• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAC Netzwerkeinstellungen lässt sich nicht mehr öffnen

Fireblader9000

Boskoop
Registriert
18.09.08
Beiträge
40
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Wenn ich unter Systemeinstellungen auf Netzwerk klicke, steht da nur noch "Laden von Netzwerk" und dann passiert garnix mehr. Alle anderen Themen in den Systemeinstellungen kann ich problemlos öffnen.

Ich habe einen IMAC mit Snow Leopard.

Kennt jemand dieses Problem oder ist es evtl gar keins? Habe schon gegoogelt und nix dazu finden können.

Gruß

Micha
 
was hast du denn schon alles versucht, um das problem zu lösen?
 
ehrlich gesagt nicht viel, ausser mir mit ifconfig im terminal meine netzwerkeinstellungen anzusehen.
Ich wüßte nicht wo ich ansetzen soll um das zu lösen, deshalb schreib ich hier:)
 
die üblichen verdächtigen wären ein anfang:

- benutzer wechseln
- rechner neu starten
- smc / pmu reset
- rechte reparieren
- combouptdate aufspielen
 
- benutzer wechseln? dazu muss ich erstmal einen anderen anlegen- aber wird gemacht
- rechner neu starten : mehrmals gemacht : ohne besserung
- smc / pmu reset: keine ahnung was das bedeutet sorry
- rechte reparieren: Wo mache ich das?
- comboupdate : was ist das?

Komm mir ja gerade mal richtig dumm vor. Verstehe die hälfte nicht von der du sprichst.
 
normalerweise würde ich dich jetzt auf google verweisen ;):

rechte reparieren: festplattendienstprogramm -> FP wählen -> Zugriffsrechte des Vol. reparieren

SMC/PMU find ich grad nix zum iMac?! nur zum mbp...

Combo update
 
hab gegoogelt SMC = system management controller, reset durchgeführt, keine besserung
Comboupdate finde ich nur zu Leopard aber nicht zu Snowleo also 10.6.xxx
Rechte reparieren daurchgeführt- keine Änderung.
Neuer Benutzer angelegt- keine Änderung
 
aber wird dieses update nicht automatisch über die softwareaktualisierung installiert?
 
doch eigentlich schon. aber falls bei deinem system etwas zerschossen ist, kann es helfen, nochmals das update einzuspielen. wenn du nicht gerade mit 56k - modem unterwegs bist, solltest du es auf einen versuch ankommen lassen.
 
das aufspielen des updates hat mir leider auch nicht geholfen. ich komme nach wie vor nicht mehr in die netzwerkoptionen. Hmmm ich dachte solche Mistprobleme hätte ich hinter mir gelassen seit ich XP lebwohl sagte:(
 
Schau mit Console.app in die Logfiles. Achte auf neue Einträge, wenn der Fehler auftritt.
 
Hallo,
hast Du schon mal im Safe mode gestartet (Rechner einschalten und Shift/Hochtaste gedrückt halten) und anschließend in die Systemsteuerung nach den Netzwerkeinstellungen geschaut?
Gruß
Andreas
PS ein fehlerfreies Betriebssystem gab's mal... ca. 1980 auf einem Apple II,,,
 
hmmm also in der konsolen logs sind schon ein paar fehler, die ich allerdings nur bedingt interpretieren kann. meine unix kenntnisse sind nicht so tiefgreifend:(
 
also ich habe die logeinträge gefunden, die geschrieben werden wenn ich die netzwerkoptionen öffnen möchte:

11.01.10 15:32:15 System Preferences[179] *** Assertion failure in -[NSMenuItem initWithTitle:action:keyEquivalent:], /SourceCache/AppKit/AppKit-1038.25/Menus.subproj/NSMenuItem.m:270
11.01.10 15:32:15 System Preferences[179] Invalid parameter not satisfying: aString != nil
11.01.10 15:32:16 System Preferences[179] *** Assertion failure in -[NSMenuItem initWithTitle:action:keyEquivalent:], /SourceCache/AppKit/AppKit-1038.25/Menus.subproj/NSMenuItem.m:270
11.01.10 15:32:16 System Preferences[179] Invalid parameter not satisfying: aString != ni