• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac OS X 10.4.10

Bitte? Werde Betriebssysteme nun schon daran gemessen wieviele Viren es dafür gibt?!

Das ist ein ausserordentlich wichtiges Qualitätsmerkmal für ein Betriebssystem. Denn auch Viren haben Geschmack. Leider wird im Apple Research & Development Team zuwenig Wert darauf gelegt, Mac OS auch für Viren attraktiv genug zu gestalten. 8-)
 
Hallo,

ich habe Windows XP. Ich habe mir mal den Internet Explorer 7 runtergeladen. Das ist der größste schrott der Geschichte. Der stürzt bei mir sehr oft ab.

Gut das ich fast nur Mac OS X Tiger benutze.
 
Hallo,

ich habe Windows XP. Ich habe mir mal den Internet Explorer 7 runtergeladen. Das ist der größste schrott der Geschichte. Der stürzt bei mir sehr oft ab.

Gut das ich fast nur Mac OS X Tiger benutze.

Bei mir lief der perfekt oO Hatte überhaupt keine Probleme damit.
(Ich rede nicht davon ob er sicher ist oder ähnliches)
 
Gibt es dann auch 10.4.11 (und 10.4.12) bis Leopard kommt. Zeitlich muss es so sein.
 
unknown7 (DAS IST WINDWOS) bei einem läuft es perfekt und bei der mehrheit läuft es sehr schlecht.
 
unknown7 (DAS IST WINDWOS) bei einem läuft es perfekt und bei der mehrheit läuft es sehr schlecht.

Das kann man schon nicht so verallgemeinern. Mehrere Windows-Computer laufen bei mir seit Jahren stabil. Es kommt schon immer etwas darauf an, wie man das System pflegt...
 
unknown7 (DAS IST WINDWOS) bei einem läuft es perfekt und bei der mehrheit läuft es sehr schlecht.

OT: Wie alt bist du eigentlich google5000?
Mich interessierts nur, weil deine Beiträge (meißtens) in Sachen Syntax, Rechtschreibung, Wortwahl und Inhalt furchtbar sind.
Ein bisschen mehr mühe könntest du dir doch (unabhängig von deinem Alter) geben ;-)
Das kann man schon nicht so verallgemeinern. Mehrere Windows-Computer laufen bei mir seit Jahren stabil. Es kommt schon immer etwas darauf an, wie man das System pflegt...
absolut richtig!

mfg

j.
 
Ne ihr macht immer den gleichen Fehler, die 10.4.10 ist 10.4.1
Wenn man nun ein Update nach 10.4.9 machen will, dann lautet es

10.4.9.1:-D

Das Softwaremodul, an dem ich neulich arbeitete hatte die Versionsnummer 0.23.1.63.1.17 - irgendwelche Fragen? ;-)

Gruß,

.commander
 
10 Updates sind nicht viel. Ich glaube bei Windows XP gibt es mittlerweile um die 80 Updates. ;)
Du beliebst zu scherzen, was?
Für XP gibt es mittlerweile zwei Generalrevisionen ("Service Packs"), jedes davon umfasst so etwa 150-200 Einzelpatches. Und für das letzte "Zwischenstadium" SP2 gibt es auch schon wieder über 100 Hotfixe. Dazu kommt etwa noch mal so viel für die Anwender von MS Office.
 
Man darf das alles nicht so eng sehen…

Das kann man schon nicht so verallgemeinern. Mehrere Windows-Computer laufen bei mir seit Jahren stabil. Es kommt schon immer etwas darauf an, wie man das System pflegt...
Ja, wenn man sie nicht einschaltet, dann kann nur ein Erdbeben das Gleichgewicht des Systemes beeinträchtigen. :-D
Gruß Pepi
 
Ja, wenn man sie nicht einschaltet, dann kann nur ein Erdbeben das Gleichgewicht des Systemes beeinträchtigen. :-D
Gruß Pepi

Entlarvt: Du hast meinen Trick erkannt. Dabei war ich mit diesen stabilen Windows-Systemen ohnen Absturz der Held in jedem Windows-Forum. :-D
 
Du beliebst zu scherzen, was?
Für XP gibt es mittlerweile zwei Generalrevisionen ("Service Packs"), jedes davon umfasst so etwa 150-200 Einzelpatches. Und für das letzte "Zwischenstadium" SP2 gibt es auch schon wieder über 100 Hotfixe. Dazu kommt etwa noch mal so viel für die Anwender von MS Office.

Umgekehrt stimmts. XP ist ein Update ohne den Hauptteil :)
 
Du beliebst zu scherzen, was?
Für XP gibt es mittlerweile zwei Generalrevisionen ("Service Packs"), jedes davon umfasst so etwa 150-200 Einzelpatches. Und für das letzte "Zwischenstadium" SP2 gibt es auch schon wieder über 100 Hotfixe. Dazu kommt etwa noch mal so viel für die Anwender von MS Office.

Das letzte Mal wo ich meine Dose geupdatet habe, waren es noch 80 Updates. Natürlich ohne die Service Packs. So schnell kann es gehen :)