immer noch nicht. zum glück hab ich noch nicht viel auf dem macbook drauf, dann formatier ich halt und mach nochmal alles neu. wenns dann immer noch nicht geht, ist wohl der adapter der übeltäter.
 
Komisch - interessant, dass so viele Leute probleme mit .5 haben - bei mir läuft seit dem Update alles wie geschmiert - nicht merklich flüssiger oder besser, aber auch auf keinen Fall schlechter. Rundes Ding. Habe bis jetzt aber auch keine Verbesserungen feststellen können. Was gibt's eigentlich für Neuerungen, die man als "Otto-Normal-User" (nicht-Programmierer) merken kann? :-p

mfg thexm
 
Ich nutze an meinem MacBook auch noch einen 24" Samsung und habe wie vorher keine Probleme.
 
Also ich bin begeistert von 10.6.5 :-D

Update über Softwareaktualisierung lief problemlos.

Was mir danach aufgefallen ist, alles läuft (subjetkiv) etwas flüssiger (hat man das nicht bei jedem update :-D )

Was aber definitiv besser läuft, ist dass die Lüfter bei YouTube Videos nicht mehr hochdrehen.
Früher sind sie recht schnell auf 6000upm gegangen. Jetzt hab ich mir mal zwei Musikvideoclips angeschaut und die CPU Temp ist zwar auf 70grad hoch, aber die Lüfter sind bei 2000upm geblieben.

Kann es sein, dass die Ram-Verwaltung (oder wie man das nennt) jetzt besser/anders funktioniert?
Vor dem Update hat es sich bei normaler Nutzung immer so auf 45% eingependelt bei 4GB Ram.
Der Wert hängt natürlich auch von den geöffneten Programmen ab, aber mein Userverhalten hat sich nicht geändert.
Klar ist der Wert höher wenn ich in Aperture etwas mache.
Firefox habe ich immer offen und auch meist iTunes. Alle anderen Programme schliesse ich wenn ich sie nicht brauche.
Wie gesagt davor war der Wert so bei 45%, jetzt ist er bei knapp unter 30%.

Hat sonst noch jemand diese positiven Erfahrungen gemacht?

BTW die %-Werte, upm und Temperatur habe ich mit iStat Menus ausgelesen.